Kraftstoffkühlung
- Bad Boy
- Vielschreiber
- Posts: 7957
- Joined: 16.04.2004, 17:34
- Vorname: Ronald
- Location: Kreis Peine
- Contact:
Kraftstoffkühlung
Ich weiß nicht wer von Euch die Auto Bild-Test&Tuning liest,aber da haben die was drin was mich mal zum denken und auch nachdenken angeregt hat.
Das Projekt dort ist einen 90PS Mini durch klassisches Tuning der feinsten Art zu überarbeiten.Bis jetzt sind schon 144 PS erreicht.
Und jetzt kommts.Beim MB-Spezi Väth haben die jetzt eine Kraftstoffkühlung eingebaut.Das ist ein Kühlkörper der in die Klimaanlage eingeschleift wurde und durch das fließt das Benzin jetzt durch.
Ergebnis:5° kaltes Benzin und 7,5 PS mehr+Drehmomentzuwachs.
Jetzt meine theoretische Frage:Für die funktion muß ja die Klimaanlage laufen.Würde die bei uns verbaute Anlage das PS+ wieder aufbrauchen?
Und 2. Ist das nicht auch eine sehr sinnvolle Ergänzung zu der WAES die der Frank angesprochen hat?
Macht Euch jetzt auch mal dazu Gedanken.
Das Projekt dort ist einen 90PS Mini durch klassisches Tuning der feinsten Art zu überarbeiten.Bis jetzt sind schon 144 PS erreicht.
Und jetzt kommts.Beim MB-Spezi Väth haben die jetzt eine Kraftstoffkühlung eingebaut.Das ist ein Kühlkörper der in die Klimaanlage eingeschleift wurde und durch das fließt das Benzin jetzt durch.
Ergebnis:5° kaltes Benzin und 7,5 PS mehr+Drehmomentzuwachs.
Jetzt meine theoretische Frage:Für die funktion muß ja die Klimaanlage laufen.Würde die bei uns verbaute Anlage das PS+ wieder aufbrauchen?
Und 2. Ist das nicht auch eine sehr sinnvolle Ergänzung zu der WAES die der Frank angesprochen hat?
Macht Euch jetzt auch mal dazu Gedanken.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut
@badboy
so wie ich es aus meiner bescheidenen erfahrung kenne, zählt die kraftstoffkühlung genauso wie ein-/auslaßkanäle polieren zum letzten schritt des feintunings, wenn nichts anderes mehr möglich ist. also beim sr20det schätze ich so ab ca. 700PS.
wer es vorher schon betreibt, auch nicht schlecht, aber nicht so wirklich angebracht.
so wie ich es aus meiner bescheidenen erfahrung kenne, zählt die kraftstoffkühlung genauso wie ein-/auslaßkanäle polieren zum letzten schritt des feintunings, wenn nichts anderes mehr möglich ist. also beim sr20det schätze ich so ab ca. 700PS.
wer es vorher schon betreibt, auch nicht schlecht, aber nicht so wirklich angebracht.