Öldruck bei Kurvenfahrt/Querbeschleunigung/"drift" niedrig?

Post Reply
User avatar
NeedNoBrake
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 793
Joined: 14.03.2010, 02:55
Vorname: Christian
Spamabfrage: lululululu

Öldruck bei Kurvenfahrt/Querbeschleunigung/"drift" niedrig?

Post by NeedNoBrake »

Hallo Gemeinde,
mit den Stichwörtern "Öldruck"+"Kurve" kam ich nicht wirklich weit, deswegen die Frage:

Inwiefern "darf" der Öldruck bei Querbeschleunigung/Kurvenfahrt absinken?

Um es mal konkret zu schildern: Wenn ich an einer Kreuzung beispielsweise einen U-Turn per Burnout mache, also sehr kleiner Radius, fällt der Öldruck unter 3bar (da liegt das Warnsignal vom Defi, bei Drehzahlen ab 3000rpm meckert er bei Drücken unter 3bar, so hatte ich es damals aus dem Bauch raus eingestellt).

Bin heute relativ zügig von ner Ampel auf eine Hauptstraße eingebogen und wieder das selbe.

Inwiefern darf das sein? Ölstand ist bei "max". Bei 80°C lieg ich im Leerlauf bei 1,6-1,8bar, im Fahrbetrieb bei max. 8,1bar. Hab die Werte vom cruisen bei 2000-3000 Touren grad nicht im Kopf.

Den Buzzer hab ich wiegesagt "frei Schnauze" programmiert, wüsste aber gerne welcher Wert (Drehzahlgrenze/Druck) sinnvoll ist und wie es sich bei euch verhält? Dürften ja einige quergehen :P Wobei ich mein Po-tänzeln nicht dazuzählen würde :D
Image

User avatar
Akita
Because Meisterbrief
Because Meisterbrief
Posts: 14630
Joined: 02.08.2009, 16:04
Vorname: E
Spamabfrage: Meister
Location: Guncity

Re: Öldruck bei Kurvenfahrt/Querbeschleunigung/"drift" niedrig?

Post by Akita »

Habe ich noch nie gehört wäre aber denkbar , weil warum gibts den sonst die Oversize Ölwannen mit Klappen . Trozdem müstest du viel zu wenig Öl drinnen haben !! Und was für ein Öl fährst du den ??
420 is the "Answer to the Ultimate Question of Life, the Universe, and Everything"

User avatar
NeedNoBrake
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 793
Joined: 14.03.2010, 02:55
Vorname: Christian
Spamabfrage: lululululu

Re: Öldruck bei Kurvenfahrt/Querbeschleunigung/"drift" niedrig?

Post by NeedNoBrake »

Aktuell fahr ich Mobil1 5W50. Ölstand hab ich mehrmals gecheckt, der passt soweit (max.)
Oder kann es sein, dass im Betrieb (Motorlauf) mehr Öl im Kühlerkreislauf (Relocation etc.) ist und es bei längeren Standzeiten einen ausreichenden Ölstand suggeriert weils zurückgeflossen ist (Leitung, Ölfilter(Sperre?)) ?
Image