Anfälligkeit der Motoren ?

User avatar
warnase
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1477
Joined: 17.11.2006, 11:21
Vorname: Bene
Spamabfrage: HookahKing
Location: München
Contact:

Anfälligkeit der Motoren ?

Post by warnase »

Hi,

will mich bisl mehr über sivlis informieren. Was mich zur Zeit ziemlich abschreckt sind der Verbrauch und das die Motoren anscheinend ziemlich anfällig ist.

Wie gesagt, habe nicht wirklich viel Ahnung. was ich aber so durchs mitlesen mitbekomm sind eben die resultate.

Mir ist natürlich klar das es auch darauf ankommt wie die autos behandelt wurden. ich habe derzeit einen silvi s14 mit 125 tkm im auge.
ist davon generell abzuraten oder was meint ihr? ich habe nur großen respekt vor motorschäden. bei meinem jetzigen auto hatte ich nie probleme und wollte das eigentlich auch nicht ändern.

User avatar
Gies
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2115
Joined: 09.04.2004, 13:36
Location: Bielefeld
Contact:

Post by Gies »

die meisten motorschäden gehen auf das konto geschmolzener zündkerzen elektroden aufgrund von klopfens (klopfsensor geht nur bis 3K rpm) das auf zu übermütiges tuning zurückzuführen ist ohne die sprittversorgung oder das steuergerät anzupassen
CO²schleuder edition| 96er S14 | selfmade 3" Anlage | AVCR | Nismo pumpe | Nismo EV´s 740cc | Apexi Power FC | ARC FMIC | Tomei Arms 7960 | Tomei 256° Poncams | NISMO Sportsclutchkit | Z32AFM +Apexi Suction kit | SSR Type C 7,5x17" & 8,5x17"| Tein HE(eingetragen)
Image

User avatar
Toto
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1873
Joined: 29.06.2005, 12:37
Location: Hattersheim

Post by Toto »

hinzufügend zu @Gies

... und das killt auch sogar einen J2Z Motor, wenn man es drauf ankommen lässt.

@warnhase

Also unter anfälligen Motoren würde ich eher den 7M-GTE des Supra MK3 einordnen, weil das die Zylinderkopfdichtungsschäden für eine stabile Threadbasis von locker 30% aller Threads des Mk3-Forums sorgen ... und das obwohl die Fahrzeuge 15-20Jahre alt sind ...

Der SR Motor hingegen profitierte von den Erfahrungen und Fehlern seiner Vorgänger (CA18 & co.) und ist vielleicht keine unzerstörbare Maschine, aber von Anfälligkeit würde ich nicht sprechen. Und mehr als 10 Motorschäden gab es bisher hier im Forum nicht.
Grundsätzlich ist aber ein Turbomotor etwas anfälliger und muß richtig behandelt werden. Immerhin tauschen wir mal so locker 10 Sauger-PS (kleinere Verdichtung als beim Sauger) gegen 60 Turbo-PS ein. Und wie Du weißt kreigt man nix umsonst ... man verlagert nur. In dem Falle gibt man etwas vom Ansprechverhalten und von der Unzerstörbarkeit auf.

Aber mit gescheiter Behandlung (immer schön piano 5km das ÖL!! warmfahren, nach schnellen Fahrten den Turbo nachlaufen lassen, den Wagen angemessen warten und mit Köpfchen tunen) ist der Motor nicht kaput zu kriegen und von der "Sicherheit" her, den RX7, Mk3, 300ZX TT und S13 Motoren weit überlegen. ;)

User avatar
warnase
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1477
Joined: 17.11.2006, 11:21
Vorname: Bene
Spamabfrage: HookahKing
Location: München
Contact:

Post by warnase »

ok, danke hilft schon mal sehr weiter.
ich hatte vorerst kein tuning vor, wenn dann nicht brachiales.
also mit einem stockmotor sollte ich noch ein stückchen weit kommen ? ;-)

User avatar
Toto
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1873
Joined: 29.06.2005, 12:37
Location: Hattersheim

Post by Toto »

