Schweissen für Anfänger

Wie halt Audioumbau oder Fahrtechniken... was nicht in Technik, Tuning, Styling passt
User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12113
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Schweissen für Anfänger

Post by geiserp »

Mal an die Metallpro's. Ich möchte mir ein Schweissgerät für den Hobbybedarf zulegen. Ich hab' vor 100 Jahren in meiner Ausbildung mal einen 30-tägigen Schweisskurs gemacht. So die gängigen Verfahren wie Hartlöten, MIG, MAG, Elektrode und was es so gibt. Viel übrig ist davon nichts geblieben. Natürlich möchte ich auch Alu damit schweissen, der Rest so gängige Schweissarbeiten für den Fahrzeugbau, also auch Bleche.

Was könnt ihr mir da empfehlen? MAG mit Schutzgas? Gibt es da schon was für - ich sag' jetzt halt mal - 500 EUR oder soll ich davon gleich die Finger lassen?
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
Sunny
Registriert
Registriert
Posts: 32
Joined: 23.03.2011, 19:05
Vorname: Martin
Location: Magdeburg

Re: Schweissen für Anfänger

Post by Sunny »

Wenn du auch Aluminium schweißen willst, brauchst du ein MIG/MAG-Schweißgerät.
Alternativ WIG, wenn du es kannst.
Im Baumarkt bekommt man ganz Akzeptable Schweißgeräte, aber wie fast überall kostet Qualität entsprechend mehr.

User avatar
comander
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1040
Joined: 26.09.2010, 09:53
Vorname: Danny
Location: Rostock/Vechta

Re: Schweissen für Anfänger

Post by comander »

Also den gedanken mit alu schweißen würde ich mir aus dem kopf schlagen.
weil geräte die das können sind nicht zu bezahlen. kauf dir normale mag kiste mit 160-200A und gut.

User avatar
scherridan
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2044
Joined: 18.05.2005, 20:13
Spamabfrage: Wirsing!
Location: Solingen
Contact:

Re: Schweissen für Anfänger

Post by scherridan »

Versuch mal an ein Esab Schweissgerät gebraucht zu kommen.
ESAB Caddy Mig C200i
Lieber ein gebrauchtes Markengerät (wo du leicht an Ersatzteile bekommst) wie aussem OBI so ein dreck (Chinaschrott)

WIG schweissen würde ich dann mit nem separatem Teil!
ESAB C180
Nissan 200SX S14 "Racing Hyper Edition"
Nissan 200SX S14 "Z-Edition Nr.109"
Nissan Silvia S15 "Spec-R"
Nissan Silvia S15 "Autec Version"
Toyota RAV4 3,5l V6 Limited

Image
http://www.overwaxed.com - Mail: info@overwaxed.com

User avatar
sanni
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 144
Joined: 26.12.2008, 17:55
Location: Berlin

Re: Schweissen für Anfänger

Post by sanni »

Wir haben seit knapp zwei Jahren ein "Stahlwerk" WIG-Schweißgerät in Betrieb. Für Heim- und Hobby und zu einem Preis von ca. 600,- € hat es immer gelangt. Man kann die wichtigsten Parameter einstellen und es gab bisher auch keine Probleme mit dem Ding.
Für den Pro oder täglichen Gebrauch ist es vielleicht nicht geeignet. Aber wie gesagt, um eine Auspuffanlage, einen Krümmer oder Alu für das Ladeluftsystem zu schweißen hat es bisher problemlos gereicht.
Gute Geschäfte mit: BlackBetty, mac, dAv1dka, syr, ejayer, frosty.2010, Blackbird SX, Demio, Flo-S14a, AJ, ZEX, michner, Turbomatthy, A.Tschakla, Richie

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10961
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Re: Schweissen für Anfänger

Post by DieZahnfee »

Kann mir jmd. einen Tipp geben WO man so den ersten Einblick ins schweissen bekommen kann? Lehrgänge, Ferienkurse, o.ä.? Hab schon viel gesucht, aber nix gefunden! :(

Hintergrund: Würde gerne selber Stahl & Edelstahl schweissen können!

Was für ein Gerät würdet ihr da empfehlen?
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"

User avatar
scherridan
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2044
Joined: 18.05.2005, 20:13
Spamabfrage: Wirsing!
Location: Solingen
Contact:

Re: Schweissen für Anfänger

Post by scherridan »

Kombigerät WIG/MIG/MAG gebracht (DALEX/ESAB)
2 Gasflaschen Argon und CO2

http://www.schweisskurse-merkle.de/Regi ... nchen.html

oder Kreishandwerkerschaft weiss Rat!
Nissan 200SX S14 "Racing Hyper Edition"
Nissan 200SX S14 "Z-Edition Nr.109"
Nissan Silvia S15 "Spec-R"
Nissan Silvia S15 "Autec Version"
Toyota RAV4 3,5l V6 Limited

Image
http://www.overwaxed.com - Mail: info@overwaxed.com

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12113
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Schweissen für Anfänger

Post by geiserp »

Noch ein 'blöde' Frage am Rande. Braucht man auch diese Wildlegerschürze, ohne soll es ja schlecht für die Familienplanung sein? Hat man mir seinerzeit so gesagt :juggle: :eek:
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
Sunny
Registriert
Registriert
Posts: 32
Joined: 23.03.2011, 19:05
Vorname: Martin
Location: Magdeburg

Re: Schweissen für Anfänger

Post by Sunny »

Lederschürzen sind sinnvoll, wenn du im sitzen überkopf schweißt.
Ansonsten braucht man sowas nicht.

User avatar
comander
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1040
Joined: 26.09.2010, 09:53
Vorname: Danny
Location: Rostock/Vechta

Re: Schweissen für Anfänger

Post by comander »

scherridan wrote:Kombigerät WIG/MIG/MAG gebracht (DALEX/ESAB)
2 Gasflaschen Argon und CO2

http://www.schweisskurse-merkle.de/Regi ... nchen.html

oder Kreishandwerkerschaft weiss Rat!
warum ein kombigerät?
was ist doch unnütz teuer und kaum einer nutzt das. davon mal ab das die auch anfälliger sind ...



Also mal im Ernst. Wenn ihr wirklich keine erfahrung habt vom schweißen solltet ihr euch lieber von leuten helfen lassen die das können und die möglichkeiten haben. schon alleine weil die anschaffung zu teuer ist. und nur weil das Gerät alles kann , heißt es nicht das die Naht auch gut ist.