Wer fährt welchen Turbolader

Wie halt Audioumbau oder Fahrtechniken... was nicht in Technik, Tuning, Styling passt
User avatar
fallguz
Mitglied
Mitglied
Posts: 212
Joined: 20.08.2004, 09:23
Location: Schweiz, ZH
Contact:

Post by fallguz »

also mein gt28rs hatte schon aus der packung minimst axial spiel, das ist wohl normal so.. (würde schätzen wie von dir erwähnt ca. nen halben mm)

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Post by ATAFALAN »

Übrigends ist mir heute aufgefallen das die Welle an der Ansaugseite etwas weniger als nen halben mm spiel hat. Hat die Welle bei euch auch spiel oder dürfte das gar nicht sein?
also mein 28rs hatte beim auspacken ein minimales axialspiel an der ansaugseite. jetzt hatt er ca. 3/10 mm oder eben nen halben mm axialspiel. mein mechaniker hat gesagt das der nicht mehr zu gebrauchen is. :( bin gerade mal 50 bis 80 km gefahren und er raucht blau/weiss ohne ende.

greez

@torsten: werd morgen versuchen das ganze teil auszubauen und an dich zu schicken.
under construction ...

User avatar
Schneider
Mitglied
Mitglied
Posts: 299
Joined: 15.05.2005, 08:17
Location: Schwerin
Contact:

Post by Schneider »

wenn ein neuer lader kein spiel hätte, wäre er innerhalb kürzester zeit festgelaufen ;)
nich optimal und so :-D

www.4G63T.de

Mitsubishi Colt GTi 4G63 Turbo

User avatar
Toto
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1873
Joined: 29.06.2005, 12:37
Location: Hattersheim

Post by Toto »

Hmm, also mir fallen eigentlich immer die kleinsten Details auf. Aber bei meinem alten T28 und dem neuen GT28R gab es nach meinem Empfinden gar kein Spiel, in keine Richtung. Nur das Rad drehte sich beim T28 schwerer als beim GT28R.

User avatar
Schneider
Mitglied
Mitglied
Posts: 299
Joined: 15.05.2005, 08:17
Location: Schwerin
Contact:

Post by Schneider »

nicht empfinden.. einfach messen ;)
nich optimal und so :-D

www.4G63T.de

Mitsubishi Colt GTi 4G63 Turbo

User avatar
torsten
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 798
Joined: 14.04.2004, 06:54
Vorname: Torsten
Spamabfrage: ......
Location: Rorschach (SG) - Schweiz

Post by torsten »

Hi Leute,

so, habe eben noch mal bei allen Ladern die ich auf Lager habe geschaut welches Spiel die Lader haben...

ACHTUNG, jetzt kommt's: ALLE (KUGELGELAGERTEN) LADER HABEN EIN MINIMALES AXIALES SOWIE RADIALES SPIEL!!!
Mit anderen Worten, es ist also ganz normal dass man die Welle ganz leicht nach vorne ziehen und ganz leicht zur Seite drücken kann. So lange das Laufzeug nicht am Gehäsue schleift, (minimaler Abstand liegt so bei vielleicht einem halben bis einem Millimeter) ist das okay. Ob das jetzt im einzelnen 3/10 oder 5/10 Spiel sind, kann ich mit bloßem Auge nicht sagen... auf jeden Fall lassen sich alle Wellen bewegen... und bevor jetzt jemand kommt und sagt... ja, der Lader hat bestimmt ne Macke... es waren insgesamt 19 Lader nagelneue Lader aller Größen die ich mir angeschaut habe (hat mich ganze 2 Stunden arbeit gekostet ;D )

Also kein Grund zur Panik, wenn sich die Welle bewegen lässt... solange das nicht so ausschaut, ist der Lader zumindest von der Lagerung okay. :ja:
Image
(Schleifspuren am Gehäuse und viel zu großer Abstand zwischen Turbinenrad und Gehäuse.
'95 Nissan S14 => sold
'95 BMW E36 318i Limo => sold
Jetzt: '01 BMW 325i Cabrio (E46)
Funmobil: '96 BMW 328i Turbo (E36) (526Nm / 344PS)

http://www.avid-speed.com

User avatar
Schneider
Mitglied
Mitglied
Posts: 299
Joined: 15.05.2005, 08:17
Location: Schwerin
Contact:

Post by Schneider »

jetzt müsst ihr nur noch rauskriegen warum nagelneue lader spiel haben und auch brauchen :lach:
nich optimal und so :-D

www.4G63T.de

Mitsubishi Colt GTi 4G63 Turbo

User avatar
torsten
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 798
Joined: 14.04.2004, 06:54
Vorname: Torsten
Spamabfrage: ......
Location: Rorschach (SG) - Schweiz

Post by torsten »

Schneider wrote:jetzt müsst ihr nur noch rauskriegen warum nagelneue lader spiel haben und auch brauchen :lach:
Ich tippe mal darauf, dass jedes Lager Spiel hat... hätte es keins, dann wär es ja kein Lager, sondern ein Presssitz :D Außerdem muss es ja noch die Möglichkeit haben die Temperaturschwankungen von vielleicht 200 Grad irgendwie auszugleichen.
Ich persönlich kenne nur ein Lager was kein fühlbares/sichtbares Spiel hat... das ist eine Kugelumlaufspindel mit vorgespannten Muttern... die werden bei hochpräzesions Fräsmaschinen eingesetzt... da kostet das aussrichten aber schon mehr wie eine handvoll von den Ladern ;)
'95 Nissan S14 => sold
'95 BMW E36 318i Limo => sold
Jetzt: '01 BMW 325i Cabrio (E46)
Funmobil: '96 BMW 328i Turbo (E36) (526Nm / 344PS)

http://www.avid-speed.com

User avatar
Schneider
Mitglied
Mitglied
Posts: 299
Joined: 15.05.2005, 08:17
Location: Schwerin
Contact:

Post by Schneider »

6 setzen ;)

weiter googeln :D
nich optimal und so :-D

www.4G63T.de

Mitsubishi Colt GTi 4G63 Turbo

User avatar
Blackbird SX
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7055
Joined: 07.04.2005, 23:27
Spamabfrage: Dude+Sweet
Contact:

Post by Blackbird SX »

:rolleyes:

Wennst es weißt dann sags uns halt :rolleyes: :rolleyes: