Looters S14a: VET in Progress....

Hier könnt ihr eure Fahrzeuge und auch euch selber vorstellen. Einfach ein neues Thema erstellen und loslegen. Bilder müssen von externer URL verlinkt werden.
User avatar
Counterdoc
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5265
Joined: 03.09.2006, 19:13
Vorname: Marius
Spamabfrage: error404
Location: Straubing

Re: Looters S14a: Bald mit großer Bremse hinten!

Post by Counterdoc »

Du wirst deutlich mehr geradeaus fahren, wenn du die Karre nicht mit bestimmten Techniken in die Kurve wirfst :lach: Die Tendenz zum Untersteuern wird steigen bei gemächlicher Kurvenfahrt.

User avatar
Looter
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4426
Joined: 12.04.2013, 15:01
Spamabfrage: ドリフト  

Re: Looters S14a: Bald mit großer Bremse hinten!

Post by Looter »

Ja stimmt, das kenne ich noch als die Sperre neu war.

Meine Technik heißt Erhöhen des Schlupfes durch Entlastung des kurveninneren Rades durch Maximieren der Kurvengeschwindigkeit. :D

User avatar
Looter
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4426
Joined: 12.04.2013, 15:01
Spamabfrage: ドリフト  

Re: Looters S14a: Jetzt ohne Hausfrauendiff!

Post by Looter »

Gestern hab ich mal alle Lamellen aktiviert. Flo hat sich überraschend viele Gedanken gemacht, wie man nur zwei Lamellenpakete aktiviert, aber den Verschleiß über fast alle Lamellen verteilt.
20190427_211807nljmb.jpg
Hab alle Lamellen mit Schiebelehre vermessen (jaja, ich weiß) und es ist kein Verschleiß feststellbar. Neu haben sie 1,7mm und ich hab überall 1,75mm gemessen.
Hier alle Teile so wie sie eingebaut waren von oben links nach unten rechts. Ganz links ist die Tellefeder, dann Außenlamelle, dann aktivierte Innenlamelle usw.
20190427_21265594k1r.jpg
Man sieht schön, dass die die aktiviert waren stark glänzen. zB. die dritte von oben links.

Hab die Lamellen dann so angeordnet wie vom Hersteller gedacht und alles wieder zusammen geschraubt.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Last edited by Looter on 15.05.2024, 16:01, edited 1 time in total.

User avatar
Looter
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4426
Joined: 12.04.2013, 15:01
Spamabfrage: ドリフト  

Re: Looters S14a: Bald mit VET! (Ja ich habe es noch nicht aufgegeben)

Post by Looter »

Zwischeninfo zum VET:

Heute bestelle ich Kelford 184-ST Nockenwellen und KVS10 Ventilfedern.
https://www.kelfordcams.com/nz/184-st-t ... t-set.html
https://www.kelfordcams.com/nz/kvs10-va ... g-set.html

Warum heute? Weil Kelford die Wellen endlich wieder herstellt!

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12113
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Looters S14a: Bald mit VET! (Ja ich habe es noch nicht aufgegeben)

Post by geiserp »

Kann man das Kaaz auch auf extra muschi soft Mode einstellen? So dass es bisschen härter als serie ist? Also für Muschis wie mich?
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
Looter
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4426
Joined: 12.04.2013, 15:01
Spamabfrage: ドリフト  

Re: Looters S14a: Bald mit VET! (Ja ich habe es noch nicht aufgegeben)

Post by Looter »

Ja die Lamellen einfach so anordnen wie auf dem Bild. :)
Die ersten zwei Jahre hat es gaaaaaaanz super leicht gerupft. Danach ist es nicht mehr aufgefallen, wenn man nicht wusste, dass es da war.
Mir war das zu leise. Deswegen die Überholung. Gesperrt hat es noch einwandfrei, aber viel zu sanft.

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12113
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Looters S14a: Bald mit VET! (Ja ich habe es noch nicht aufgegeben)

Post by geiserp »

Und wie wird das geliefert? soft oder hart? Oder kann man das Kaaz im Muschi Mode bestellen?
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
Looter
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4426
Joined: 12.04.2013, 15:01
Spamabfrage: ドリフト  

Re: Looters S14a: Bald mit VET! (Ja ich habe es noch nicht aufgegeben)

Post by Looter »

geiserp wrote:
29.04.2019, 14:40
Und wie wird das geliefert? soft oder hart? Oder kann man das Kaaz im Muschi Mode bestellen?
Das wird mit allen Lamellen aktiviert ausgeliefert.
Der Umbau ist simpel und schnell gemacht.

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12113
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Looters S14a: Bald mit VET! (Ja ich habe es noch nicht aufgegeben)

Post by geiserp »

sorry, ich habe keinen Plan von diff.

Lamellen aktiviert = hart?
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
Looter
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4426
Joined: 12.04.2013, 15:01
Spamabfrage: ドリフト  

Re: Looters S14a: Bald mit VET! (Ja ich habe es noch nicht aufgegeben)

Post by Looter »

Ja.

Die Lamellen sind im Prinzip Mehrscheibenkupplungen. Du hast im Auslieferungszustand immer abwechselnd eine Außenlamelle (mit Gehäuse verbunden) und eine Innenlamelle (mit Antriebswelle des jeweiligen Rades verbunden). Die Unterschiede der lamellen siehst du an den Nippeln außen und Innen auf den Bildern von mir.

Wenn du jetzt Lamellen deaktivieren willst, ordnest du sie einfach so an, dass nicht alle Innenlamellen an allen Außenlamellen reiben. Bei meinen Bildern sind effektiv nur zwei Lamellenpaare aktiv, aber die effektiven Flächen (also die die gegeneinander Reiben) sind auf mehrere Lamellen verteilt.

Mit zwei aktivierten Lamellenpaaren ist das Kaaz sehr zahm. Wenn du es leise und gut fahrbar möchtest, hol dir ein Kaaz SuperQ. Das ist das gleiche wie ein normales Kaaz nur die Lamellen sind besser bearbeitet (Parallelität, Oberflächenrauigkeit), was die Einfahrzeit reduziert und das Diff von Anfang an leiser macht.