Mehrteilige Felgen Zerlegen
- Deshtruction
- Zweisteiger
- Posts: 134
- Joined: 13.06.2011, 09:57
- Vorname: Sascha
- Spamabfrage: NoBot!
- Location: Kiel
Mehrteilige Felgen Zerlegen
Hey, habe da mal wieder eine Frage.
Es geht um Mehrteilige Felgen, in dem Falle um die Work VS KF die müssen ja eigentlich 2 Teilig sein so wie aussieht. Die sind ja mit Vielzahn Schrauben geschraubt.
Hat jemand Erfahrung mit Zerlegen und montieren der Felgen evtl auch andere Hersteller ?
Ich möchte den Stern andersfarbig haben, zum Lackieren/Beschichten o.ä. wollte ich diese aber Zerlegen damit es Sauber wird.
Habe schon WORK angeschrieben aber naja kam halt die Antwort das es nur bei denen gemacht werden darf usw.
Es geht um Drehmomente und Reihenfolge zum Festziehen sowie Erfahrungen ob man das wirklich machen sollte oder nicht ?
Die Suche hatte immer nur was im Biete Bereich herausgeworfen.
Es geht um Mehrteilige Felgen, in dem Falle um die Work VS KF die müssen ja eigentlich 2 Teilig sein so wie aussieht. Die sind ja mit Vielzahn Schrauben geschraubt.
Hat jemand Erfahrung mit Zerlegen und montieren der Felgen evtl auch andere Hersteller ?
Ich möchte den Stern andersfarbig haben, zum Lackieren/Beschichten o.ä. wollte ich diese aber Zerlegen damit es Sauber wird.
Habe schon WORK angeschrieben aber naja kam halt die Antwort das es nur bei denen gemacht werden darf usw.
Es geht um Drehmomente und Reihenfolge zum Festziehen sowie Erfahrungen ob man das wirklich machen sollte oder nicht ?
Die Suche hatte immer nur was im Biete Bereich herausgeworfen.
Bla Bla Bla Blaaaaa
- ATAFALAN
- Forenjunky
- Posts: 9496
- Joined: 02.05.2005, 15:53
- Vorname: atakan
- Spamabfrage: ata-klaus
- Location: Österreich - Wr. Neustadt
Re: Mehrteilige Felgen Zerlegen
naja von der reihenfolge wäre es natürlich logisch sie immer vis-a-vis zu öffnen und anschrauben.
nm könntest eigentlich schrittweise mit nem drehmomentschlüssel herausfinden ... was wirklich zur not wäre wennst nix im netz findest.
da die felgen nach dem zusammenbau sowieso neu gewuchtet werden (nehme ich an) sollte alles kein thema sein und somit möglich.
nm könntest eigentlich schrittweise mit nem drehmomentschlüssel herausfinden ... was wirklich zur not wäre wennst nix im netz findest.
da die felgen nach dem zusammenbau sowieso neu gewuchtet werden (nehme ich an) sollte alles kein thema sein und somit möglich.
under construction ...
- Deshtruction
- Zweisteiger
- Posts: 134
- Joined: 13.06.2011, 09:57
- Vorname: Sascha
- Spamabfrage: NoBot!
- Location: Kiel
Re: Mehrteilige Felgen Zerlegen
Das Dachte ich mir auch so, alles Markieren damit die Exakt liegen wieder nachher. Die VA bekommt so oder so Neue Reifen, die ich liegen habe aber der Hersteller sagte halt Direkt das es nicht Erlaubt sei usw Hoffe ja noch das es jemand hier gemacht hat und mal Erfahrungen sagen kann ;D
Bla Bla Bla Blaaaaa
- scherridan
- Vielfahrer
- Posts: 2044
- Joined: 18.05.2005, 20:13
- Spamabfrage: Wirsing!
- Location: Solingen
- Contact:
Re: Mehrteilige Felgen Zerlegen
Sollten es Dehnschrauben sein, nie die Alten wiederverwenden!
Nissan 200SX S14 "Racing Hyper Edition"
Nissan 200SX S14 "Z-Edition Nr.109"
Nissan Silvia S15 "Spec-R"
Nissan Silvia S15 "Autec Version"
Toyota RAV4 3,5l V6 Limited

http://www.overwaxed.com - Mail: info@overwaxed.com
Nissan 200SX S14 "Z-Edition Nr.109"
Nissan Silvia S15 "Spec-R"
Nissan Silvia S15 "Autec Version"
Toyota RAV4 3,5l V6 Limited

http://www.overwaxed.com - Mail: info@overwaxed.com
- Deshtruction
- Zweisteiger
- Posts: 134
- Joined: 13.06.2011, 09:57
- Vorname: Sascha
- Spamabfrage: NoBot!
- Location: Kiel
Re: Mehrteilige Felgen Zerlegen
Ne das ist klar
Habe heute mal gefühlt, sollten muddern hinten sein und keine Gewinde in der Felgen.
Loctite usw ist alles klar, nur wie würdet Ihr die anziehen ?
Würde Pauschal über Kreuz und einem XX Drehmoment, gute frage halt welches.
Hatte was gelesen bei BBS oder sowas, das da jede 4. Schraube immer angezogen wird und dann in der Nächsten Runde halt die Nächste.

Habe heute mal gefühlt, sollten muddern hinten sein und keine Gewinde in der Felgen.
Loctite usw ist alles klar, nur wie würdet Ihr die anziehen ?
Würde Pauschal über Kreuz und einem XX Drehmoment, gute frage halt welches.
Hatte was gelesen bei BBS oder sowas, das da jede 4. Schraube immer angezogen wird und dann in der Nächsten Runde halt die Nächste.
Bla Bla Bla Blaaaaa
-
- Zweisteiger
- Posts: 136
- Joined: 18.06.2013, 20:47
- Vorname: Dan
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Südtirol
Re: Mehrteilige Felgen Zerlegen
Bin mir sicher das es Muttern sind hab noch nie was anderes bei Mehrteiligen Felgen gesehen
Also ich bei meinen Chevlon Felgen hab es so gemacht: Zuerst die Felgenbetten übereinander gelegt dann den Stern eingepasst und 4 Schrauben über Kreuz Fixiert die Mutter dabei nur leicht zugedreht, danach hab ich alle Schrauben eingesteckt und die Muttern zuletzt bei allen wieder nur leicht festgeschraubt.
Festgezogen hab ich sie dan anschließend über Kreuz und mit 25NM (Wichtig)
Und nur die Muttern an der Rückseite drehen so vermeidest du kratzer an der Vorderseite
E: Achja alle Schrauben hab ich mit nem Tropfen Loctite versehen.

Also ich bei meinen Chevlon Felgen hab es so gemacht: Zuerst die Felgenbetten übereinander gelegt dann den Stern eingepasst und 4 Schrauben über Kreuz Fixiert die Mutter dabei nur leicht zugedreht, danach hab ich alle Schrauben eingesteckt und die Muttern zuletzt bei allen wieder nur leicht festgeschraubt.
Festgezogen hab ich sie dan anschließend über Kreuz und mit 25NM (Wichtig)
Und nur die Muttern an der Rückseite drehen so vermeidest du kratzer an der Vorderseite

E: Achja alle Schrauben hab ich mit nem Tropfen Loctite versehen.
- Deshtruction
- Zweisteiger
- Posts: 134
- Joined: 13.06.2011, 09:57
- Vorname: Sascha
- Spamabfrage: NoBot!
- Location: Kiel