polyurethan schläuche vor-/nachteile

Post Reply
User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

polyurethan schläuche vor-/nachteile

Post by ATAFALAN »

hab mir vorgenommen einige schläuche im motorraum gegen polyurethan schläuche zu ersetzen. habe diese ja schon bei der WAES einspritzung und möcht nun weiter gehen.

hauptsächlich gehts um druckschläuche wie zB beim bov aber auch benzindruck oder wischwasser.

gibts eigentlich auch grobe nachteile von dem material? sind die beständig gegen benzin?

als vorteil kann ich mal nennen:

> in verbindung mit den speziellen kupplungen sehr gut zum anschrauben/lösen
> praktisch 100% dicht
> druckstabil
> knicken nicht so leicht
> hitzefest bis ca 80grad
> wenn man sie ohne die kupplungen einfach auf leitungen drüber steckt/quetscht (die durchmesser müssen wirklich exakt passen) dann sehen die schon ohne schlauchschelle ziemlich dicht und fest aus und augenscheinlich benötigt man keine schellen oder klammern ... das kann ich jetz aber nicht bestätigen, vielleicht jemand anderer?
> vieeeeel billiger als samco

nachteil:

>mittelmäßiger preis im gegensatz zu normale leitungen (polyurethan 1 meter , 6mm durchmesser um 1,70 €)
> laut ersten tests sieht es so aus das wenn man die leitung auf eine verbindung ohne die speziellen kupplungen quetscht und dann irgendwann wieder runter nimmt dann bleibt die öffnung aufgebläht bzw vergrössert und behält nicht den ursprungsdurchmesser. das bedeutet bei wieder anquetschen muss man das "alte" endstück abschneiden.
under construction ...

User avatar
Minotaurus_BCU
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 523
Joined: 12.04.2004, 15:28
Vorname: David
Spamabfrage: Kein Bot
Location: Brehna

Re: polyurethan schläuche vor-/nachteile

Post by Minotaurus_BCU »

PU ist gut gegen Öl, Fett und Benzin beständig. Desweiteren ist es Ozonbeständig, was ein positiven Effekt auf das "Altern" hat.
9/99er Racing

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Re: polyurethan schläuche vor-/nachteile

Post by Bad Boy »

Also so Gummizeugs wie der zu den Spritzdüsen?
Wie werden die bei Wärmeeinwirkung?
Knicken die dann evtl leichter?
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: polyurethan schläuche vor-/nachteile

Post by ATAFALAN »

coole sache :top:

ich werd dann alle infos im 1. post nach und nach updaten :ja: (wenn ich mal vor nem PC komm)
under construction ...

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: polyurethan schläuche vor-/nachteile

Post by ATAFALAN »

im bereich der wischerdüsen (oberhalb vom motor) werde ich sowieso vorsichtshalber mit T-verbindungen bzw 90grad-verbindungen weiterleiten, safe is safe
under construction ...

User avatar
RonnyK
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1208
Joined: 19.04.2006, 11:53
Vorname: Ronny
Spamabfrage: Mensch
Location: 78176

Re: polyurethan schläuche vor-/nachteile

Post by RonnyK »

Ich frage mich gerade in wiefern PUR noch als Schlauch gilt ?
Wir haben in der Firma auch Schläche aus dem Material, nur für mich ist das schon mehr Rohr weil sehr unflexibel das ganze.
Glück ist wenn der Turbo einsetzt...

User avatar
Minotaurus_BCU
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 523
Joined: 12.04.2004, 15:28
Vorname: David
Spamabfrage: Kein Bot
Location: Brehna

Re: polyurethan schläuche vor-/nachteile

Post by Minotaurus_BCU »

PU gibt es in unzähligen Shorehärten. Wir selbst haben es als 70Sh am Lager (Plattenmaterial), das ist so Standart Gummihärte.
9/99er Racing

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: polyurethan schläuche vor-/nachteile

Post by ATAFALAN »

also das was ich zuhause habe hat eine wandstärke von 1mm und ist ziemlich flexibel, sehr ähnlich wie ein silicon schlauch, das heisst man kann damit auch eine 10cm grosse schlaufe machen ohne das es knickt.

der fachhändler hat mir gesagt das es glaub ich am 8mm durchmesser dann steigt auf 1,5mm wandstärke
under construction ...