Erfahrung zu STK Turbotechnik
-
- Zu oft hier
- Posts: 1649
- Joined: 10.08.2009, 19:53
- Location: Neumarkt i.d. Opf
Erfahrung zu STK Turbotechnik
Abend zusammen,
vielleicht kennt ja der ein od andere diese Firma,aber ich möchte trotzdem kurz meine Erfahrung,auch wenn sie nur tel. war,zu dieser Firma preisgeben und habe zudem was in Erfahrung gebracht was ich so nicht wusste und für den ein od Anderen interessant sein könnte.Habe mich mit dieser Firma in Kontakt gesetzt da mein Lader nicht mehr der beste ist und ich nach nen Nachfolger suche.Ich habe den Lader von ner S15 verbaut und jetzt kommt das was ich nicht wusste:Die Firma bot mir an meinen Lader kostenlos zu begutachten und wenn die Frischluft-und Abgasseite ok wären haben sie die Möglichkeit sie so aufzuspindeln dass sie in meine alten Gehäuse die Rumpfgruppen von z.B. einem GT2871 od GTX2867 einpassen könnten.Da wäre ich bei einem GTX2863 mit hin-& herschicken bei knapp 1000€.Das sind gut 500€ weniger als für nen komplett neuen Gtx.War auch ein sehr netter Kontakt der sich wirklich Zeit für mein Anliegen genommen hat.
vielleicht kennt ja der ein od andere diese Firma,aber ich möchte trotzdem kurz meine Erfahrung,auch wenn sie nur tel. war,zu dieser Firma preisgeben und habe zudem was in Erfahrung gebracht was ich so nicht wusste und für den ein od Anderen interessant sein könnte.Habe mich mit dieser Firma in Kontakt gesetzt da mein Lader nicht mehr der beste ist und ich nach nen Nachfolger suche.Ich habe den Lader von ner S15 verbaut und jetzt kommt das was ich nicht wusste:Die Firma bot mir an meinen Lader kostenlos zu begutachten und wenn die Frischluft-und Abgasseite ok wären haben sie die Möglichkeit sie so aufzuspindeln dass sie in meine alten Gehäuse die Rumpfgruppen von z.B. einem GT2871 od GTX2867 einpassen könnten.Da wäre ich bei einem GTX2863 mit hin-& herschicken bei knapp 1000€.Das sind gut 500€ weniger als für nen komplett neuen Gtx.War auch ein sehr netter Kontakt der sich wirklich Zeit für mein Anliegen genommen hat.
- JackDaniels
- Vielfahrer
- Posts: 3624
- Joined: 13.02.2012, 17:25
- Vorname: Daniel
- Spamabfrage: No Sir !!!
- Location: Rostock
Re: Erfahrung zu STK Turbotechnik
diese möglichkeit hätte ich auch über einen bekannten.
auch wenn diese investition sicher lohnenswert ist, wirst du trotzdem nicht den gleichen luftdurchsatz erreichen,
wie mit größeren gehäusen. aber das wurde dir ja vielleicht auch erzählt.
auch wenn diese investition sicher lohnenswert ist, wirst du trotzdem nicht den gleichen luftdurchsatz erreichen,
wie mit größeren gehäusen. aber das wurde dir ja vielleicht auch erzählt.
Loki wrote:Das nennt man SpaßkompressionEntweder mit dem gleichen Geld oft, lang,
Spritgünstig und mit wenig Leistung Spaß haben oder mit viel Leistung,
sehr wenig fahren dafür extrem viel Sprit verbrauchen und unheimlich viel Spaß haben. ;D
- kanntenzwerg
- Vielschreiber
- Posts: 7640
- Joined: 23.05.2004, 19:41
- Vorname: Camelot
- Spamabfrage: Gombot
- Location: am arsch der welt
- Contact:
Re: Erfahrung zu STK Turbotechnik
dennoch bleibt es nen alter lader u. 1000euro sind auch ne stange geld. dafür bekommt man bald nen neuen gt 2871. aber das muss jeder selber entscheiden. trotzdem gut zu wissen dass es solche firmen gibt die auf die belange des kunden eingehen
Re: Erfahrung zu STK Turbotechnik
in der 35i welt fahren viele so aufgespindelte umgebaute lader, bzw eigentlich kenne ich nur solche umbauten. 1 von 5 herstellern bekommt ein gutes Ergebnis hin die anderen haben nur probleme (unsaubere Leistungsentfaltung, kaum mehrleistung, öl sifft durch den lader). ich würde lieber gleich den lader reinmachen den du willst und nicht den alten Lader bearbeiten lassen... vorallem beim gt2871r der in der -15 variante eh plug&play ist.
Frage ist auch wie der Preis zu stande kommt... selbst bei sehr guten Konditionen für die Rumpfgruppe müssen die noch Arbeit reinstecken
Frage ist auch wie der Preis zu stande kommt... selbst bei sehr guten Konditionen für die Rumpfgruppe müssen die noch Arbeit reinstecken
individuelles Mapping - http://www.pureboost.de - http://www.facebook.com/pureboost
- Loki
- Boardinventar
- Posts: 19445
- Joined: 07.07.2005, 22:11
- Spamabfrage: narg narg
- Location: Remshalden/Stuttgart
- Contact:
Re: Erfahrung zu STK Turbotechnik
Ich fahre so eine Lösung von Norris Design. Ist ein T28 mit dem Verdichter vom GT2860RS und "bessere" Lager.
Der Unterschied zu einem echten GT2860RS ist groß.
Der Unterschied zu einem echten GT2860RS ist groß.

fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!
For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...
- racer21
- Vielfahrer
- Posts: 3303
- Joined: 20.07.2005, 21:06
- Vorname: Raoul
- Spamabfrage: Häääää?
- Location: Westerwald
Re: Erfahrung zu STK Turbotechnik
Dann haste wahrscheinlich mit dem Frank telefoniert, oder?
Ich war letztens auch da vor Ort, ging zwar nur um eine druckdose aber die sind echt voll okay und wissen wohl wovon sie sprechen.
Ich war letztens auch da vor Ort, ging zwar nur um eine druckdose aber die sind echt voll okay und wissen wohl wovon sie sprechen.