Page 40 of 42

Re: sp33dfr34k´s s14

Posted: 18.07.2017, 18:50
by sp33dfr34k
Danke, ich dachte ich könnte mich hier auch Mal wieder etwas beteiligen.

Re: sp33dfr34k´s s14

Posted: 18.07.2017, 18:56
by Jaco
gute arbeit und foto story . muss ich auch bald machen enliche aktion mir r230 diff

Re: sp33dfr34k´s s14

Posted: 18.07.2017, 19:44
by kanntenzwerg
wo hasten das buchsengedönst her? ?
ne auflistung was man braucht wär cool.
und was kostet dies insgesammt in etwa??

Re: sp33dfr34k´s s14

Posted: 19.07.2017, 11:16
by sp33dfr34k
Ich habe die Buchsen bei Driftworks gekauft. Die Kosten für die Bushings sehen ungefähr wie folgt aus:

-Powerflex Subframe Bushings und Solid Diff. Mounts ungefähr 238€

-Stabi Bushings ungefähr 50€

Dazu kommt halt noch Kleinkram wie Schrauben, Muttern und so weiter. Ich kann übrigens zum Einbau sehr das Winschenfett von Liqui Molly empfehlen. Zusammen liegt kann man hier auch schnell bei 100€+ liegen.

Re: sp33dfr34k´s s14

Posted: 19.07.2017, 11:59
by Bad Boy
Sehr schöner Beitrag.
Dann weis ich ja was mir auch noch bevor steht.
Warum hast diese Buchsen genommen und nich die Energy Powerflex?

Re: sp33dfr34k´s s14

Posted: 19.07.2017, 12:16
by ejayer
Ich hab die 4 großen Hinterachsbuchsen bei strongflex.eu aus Polen gekauft, gibt 2 verschiedene härten. Habe nicht mehr als 80€ bezahlt gehabt. Die haben auch sonst alles mögliche an PU Zeugs, kann ich empfehlen.

Re: sp33dfr34k´s s14

Posted: 19.07.2017, 13:30
by mik
StrongFlex kann ich auch empfehlen, hab das Kit für meinen Micra bestellt. Ist ähnlcihe Qualität wie das von PowerFlex und ist günstiger.

Re: sp33dfr34k´s s14

Posted: 19.07.2017, 21:46
by sp33dfr34k
Bad Boy wrote:Sehr schöner Beitrag.
Dann weis ich ja was mir auch noch bevor steht.
Warum hast diese Buchsen genommen und nich die Energy Powerflex?
Ich habe einige negative Berichte über die Energy Suspension Buchsen gelesen, deshalb habe ich mich für die Powerflex Buchsen entschieden. Ich wollte da keine Experimente wagen.

Re: sp33dfr34k´s s14

Posted: 27.09.2017, 00:25
by sp33dfr34k
Nach einer kleinen Pause konnte ich endlich an der s14 weitermachen. Sie hat eine neue LiMa und neue Keilrippenriemen bekommen. Zusätzlich werde ich mich nochmal der Elektrik widmen und dafür sorgen dass die Auberanzeigen ein neues Zuhause bekommen.

Re: sp33dfr34k´s s14

Posted: 27.09.2017, 04:07
by kanntenzwerg
kabelsalat :lach: