Wer fährt welchen Turbolader

Wie halt Audioumbau oder Fahrtechniken... was nicht in Technik, Tuning, Styling passt
Post Reply
User avatar
fabiano
Händler
Posts: 25436
Joined: 30.10.2006, 12:11
Location: Köngen
Contact:

Post by fabiano »

nach vielen vielen stunden suchen kommt dann im forum "hätte ich dir gleich sagen können" ;-)

aber ma ehrlich im sxoc.de sind auch alle hilfsbereit...

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

fabiano wrote:aber ma ehrlich im sxoc.de sind auch alle hilfsbereit...
Ja meistens schon, aber es gibt Tage da muss man um Informationen "betteln". Jeder hat doch in irgendeinem Bereich seine Stärken. Das ist auch gut so. Aber dann muss ich nicht einen raushängen lassen, wie "blöd" doch die anderen sind.

So jetzt ist es aber auch gut mit OT.
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Post by Bad Boy »

zurück zum Thema:Ich bin auch der Meinung vom Torsten.
Erst durch die Betriebstemperatur und der daraus sich veränderten Ausdehnungen der unterschiedlichen Materialien stellt sich die Lagertoleranz ein.Diese darf dann aber auch nicht zu klein sein weil ja auch immer noch ein bischen Öl zwischen muß.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
fabiano
Händler
Posts: 25436
Joined: 30.10.2006, 12:11
Location: Köngen
Contact:

Post by fabiano »

richtig back to topic ;-)

heute kam die restriktorschraube von torsten (Danke :gut:)

Image

so wo kommt die jetzt genau hin?

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12114
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Post by geiserp »

In den Oel-Einlass beim Turbo.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
fabiano
Händler
Posts: 25436
Joined: 30.10.2006, 12:11
Location: Köngen
Contact:

Post by fabiano »

nicht am motor?

die original holschrauben haben doch alle einen kopf drauf.

kommt man an den turbo einlass (also am turbo) ohne ihn wegzumachen?

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12114
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Post by geiserp »

Nö, normalerweise werden Restriktorschrauben am Oeleinlass beim Turbo verbaut. Bin nicht der Turbo Guru, aber da bin ich mir fast sicher. Und nein, ich glaub du kommst da nicht ran.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
DRIFTER
Mitglied
Mitglied
Posts: 294
Joined: 06.12.2005, 12:11
Location: Graz/Österreich

Post by DRIFTER »

dachte es ging nicht nur um den restriktor im turbo, sondern auch beim ölzulauf. und eine hohlschraube sieht definitiv nicht so aus..
the more the tail was out, the more they liked it...

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12114
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Post by geiserp »

Nein, einer reicht schon. Aber gut, eine Hohlschraube sieht anders aus.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
DRIFTER
Mitglied
Mitglied
Posts: 294
Joined: 06.12.2005, 12:11
Location: Graz/Österreich

Post by DRIFTER »

@geiserp: vielleicht täusch ich mich, aber ich denke schon, dass es um einen zusätzlichen restriktor geht. der im turbo ist ja bei kugelgelagerten sowieso vorhanden.
southslider wrote:info's zum oel ristrictor. ;)
sorry fuers offtopic aber die gt28r oder aehnlich mit BB haben auf unsere auto's doch ein ristrictor noetig(auch wenn schohn ein im turbo drin ist),weil der oeldruck unsere auto's ziemlich hoch ist.wo ich der turbo gekauft hab,der sagte der ristrictor muss drin,sonsst kriegt der turbo zu viel oel und dann leckt der bei die dichtungen.die BB turbo's brauchen ganz wenig oel,die ristrictor wirkt ungefaehr wie ein einspritz duese,sonnst kriegt der turbo zu viel oel.
;)
the more the tail was out, the more they liked it...