Frage zu Achsteilen und Buchsen

Post Reply
User avatar
ej6-power
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 605
Joined: 21.11.2011, 20:37
Vorname: Tim
Spamabfrage: Mensch
Location: Schwerin

Frage zu Achsteilen und Buchsen

Post by ej6-power »

Moin,

will im Winter bei meiner S15 sämtliche buchsen erneuern und die achsteile pulvern lassen...

Beim Hinteren subframe und Diff PU oder ALU buchsen verbauen?? Was meint ihr?

Ausserdem wollte ich eventuell von Driftworks das "4-arm kit" kaufen. Macht das überhaupt Sinn? Oder könnte man auch auf "günstigere" Hersteller zurück greifen die eventuell die gleiche Qualität liefern?

Über Tipps und meinungen wäre ich sehr dankbar :)
Biete Anlasser und Lichtmaschinen Instandsetzungen ;)

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Frage zu Achsteilen und Buchsen

Post by geiserp »

Nie und nimmer Alu verwenden.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
ej6-power
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 605
Joined: 21.11.2011, 20:37
Vorname: Tim
Spamabfrage: Mensch
Location: Schwerin

Re: Frage zu Achsteilen und Buchsen

Post by ej6-power »

geiserp wrote:Nie und nimmer Alu verwenden.

Weil? Schlechte erfahrungen gemacht???
Biete Anlasser und Lichtmaschinen Instandsetzungen ;)

GReddy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4192
Joined: 07.09.2007, 10:08
Spamabfrage: ......

Re: Frage zu Achsteilen und Buchsen

Post by GReddy »

Die driftworks teile sind die "günstigsten" mit guter Qualität.
Die gleichen gibts von mehreren Herstellern.
Noch günstigere würd ich ned verbauen. Hab scho in Foren gelesen, dass die ganz billigen gebrochen sind.

Zu Buchsen bei mir kommen alu buchsen fürs diff rein. Der Rest ist bei mir pu. Würd bei nem Straßenauto keine alubuchsen verbauen.

User avatar
nismo_1312
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1904
Joined: 06.04.2011, 07:39
Vorname: Christoph
Spamabfrage: Mensch
Location: Vienna

Re: Frage zu Achsteilen und Buchsen

Post by nismo_1312 »

DW 4armkit ist nur zu empfehlen! :ja:

diff-alubuchsen sind zu heavy denke ich, hab alu subframecollars drin und die nerven mich schön langsam. :P
gruß christoph / 99er Racing

User avatar
RonnyK
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1208
Joined: 19.04.2006, 11:53
Vorname: Ronny
Spamabfrage: Mensch
Location: 78176

Re: Frage zu Achsteilen und Buchsen

Post by RonnyK »

Ich kann nur die buchsen von Nismo empfehlen. Bester kompromiss zwischen Straße und Track. Ansonsten Energy-Suspension, die hab ich auch bei mir verbaut.
Beim Diff hab ich die SPL Buchsen aus Stahl verbaut, die Geräusche übertragen sich halt dann 1:1 auf den gesamten Achsrahmen, besonders spürbar bei einem 2-way Diff.
Die Subframe-Bushes sind bei mir Nismo drinne, zusätzlich mit den Verstärkungsringen von PeakPerformance die es allerdings nicht unbedingt zusätzlich braucht.

Lange Rede, kurzer Sinn:
Tausche nur gegen Polyurethan oder Nismo, alles andere geht in die Extreme :juggle:

Achsärme hab ich von Cusco an der HA, waren in meinen Augen die Stabilsten. An der VA: TEIN
Bedenke auch bei den Achsärmen: Jede Schweißnaht ist eine Schwachstelle, gerade im Budget-Segment !
Glück ist wenn der Turbo einsetzt...

User avatar
ej6-power
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 605
Joined: 21.11.2011, 20:37
Vorname: Tim
Spamabfrage: Mensch
Location: Schwerin

Re: Frage zu Achsteilen und Buchsen

Post by ej6-power »

Ich habe mir jetzt die Diff und Subframe Buchsen von "ES" bestellt.

Nun habe ich mein Subframe komplett ausgebaut und zerlegt, da ich die teile alle pulvern lassen möchte...

Da stellt sich jetzt die frage -> Wenn ich mir jetzt noch das "ES Masterkit" besorge, sind darin alle Buchsen enthalten um die Hinterachse komplett fertigzustellen?

Muss ich bei den Lenkern auch den Äußeren Stahlring drinnen lassen wie bei den großen Subframe Buchsen? Oder Alte Buchse komplett raus und Neue PU Buchse rein ???

Und dann ist mir aufgefallen das es im zubehör wohl kein Traggelenk für den Hinteren Querlenker gibt :-( Hoffentlich kann Nissan den Liefern
Biete Anlasser und Lichtmaschinen Instandsetzungen ;)

User avatar
R3cK
Mitglied
Mitglied
Posts: 442
Joined: 15.02.2010, 13:41
Vorname: Morio
Spamabfrage: NATIONZERO
Location: Straubing
Contact:

Re: Frage zu Achsteilen und Buchsen

Post by R3cK »

nimm PU bushes, falls es dir immernoch zu weich ist gibts noch die "solid inserts"
http://pdm-racing.com/imag/cssfbush.jpg

aber ich denke PU reicht alle mal (auch wenn ich und n kumpel selber alu verbaut haben :E)

User avatar
ej6-power
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 605
Joined: 21.11.2011, 20:37
Vorname: Tim
Spamabfrage: Mensch
Location: Schwerin

Re: Frage zu Achsteilen und Buchsen

Post by ej6-power »

R3cK wrote:nimm PU bushes, falls es dir immernoch zu weich ist gibts noch die "solid inserts"
http://pdm-racing.com/imag/cssfbush.jpg

aber ich denke PU reicht alle mal (auch wenn ich und n kumpel selber alu verbaut haben :E)

das bezog sich wohl auf den ersten post hier oder? ^^
Biete Anlasser und Lichtmaschinen Instandsetzungen ;)

GReddy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4192
Joined: 07.09.2007, 10:08
Spamabfrage: ......

Re: Frage zu Achsteilen und Buchsen

Post by GReddy »

Mess einfach mitn messschieber aus. Dann siehst ob sie raus müssen. Aber ich hab vor langer zeit mal nen thread dazu auf gemacht. Hab auch die energy Suspension PU buchsen drin.
Und eine Metall Buchse musste drin bleiben. Such mal den thread :P