... Stock ist hier nur einer abgeraucht oder keiner, das konnte man mir bisher nicht so genau sagen ... ;)

User avatar
TurboGrinch
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5086
Joined: 10.04.2004, 11:19
Vorname: Martin
Spamabfrage: ein Boot
Location: Siegburg
Contact:

Post by TurboGrinch »

Toto wrote:... Stock ist hier nur einer abgeraucht oder keiner, das konnte man mir bisher nicht so genau sagen ... ;)
jop der eine Raucht serie ab, was aber wohl die Ausnahme ist.

hier mal das andere Extrem:
I stuck mine on the dyno while we were there, dialed in an extra 0.1bar of boost (making it 1.4Bar) and acheived 385bhp @the wheels, 419bhp@ the flywheel. Once again that's with a completely standard engine except for the Tomei 256 Poncams. I've still got to get round to fitting a metal headgasket so I can really up the boost
und hier, wie alt der Motor ist und wie er behandelt wird:
The engine has now done about 75k(meilen), over 10,000 (Meilen) of which at over 350bhp, and I'm not shy of the limiter.
People in this country don't give the standard SR enough credit, fair enough I'll accept that I'm asking for the headgasket to go at this boost, but the engines are incredible when looked after.
Just a few things that have contributed to the longevity (IMO)

I NEVER drive the car with any boost until it's up to temp on the oil gauge (standard water temp gauge is not to be trusted, your engine is still cold when this says it's up to temp)
I ALWAYS allow the engine enough time to cool down after a thrash before turning it off.
I ALWAYS use high quality ether based synthetic oil (Sykolene) and change it with a Nissan filter every 1000-1500 miles depending on abuse.
I ALWAYS use Optimax.
das ist jetzt ein Jahr und einige tausend meilen her, und der Motor läuft immer noch ohne Probleme.

Dem Motor kannst bei richtiger Pflege schon einiges mehr als serie zumuten :ja:

Gruß Martin

Peter10654
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 67
Joined: 27.09.2004, 09:11

Post by Peter10654 »

Toto wrote:hinzufügend zu @Gies

... und das killt auch sogar einen J2Z Motor, wenn man es drauf ankommen lässt.
Du meinst sicher 2JZ Motor :)

Ist mir auch passiert mit den Zündkeren, kam aber leider durch einen falschen Elektrodenabstand und hatte weniger mit dem Klopfen zu tun. Der Klopfsensor bei der Supra macht das ganze Drehzahlband mit und hat auch 2 Stück davon (weiß nicht ober der S14 einen oder zwei hat)

Gruß

Peter
Wer Wind sät, wird Sturm ernten !!

Peter10654
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 67
Joined: 27.09.2004, 09:11

Post by Peter10654 »

@Martin

alle 1000 - 1500 Meilen einen Ölwechsel ist aber auch ne gute Investition :) Da fährt 2 Wochen in die Arbeit und zurück und musst schon wieder Öl wechseln :)

Gruß

Peter
Wer Wind sät, wird Sturm ernten !!

User avatar
Toto
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1873
Joined: 29.06.2005, 12:37
Location: Hattersheim

Post by Toto »

@Peter
Zündkeren
Du meinst wohl "Zündkerzen" ;) ... kommt halt davon, wenn man schneller denkt als man tippt ... ist aber auch besser als umgekehrt :D
Der Klopfsensor bei der Supra macht das ganze Drehzahlband mit und hat auch 2 Stück davon (weiß nicht ober der S14 einen oder zwei hat)
Da Unsereiner nur bis 3500Upm geht ... haben wir wohl nur einen halben ... :lach:

Schöne Grüße

Matthias

Peter10654
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 67
Joined: 27.09.2004, 09:11

Post by Peter10654 »

Toto wrote:@Peter
Zündkeren
Du meinst wohl "Zündkerzen" ;) ... kommt halt davon, wenn man schneller denkt als man tippt ... ist aber auch besser als umgekehrt :D

VOLL ERWISCHT :) LOOOOOOOOOL :D :D :D
Wer Wind sät, wird Sturm ernten !!