Bei KL: Supra MKIV und R33 zu verkaufen

Wie halt Audioumbau oder Fahrtechniken... was nicht in Technik, Tuning, Styling passt
User avatar
boosty
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1059
Joined: 12.06.2004, 15:44
Location: Kaiserslautern
Contact:

Post by boosty »

Er kann Dir alles besorgen was Du willst.

Mir hat er auch schon angeboten einen S15 zu kaufen da ich den Umbau ja mache. Ich hab ihm dann das gesagt mit TÜV Abgaswerte etc.

Er meinte das der S15 in Japan schon 1997 raus gekommen ist und somit sollte er auch über den deutschen Tüv kommen. Ist eben alles in allem eine recht kostspielige Sache wenn man bedenkt das man für den selben Preis schon einen Skyline GTR bekommt
Z33 Felgen, OZ F1 Racing Cup 2 Felgen in 8x18 zu verkaufen;

User avatar
Toto
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1873
Joined: 29.06.2005, 12:37
Location: Hattersheim

Post by Toto »

S15 in Japan schon 1997
:rolleyes: Also, er meint, zusammen mit dem a Facelift des S14? Die Aussge stimmt nicht.


Im übrigen stehen grad 5 !! GTS-T Skylines bei AS24 und mobile ... so eine 0-8-15 Karre ist schon daraus geworden :lach: :lach:

User avatar
boosty
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1059
Joined: 12.06.2004, 15:44
Location: Kaiserslautern
Contact:

Post by boosty »

Hab mir auch gedacht das der S15 doch erst 99 raus gekommen ist. Aber geut das mit der Eintragung sollte trotzdem gehn.
Z33 Felgen, OZ F1 Racing Cup 2 Felgen in 8x18 zu verkaufen;

User avatar
Vegas
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 631
Joined: 11.01.2007, 22:38
Location: Worms

Post by Vegas »

na dann viel spaß mit der zulassung ;)

beim r33 kann das auf 4000eur hinauslaufen

User avatar
metalCORE
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 99
Joined: 01.02.2007, 17:14
Contact:

Post by metalCORE »

...also ein teil der Wagen ist doch wohl schon mit TÜV - wobei das ein teures Spässchen ist - die Karre hat doch grad mal E2, wenns hochkommt.

...also einen R34 Z-Tune würd ich mir auch noch aufschwatzen lassen, aber sonst? :lach:
...mittlerweile halt ich die Karren sowieso für übertrieben - wenn man sich da reinsetzt, fährt man sowieso immer hart an der Grenze der Legalität, denk ich mal...

...dann lieber was, wo ich die Strafzettel etwas gelassener bezahlen kann.... :D

...wie siehts denn mit S15 in Europa/Dtschld. aus? Mich wurmt etwas, das es die nicht als Linkslenker gibt - vor allem wegen dem endgeilen Cockpit... :ja:

User avatar
Toto
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1873
Joined: 29.06.2005, 12:37
Location: Hattersheim

Post by Toto »

...wie siehts denn mit S15 in Europa/Dtschld. aus? Mich wurmt etwas, das es die nicht als Linkslenker gibt - vor allem wegen dem endgeilen Cockpit...
Was magst du denn wissen. Den S15 gibts nur als Rechtslenker und bei einem Umbau würde man wohl (wiedermal) das S14 Cockpit verbauen. Somit wäre schonmal ein wichtiges Feaure des autos weg ... wie es bei diversen Skylineumbauten uach der Fall ist. :(

User avatar
metalCORE
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 99
Joined: 01.02.2007, 17:14
Contact:

Post by metalCORE »

...ich mein, ob jemand einen S15 hierzulande fährt, ob Rechtslenker oder net ist zweitrangig.

...Aber es wurmt mich schon, das so ein schickes Auto nur als Rechtlenker gebaut wurde - warum war das so? Es gibt doch genug Absatzmärkte, wo auch Rechtsverkehr herrscht - USA zum Beispiel. Aber da wird es den S15 auch nur als Import gegeben haben, richtig?

