Re: ATAFALAN´s S14a new custom buildings

Hier könnt ihr eure Fahrzeuge und auch euch selber vorstellen. Einfach ein neues Thema erstellen und loslegen. Bilder müssen von externer URL verlinkt werden.
User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: ATAFALAN´s S14a 1997

Post by ATAFALAN »

neuer motor - neuer turbo :)

vor paar tagen hab ich den gtx2867 gen II bekommen und das dazugehörige suction pipe kit welches nun stolze 90mm durchmesser hat :D . früher hatte ich nur 63mm und somit ist das eine steigerung von ca 50 % :mukkies: . um das dicke ding auch reinzukriegen hab ich was an der servoleitung ändern müssen und werde hoffen das es nun so passt wie ich es mir ausgedacht habe.

die rohre und verbinder müssen natürlich noch entsprechend gekürzt werden ;)

Image
Image
Image


sicherheitshalber habe ich mir so einen filter für den ölzulauf für den turbo gekauft. wenn man durch das loch sieht (4,3mm) dann sieht man ein ultra feines netz welches laut meinen adleraugen mind. 18 raster in eine achse hat. somit fängt es schmutzpartikel ab einer grösse von ca 0,24 mm auf und verhindert somit das der resitriktor vom turbo (0,9mm) jemals verstopft werden kann :top: . muss da immer und immer wieder an @turbogrinch denken dem mal ein winziges stückchen dichtmittel den resi verstopft hatt und der turbo flöten ging :tot:

mit dabei ist noch ein PTP feuerschutzschlauch welcher aussen ein sehr flexibles silikonartiges material hat und innen mit hitzeband gefüttert ist. das werde ich verwenden um den KW-entlüftungsschlauch vom VD zu ummanteln (@driftdenny ;) ) und die leitung der klima welche werksseitig mit dem "riffelblech" schutz ausgestattet ist (der bei mir natürlich nicht mehr so der schönste ist). dadurch das diese leitung aber verpresst ist muss ich den schutzschlauch längs aufschneiden und danach mit metalldraht wieder festmachen.

Image
under construction ...

User avatar
DeLonge
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1057
Joined: 23.10.2011, 15:19
Spamabfrage: Mensch
Location: Hilden

Re: ATAFALAN´s S14a 1997

Post by DeLonge »

sehr schön :top: . Wann wirst du die ersten Ergebnisse des GTX präsentieren können :D. AR 0.64? oder V Band 0.72 mit externen WG ?

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12113
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: ATAFALAN´s S14a 1997

Post by geiserp »

:top:
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: ATAFALAN´s S14a 1997

Post by ATAFALAN »

DeLonge wrote:sehr schön :top: . Wann wirst du die ersten Ergebnisse des GTX präsentieren können :D. AR 0.64? oder V Band 0.72 mit externen WG ?
habe ar86


motor muss eingefahren werden aber bei den temps wird das noch ne weile dauern. ausserdem hab ich noch ne menge andere sachen zu erledigen. denke spät. in alltedt gibts dann fakten :)

muss ausserdem ausschau nach einem mapper halten der diesen garrett speed sensor hat und auch beim mapping dann nutzt ... hoffe das fabi sich damit bestücken wird :D
under construction ...

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: ATAFALAN´s S14a 1997

Post by ATAFALAN »

da in nächster zeit echt wenig zeit fürs auto hatte ging leider auch nur sehr wenig weiter :tot:

trotzdem hier mal was sich bei mir in den letzten monaten so getan hat:

habe mir einige neue edelstahlschellen, klammern und kabelhalter besorgt um diese im motorraum einzusetzen. die ganzen alten vergammelten dinger konnte ich nicht mehr sehen :flop:

Image
Image


ausserdem neue schellen vom hydraulik laden für die neue suction pipe

Image


dann hatte ich mich mal an den gesamten kabelbaum des motorraums rangemacht um dort wellrohre zu verbauen ... anfangs dachte ich das es ne angelegenheit von 2-3 stunden aber irgendwie hat es sich auf 4-6 wochen rausgezogen :lach: . man beachte das man bei so einem vorhaben echt viel material braucht und auch noch mind. ein halbes dutzend verschiedener durchmesser! nachbestellungen von den wellrohren waren also leider nicht zu umgehen :(

alle kabel die ins cockpit führen wurden säuberlich verlegt und nun sieht das ganze schon ein wenig nach etwas aus :top: . mit dem ergebnis bin ich jetz aber mehr als zufrieden :cool: . an dieser stelle wurde endlich auch der untere teil der ASB schwarz beflockt damit mich das ding nicht mehr so blendet ;D . die kabel wurden so verlegt das sie am ende möglichst wenig im sichtfeld sind und somit immer so gut es geht versteckt.

Image
Image
Image
Image


dann hatte ich noch die möglichkeit einen deal zu machen und somit wurden mein krümmer + abgasseite schwarzmatt keramik beschichtet

Image
Image


um der hitze noch mehr entgegen zu wirken habe ich den krümmer dann noch mit "schwarzem" hitzeschutzband vom TZB umwickelt. an dieser stelle sei gleich mal gesagt das es sich hierbei um keinesfalls um ein schwarzes band handelt sondern eher um ein dunkelgraues :juggle: . das merkt man dann aber erst wenn es gewickelt ist :juggle: . auf jeden fall ist es dünkler als bronzefarbene was ich vorher gehabt hatte :top:

Image
Image
Image


nebenbei habe ich gleich paar nicht mehr so schön aussehende schläuche gewechselt und den rest gereinigt.

es ist noch einiges zu tun aber da ich zum glück in zukunft mehr zeit haben werde wird es dementsprechend auch schneller voran gehen :bandit:
under construction ...

User avatar
sp33dfr34k
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5767
Joined: 13.06.2009, 01:18
Vorname: C.
Spamabfrage: O-shit
Location: Nrw

Re: ATAFALAN´s S14a 1997

Post by sp33dfr34k »

Schön dass es bei dir auch weitergeht :top:
Die Schellen, die du beim Intake nutzt erinnern mich an meine alten, allerdings mochte ich die nicht so, denn die lockerten sich nach einiger Zeit immer. Allerdings hatte ich sie auch am Ladeluftpiping, am Intake sollten sie halten.

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: ATAFALAN´s S14a 1997

Post by ATAFALAN »

ich habe seit jahren die selben schellen auch am llk piping. habe sie meist im hochsommer nur 1 x kurz sicherheitshalber nachgezogen bzw. waren auch nicht alle notwendig zum nachziehen. vielleicht lag es an dem grossen temp. unterschied zwischen winter angezogen und dann hochsommer und ausdehnung zwecks wärme :?:

muss aber auch dazu sagen das ich praktisch jeden sommer irgendwas am auto verändert habe sodass manche schellen komplett gelöst werden mussten und somit sowieso neu angezogen werden mussten :lach:
under construction ...

User avatar
racer21
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3303
Joined: 20.07.2005, 21:06
Vorname: Raoul
Spamabfrage: Häääää?
Location: Westerwald

Re: ATAFALAN´s S14a 1997

Post by racer21 »

Wieviel Ladedruck willst du denn fahren? Ich hatte bei mir auch so einen Krümmer drin und wenn ich 1,5 bar fahren wollte ist der Ladedruck immer auf 1,1 bar abgefallen. Konnte machen was ich wollte, hat den Laderuck nicht gehalten, aber nachdem ich auf Tomei gewechselt habe hab ich das Problem nicht mehr.
Silvia S14a `98 rot
Image

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: ATAFALAN´s S14a 1997

Post by ATAFALAN »

hatte mit genau dem krümmer und alten gtx2867 gen1 lader am prüfstand beim mapping 1,7bar mit einigen lecks bei der AGA. ein paar konnten wir fixen aber die dynozeit war vorbei. danach auf der strasse weiter gemappt und am ende warens 1,9bar mit teilweise bis zu 2,1 bar peaks.

also macht der krümmer seinen job ziemlich gut :top:
under construction ...

User avatar
Autopsycho
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1759
Joined: 20.06.2008, 10:48
Vorname: Manuel
Spamabfrage: -Bauer-
Location: Berlin

Re: ATAFALAN´s S14a 1997

Post by Autopsycho »

Als wenn die Karre wirklich fahren soll :lach: inner sehr interessant bei dir :top:
-- Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und angst hat es aufzuschließen -- Zitat: Walter Röhrl
Image