Dyno-Run und LD

Wie halt Audioumbau oder Fahrtechniken... was nicht in Technik, Tuning, Styling passt
Post Reply
PS
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1697
Joined: 10.04.2004, 15:47
Spamabfrage: Mensch
Contact:

Dyno-Run und LD

Post by PS »

Da ich in knapp 2 Wochen bei einem DynoDay teilnehme und nicht so recht weiss wie standfest meine Maschine derzeit ist, möchte ich mal fragen was kann man bei einem Run riskieren um trotzdem auf der sicheren Seite zu sein?
Die Kühlung ist halt schon nicht so gut wie wenn man sonst im 4.Gang fährt und da es eine MAHA-Prüfstand ist und ein Run relativ lange dauert ich schätze so 2 Min bin ich halt nicht so sicher.

Problem ist, dass ich weder BoostController noch Dampfrad drin hab und ohne Restriktor 1.1 bar LD und mit meinem modifizierten Resi-Schlauch etwa 1.05 bar. Die nächsten Tage sollte ich noch nen originalen Schlauch bekommen.

Modifkationen habe ich nur folgende: K&N Tauschfilter, 3" Komplettanlage mit High-Flow Kat, Resi-Tuning, NGK Kerzen PFR8B-9.

RSV83
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 55
Joined: 13.04.2004, 16:27
Spamabfrage: Mensch
Location: bei Stuttgart
Contact:

Post by RSV83 »

keine angst es wird nix passieren bei den mods sind bei mir 295ps rausgekommen -> 410nm
ICQ: 99177866
ehemals: S14 - 216kw - 410NM
jetzt: 350z pp, Rays

Image

Frank

Post by Frank »

ab 1bar :eek:

heißes eisen. :juggle:

User avatar
Palermo
Mitglied
Mitglied
Posts: 231
Joined: 09.05.2004, 13:47
Vorname: Thomas
Spamabfrage: Mensch
Location: LOS

Post by Palermo »

Wirklich Volllast hat der Motor nur ein paar Sekunden, nicht Minuten. Im 4. Gang wird er einmal durchs Drehzahlband gescheucht. Wenn das 3 Minuten dauert, hast Du noch ganz andere Probleme... ;D

PS
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1697
Joined: 10.04.2004, 15:47
Spamabfrage: Mensch
Contact:

Post by PS »

Palermo wrote:Wirklich Volllast hat der Motor nur ein paar Sekunden, nicht Minuten. Im 4. Gang wird er einmal durchs Drehzahlband gescheucht. Wenn das 3 Minuten dauert, hast Du noch ganz andere Probleme... ;D
Das ganze Drehzahlband von unten rauf mit Vollgas im 4. Gang. Der ganze Prozess dauert bei dem Prüfstand etwa 1-2 Minuten.

Ich hab eben das Gefühl wenn der Motor schon richtig belastet wird von unten rauf und langsam hochgefahren wird, könnte es im höchsten Drehzahlbereich zu thermischen Problemen kommen. Zurzeit fahre ich nämlich eigentlich nie über 6000 Umin und sehr selten über 5000.

User avatar
Palermo
Mitglied
Mitglied
Posts: 231
Joined: 09.05.2004, 13:47
Vorname: Thomas
Spamabfrage: Mensch
Location: LOS

Post by Palermo »

PS wrote:
Palermo wrote:Wirklich Volllast hat der Motor nur ein paar Sekunden, nicht Minuten. Im 4. Gang wird er einmal durchs Drehzahlband gescheucht. Wenn das 3 Minuten dauert, hast Du noch ganz andere Probleme... ;D
Das ganze Drehzahlband von unten rauf mit Vollgas im 4. Gang. Der ganze Prozess dauert bei dem Prüfstand etwa 1-2 Minuten.
Ist das ein Rollenprüfstand? Ich habe schon einen Haufen Messungen auf einem Rollenprüfstand gesehen, aber unter Vollast stand der Motor nur einige Sekunden... :schlaumeier:

Aquaboy
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 519
Joined: 21.03.2004, 13:12
Location: Mülheim/Ruhr
Contact:

Post by Aquaboy »

Du bekommst Probleme :D
Bei 1 Bar ging bei mir die Abgastemp auf über 1000°C, und ich hab nur von 120 bis 210 beschleunigt. Bei 0,9 Bar wars dann OK 900°C.
Mach den orginal Resi rein und es wird nix passieren ;)
Gruß Frank

dont't walk on gras, smoke it.
Image