...mit dem Skyline siehts genauso aus, da war vor kurzem einer bei ebay drin, wurde in Polen umgebaut, auch mit S14 Cockpit.

Ich würde ja am naheliegendsten einen S14 nehmen, aber die momentanen Angebote sind gnadenlos überteuert oder haben schon mächtig Kilometer runter, zumeist beides... :(

User avatar
Toto
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1873
Joined: 29.06.2005, 12:37
Location: Hattersheim

Post by Toto »

Aber es wurmt mich schon, das so ein schickes Auto nur als Rechtlenker gebaut wurde - warum war das so? Es gibt doch genug Absatzmärkte, wo auch Rechtsverkehr herrscht - USA zum Beispiel. Aber da wird es den S15 auch nur als Import gegeben haben, richtig?
Die meisten AKWs in den USA wurden in den 60-80ern konzipiert. Danach kamen die Reaktorunglücke und die Sicherheitsanforderungen wurden so heftig, das sogar einige Reaktoren direkt nach der Fertigstellung geschlossen wurden. Inzwischen wurde es wirtschaflicher, einen Stauudamm zu bauen als ein AKW. Wer hätte das in den 70ern gedacht ...

So ähnlich ist es mit den Sportwagen. Die Sicherheitsanforderungen, die Umweltanforderungen und die Spritpreise haben dazu geführt, daß aus Graugussblocks Alublocks wurden, aus Turbos Sauger und aus Sportwagen Allradkombis. Was Ende der 80er geboomt hat, war Ende der 90er nicht mehr lohnenswert. Schau dir doch mal die S14a Editionen an (mit denen man die Kunden hier ködern musste) und du wirst sehen, daß man kaum einen S15 in Deutschland hätte absätzen können. Und der US S15 müsste einen großen und billigen Sauger drinnen haben. Also hat Nissan darauf verzichtet den SR20DET in EU oder Kalifornien zu verkaufen und hat sich die Kosten gesparrt. Der Wagen war ja nichtmal in Japan der Renner, wenn man bedenkt, daß er nur 2-3 Jahre gebaut wurde!!

Egal ob nun die Politik, die Wirtschaft oder interne Machtkämpfe Nissans Turbo-Sportler gekillt haben ... am ende hat es nur der Z überstanden und der hat ja auch "nur" einen Sauger. Toyota und Mazda ergeht es da nicht besser. Auch Mitsubishi hat die Zweitürer eingemottet. Was den derzeitigen "Gebrauchtwagenmarkt" bestimmt sind doch Leute, die oftmal über GranTourismo oder TFTF an diese tollen Autos gekommen sind ... aber wahrscheinlich kamen diese "medialen Anabolika" zu spät für so manchen Tournewagen...

;(

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10961
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Post by DieZahnfee »

Toto wrote:Egal ob nun die Politik, die Wirtschaft oder interne Machtkämpfe Nissans Turbo-Sportler gekillt haben ... am ende hat es nur der Z überstanden und der hat ja auch "nur" einen Sauger. Toyota und Mazda ergeht es da nicht besser. Auch Mitsubishi hat die Zweitürer eingemottet.;(
...jup sehe ich genauso, schade eigentlich, 3000gt, supra, gtr und co waren super autos, aber die wird es so sicherlich nie mehr geben...umso besser, so einen "dinosaurier" zu besitzen! :D
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"

User avatar
michner
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2417
Joined: 01.07.2006, 13:41
Location: Stuttgart
Contact:

Post by michner »

naja supra hat bestimmt auch durch seinen preis geschockt. Ich meine das war irgendwas um 130.000DM für eine MK4. Da ist auch schon ein Porsche Turbo drin gewesen... was kauft wohl der Deutsche mit soviel Kohle??
mfg michner