Unterbodenschutz selfmade

Wie halt Audioumbau oder Fahrtechniken... was nicht in Technik, Tuning, Styling passt
User avatar
Drift Denny
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3474
Joined: 17.11.2004, 18:22
Vorname: Dennis
Spamabfrage: Jungee
Location: Karlsruhe

Post by Drift Denny »

Brazo200SX wrote:Hi,

Wer hat int. an Nachbauten (is jetzt ernst gemeint, noch kann ich das Ding für ne Schablone abzeichnen)???
Ja genau, gib mal die Maße einfach bekannt!
WIR SCHAFFEN DAS!!!

User avatar
Brazo200SX
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Posts: 970
Joined: 13.05.2006, 18:09
Spamabfrage: Mensch
Location: Offenbach an der Queich

Post by Brazo200SX »

Cronnos wrote:@Brazo: Wie hoch waren ca. die Materialkosten und vorallem die Arbeitszeit?
Arbeitszeit war ca. 4 Std. mit allem drum & dran...

Materialkosten & allg. Kosten hatte ich keine...

Habs beim Kolleg auf der Arbeit gemacht & die haben echt Hammer Werkzeug, Maschinen & Material :eek:

Is'n Spezialfahrzeugumbau von Kran-LKW in Abschlepp-Boliden mit ser viel Luxus & schnick Schnack (350.000 € ksotet son Ding).


Image

Image

Wenn wir Schablonen fertigen würden, würden wir auf ca. 150 € kommen (dabei wäre das Blech & der Versand am teuersten)...
michner wrote:die sache sieht echt hammer aus.... nur vielleicht schwarz lackieren, dann fällt es dem tüv eventuell weniger auf.
jo, werd's noch mit Sikaflex bespachteln (von außen)

Drift Denny wrote:Ja genau, gib mal die Maße einfach bekannt!
Keine Lust das Ding zu vermessen (da hock ich ja ewig dran) :D

Aber Maße kannst du hier bekommen von der Firma Silkroad: http://www.silkroad-jp.com/img/section/ ... syasyu.pdf

Mit den Maßen konnten wir aber auch nichts Anfangen weil man die Kurve nicht berechnen kann (desw. hab ich meine Frontschürze abgebaut)...

Oder du bestellst es dir gleich bei Silkroad für 250 € ohne Versand & Zoll :eek:

http://www.silkroad-jp.com/section/dif.html

Das Teil is aber trotzdem schlecht da es von aussen montiert wird http://www.silkroad-jp.com/img/section/ ... _image.jpg & dann hast du immernoch das Problem wie du das stabil in der Schürze verschraubst...
Mfg, Brazo

User avatar
Starlancer
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1059
Joined: 13.05.2006, 08:31
Vorname: Andreas
Location: Merzhausen
Contact:

Post by Starlancer »

melde mal intresse an!!

User avatar
Philmop
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Posts: 7880
Joined: 20.10.2005, 15:26
Vorname: Philipp
Spamabfrage: King Penis
Location: Bonn

Post by Philmop »

Echt gut geworden. :zustimm:

Kannst jetzt mit der Großserie anfangen und mit der auslieferung nach Japan beginnen :lach:
Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________

User avatar
Brazo200SX
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Posts: 970
Joined: 13.05.2006, 18:09
Spamabfrage: Mensch
Location: Offenbach an der Queich

Post by Brazo200SX »

So,

und so siehts mittlerweile aus:

Image

hab das Alu jetzt mit Sikaflex 221 überspachtelt (2 Kartuschen sind drauf gegangen :rolleyes:)

die löcher im vorderen bereich (die wir extra ausgemessen & gestanzt haben :rolleyes: ) hab ich auch zugespachtelt da sie sich als unnötig erwiesen haben

für die stabilität der löcher bin ich vorher mit 4-5 lagen panzertape drübergegangen und dann drüberspachjteln & mit dem rest verbinden...

is sau stabil geworden & das sikaflex hat sich echt gut mit'm material verbunden (kommt man nich mal mi'm messer auf's grundmaterial :eek: )
Mfg, Brazo

User avatar
idh
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 585
Joined: 05.05.2004, 09:53
Location: Hockenheim

Post by idh »

Es ist wirklich toll geworden! Respekt! Super geil, aber ... machst dir keine Gedanken, wegem TÜV? 3mm starke Aluplatte. Ich finde es ganz schön gefährlich, bessondes beim Fußgänger... Wenn da mal was beim fahren schief läuft...

Sonst super Sache!

Adam
Image

User avatar
Brazo200SX
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Posts: 970
Joined: 13.05.2006, 18:09
Spamabfrage: Mensch
Location: Offenbach an der Queich

Post by Brazo200SX »

idh wrote:ber ... machst dir keine Gedanken, wegem TÜV? 3mm starke Aluplatte. Ich finde es ganz schön gefährlich, bessondes beim Fußgänger...
Adam
ne, das ding is 13 mal verschraubt an der schürze...also höchst unwahrscheinlich das das nach vorne rutscht...

und davon abgesehen, bzgl. tüv hab ich erstmal bis 04/2010 ruhe :D :P

hey bist am mittwoch beim frank? komm abends vorbei (mit na kroatien flagge am sx :P :D :lach: )...
Mfg, Brazo

User avatar
PaladinIV
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 978
Joined: 15.03.2004, 22:47
Location: Sauerland
Contact:

Post by PaladinIV »

Kann man da auch was für den restlichen Unterboden fertig machen?
Bis Hinten und da irgendwie Diffusorähnlich?
"Die Tränen der Ergriffenheit müssen waagrecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

Zu Verkaufen:
Hinterachse Pulverbeschichtet mit Nismo Gummis, Turbo Ansaugflansch 80mm, Tachoringe, usw..

Cu PaladinIV

User avatar
Brazo200SX
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Posts: 970
Joined: 13.05.2006, 18:09
Spamabfrage: Mensch
Location: Offenbach an der Queich

Post by Brazo200SX »

ja klar kann man das machen...

bei den bodykits isses soagr 'n kinderspiel weil die schweller schön weit nach unten gehen & gerade sind...

wird halt en rießen blech & bei der größe würd ich dann nur 1 mm stätke nehmen (bei der größe is das dann stabil genug) (3 mm würd auch zu schwer werden...)
Mfg, Brazo

User avatar
Drift Denny
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3474
Joined: 17.11.2004, 18:22
Vorname: Dennis
Spamabfrage: Jungee
Location: Karlsruhe

Post by Drift Denny »

Oh, es fällt mir gerade ein, dass ich noch eine Racing Schürze im keller liegen habe :cool: an Bleche komme ich auch sehr leicht, das wäre also kein problem alles in Ruhe vorzubereiten.
Ok, danke trotzdem für die Idee.
WIR SCHAFFEN DAS!!!