Page 4 of 4

Posted: 22.11.2008, 17:59
by Gonzo
macht aber nix, denn das gesamtpaket stimmt. wo bekommt man sonst für das geld so einen motor
genau meine meinung und bremsenupgrade wartet schon auf den einbau ;)

Auspuff hab ich ne Ford Racing drin die is sehr sehr lecker :eek:

Posted: 24.11.2008, 19:46
by mtec
der michi (ex suprafahrer und ex porsche turbo fahrer) hat jetzt auch eine Mustang von Roush, also inne ist die verarbeitung sehr billig, alles wackelt und naja, optisch ist sie schön kann man nix sagen....


aber sonst ein schönes auto was meine meinung halt für die leistung sehr langsam ist

Posted: 29.11.2008, 14:05
by Vegas
das is mir auch schon aufgefallen.
mit der s15 mach ich unsern mustang nass!

Posted: 29.11.2008, 14:09
by longisland
kurz vor ab. arbeite in einer ford werke. chef stimmt teils die dinger ab( fährt selbst nen shelby gt 500) also hab ich schon erfahrung mit den dingern...

ich find se einfach nur mega träge. nichts sportliches dran.
die dinger sind nicht für kurvenfahrten gebaut wurden.
hatten mal einen da der hatspaß gemacht aber auch ein komplett umbau.
wirklich schnell sind die auch nicht ^^

also wenn du mal fragen hast bezüglich mustand tuning... frag ruhig.

Posted: 07.12.2008, 01:11
by Gonzo
es hat ja auch keiner gesagt dass der Mustang ein Porsche is. wenn ich es mir aussuchen könnte hätte ich nen Mustang, ne Silvi, nen STI, und nen Dodge Ram. aber leider kann ich mir immer nur ein Auto leisten. alle Autos haben ihre Vorteile, und im Moment steh ich auf Cruisen mit Kraftreserve für nen Sprint + Retro Optik... Ne Aufladung für den 8 Töpfer ist nicht ausgeschlossen ;) (plus Fahrwerk)

Posted: 07.12.2008, 09:26
by Toto
Hi,

gratuliere zu dem schönen Ponny. Bin selber eher ein MOPAR Anhänger und würde daher zum Challenger tendieren (mit dem Charger kann ich nix anfagen, den hätten sie Monaco oder so taufen sollen). Finde den Retrolook spitze (über V8 will ich erst garnicht anfangen). Kann zwar nix zu Leistung, Fahrverhalten oder Qualität sagen, da ich die Dinger immer nur vom Weiten sehe, aber äußerlich wurde ein (IMHO) gravierender Fehler bei den Proportionen gemacht. Der Mustang wirkt viel zu hoch, im verhältnis zur breite, vor allem hinten. Wäre die Schulterlinie nur 5cm tiefer, wäre der Wagen ein komplett anderer. Er wäre nicht nur leichter, er würde darüber hinaus auch so rüber kommen und die Breite, wäre auch optisch wahrnehmbar. Aber so ist es nun mal, da kannst Du ja nix dran ändern und ich glaube er vekauft sich in den USA als Ziegelstein besser als ein Sportwagen (Viel Stoff fürs Geld). Ich finde ihn auf jeden Fall stark (auch wenn ich mit den US-Innenräumen noch nie etwas anfangen konnte).