Lüfter auf dem LLK?

Post Reply
User avatar
idh
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 585
Joined: 05.05.2004, 09:53
Location: Hockenheim

Lüfter auf dem LLK?

Post by idh »

Ist günstig zu kaufen.
Aber, ob hat es sinn? Allerdings z.B. ein Wasserkühler ohne Lüfter kühlt sehr schwach...
Ist es beim Luft genauso?

Was denkt?

Gruß
IDH

User avatar
Schudo
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 890
Joined: 13.04.2004, 17:57
Spamabfrage: mensch
Location: Ulm
Contact:

Post by Schudo »

Hab ich auch schon mal überlegt aber eigentlich kann es nicht viel bringen, es sei denn du gibst im stand kräftig gas das der turbo mit anläuft. glaube ich aber nicht. und wenn du fährst dann kommt eh schon luft ran. ein lüfter bläst auch nur die umgebunsluft ran und macht es nicht kühler. es wäre vielleicht sinnvoller denn luftfilter mit kühler luft zu versorgen denn da ist es erst bei grösseren geschwindigkeiten luftiger.
99er Racing Edition, Ladedruckanzeige und Öltemp. von Greddy, Autometer Dualpod, Sparco Domstrebe, "specR", Silvia S, K&N 57i Perf.Kit, Blitz FATT , 3" Turboback, Highflow-cat, FMIC, Denso ik22, 30mm H&R VERKAUFT

User avatar
Tekk
Pusteblume...
Pusteblume...
Posts: 136
Joined: 15.03.2004, 22:25
Location: Bad Kissingen
Contact:

Post by Tekk »

Macht bei Autos mit Mittelmotor Sinn bei denen der LLK nicht direkt vom Fahrtwind gekühlt werden kann.
MfG
Thorsten


Keine Mühle mehr

User avatar
Bulldogge
Mitglied
Mitglied
Posts: 460
Joined: 21.06.2004, 17:30
Location: An der Nordseeküste
Contact:

Post by Bulldogge »

denke nicht das ein Lüfter was bringen tut

ganz anders sieht es aus mit Stickstoff.... ist stark im kommen - TRENDY HALT
MfG
Bulldogge

Toyota Supra MK4 Twin Turbo J-SPEC
BMW 745iA Highline
Toyota Supra MK3 (zuverkaufen FP 2300 Euro)
Eagle Talon TSI AWD (zuverkaufen FP 2800 Euro)

User avatar
torsten
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 798
Joined: 14.04.2004, 06:54
Vorname: Torsten
Spamabfrage: ......
Location: Rorschach (SG) - Schweiz

Post by torsten »

Also bei dem Brabus Roadster ist das mit dem Ladeluftkühler auch ganz pfiffig gelöst!
Von hinten ist ein Ventilator draufgebaut, damit der Lüfter bei hohen Geschwindigkeiten nicht im Luftstrom liegt.
Außerdem ist der LLK noch Wassergekühlt :eek: was die Ladelufttemperatur nochmals senken soll... INSERT INTO phpbb_posts_text VALUES (1,4bar Ladedruck bei 9,0:1 Verdichtung :tot: )
'95 Nissan S14 => sold
'95 BMW E36 318i Limo => sold
Jetzt: '01 BMW 325i Cabrio (E46)
Funmobil: '96 BMW 328i Turbo (E36) (526Nm / 344PS)

http://www.avid-speed.com

User avatar
level22
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 857
Joined: 12.04.2004, 10:47
Location: München

Post by level22 »

Ein Elektrolüfter würde nur im Stand und bei ganz langsamer Fahrt was bringen bei unserem Wagen. Stickstoff ist ne feine Lösung für Kälte, ich weiß aber nicht ob es da nicht mit der Zeit zu Materialermüdungen am LLK kommt, vom ständigen heiß-kalt und der TÜV hat auch ganz sicher was gegen Druckflaschen im Auto.
Wenn man unbedingt etwas basteln will, kann man den Schlauch für die hintere Spritzwasserdüse zum LLK umlegen ne Düse aus der Gartenabteilung vom OBI drauf und schon kann man bei Bedarf einen auf WRX Car machen :D