Muttern Krümmer->Turbo ständig locker
- BlackSX
- Zu oft hier
- Posts: 1045
- Joined: 12.04.2004, 14:48
- Spamabfrage: ein Mensch
- Location: Leipzig
- Contact:
M8magic wrote:Na denn, aber die Grösse der Muttern weisst du nicht zufällig noch?![]()
Will ja vorher nicht extra nachgucken... so gerne bastel ich das nicht immer wieder auseinander...
Danke!
Gruß
Ingo
jetzt Opel Insignia Sports-Tourer Business Innovation CDTI 163PS, 380Nm. Früher 200SX S14a Sportline Edition
@blackSX
Danke. Hab schon zufällig die richtigen geholt.
Im Moment sieht es so aus, als würde er nur ein bisschen rumzischeln, solange er nicht auf Temperatur ist. Und dann höchstens, wenn er mal auf die 0,9 bar kommt, was ich im Moment aber vermeide. Am Wochenende ist dann wieder basteln und fluchen angesagt, wenn's denn bis dahin hält.
Danke. Hab schon zufällig die richtigen geholt.
Im Moment sieht es so aus, als würde er nur ein bisschen rumzischeln, solange er nicht auf Temperatur ist. Und dann höchstens, wenn er mal auf die 0,9 bar kommt, was ich im Moment aber vermeide. Am Wochenende ist dann wieder basteln und fluchen angesagt, wenn's denn bis dahin hält.
Hatte ich erst mit der Turboladerdichtung durch, ewig undicht etc., war dreimal bei Nissan deswegen.
Doch jetzt habe ich auch die selbe Scheiße, nächte Woche geht er zu nissan, wollen neue Bolzen und muttern Dichtung etc. setzen und dann wollen wir mal sehen ob das was wird. Zumindest scheint das mit diesen Bolzen und Dichtungen was weiß ich nicht so einfach sein, denn wenn ich dreimal nachziehen lassen muss von nissan, hat das was komisches, obwohl die sonst echt gute arbeit machen.
Doch jetzt habe ich auch die selbe Scheiße, nächte Woche geht er zu nissan, wollen neue Bolzen und muttern Dichtung etc. setzen und dann wollen wir mal sehen ob das was wird. Zumindest scheint das mit diesen Bolzen und Dichtungen was weiß ich nicht so einfach sein, denn wenn ich dreimal nachziehen lassen muss von nissan, hat das was komisches, obwohl die sonst echt gute arbeit machen.
WER SICH DAUERND SELBST ZÜGELT, ERLIEGT DER VERLOCKUNG SCHWARZE STREIFEN ZU ZIEHEN!
- Bad Boy
- Vielschreiber
- Posts: 7957
- Joined: 16.04.2004, 17:34
- Vorname: Ronald
- Location: Kreis Peine
- Contact:
Ich hol das alte Ding mal wieder hoch.
Zu den Kupfermutter:sie halten. :ja:
Ich hab sie jetzt seit ca.1500 km auf dem Turboknie drauf und es hat sich noch nix wieder gelockert.
Es waren Kurzstrecken,AB und auch meine 5 Minuten mit dabei.Bis jetzt alles OK.
In die zwei oberen Schrauben habe ich einfach eine 1,5mm Bohrung in den Sechskant gemacht und dann eine Klammer aus VA-Schweißdraht gebogen.Hält alles bombig fest.
Zu den Kupfermutter:sie halten. :ja:
Ich hab sie jetzt seit ca.1500 km auf dem Turboknie drauf und es hat sich noch nix wieder gelockert.
Es waren Kurzstrecken,AB und auch meine 5 Minuten mit dabei.Bis jetzt alles OK.
In die zwei oberen Schrauben habe ich einfach eine 1,5mm Bohrung in den Sechskant gemacht und dann eine Klammer aus VA-Schweißdraht gebogen.Hält alles bombig fest.

'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut
Tja bei mir lösen die sich immer noch alle Nase lang...
Beispiel: War an der Bremse hinten rechts zugange, gucke da so ein bisschen rum und finde oben drauf eine von meinen tollen Muttern. Wie die da hingekommen ist, ist mir ein Rätsel, aber immerhin hab ich sie wieder :rolleyes:
Im Moment halten 2 permanent, die dritte muss ich alle paar Wochen wieder festmachen und die vierte mag eben lieber meine Bremsen :lach:
Drei scheinen aber zu genügen...
Es halten halten wohl doch nur diejenigen, an denen ich diese Haltebleche umbiegen konnte, aber das ist leider nicht so einfach, wenn das ganze Gedöns im Weg ist...
Beispiel: War an der Bremse hinten rechts zugange, gucke da so ein bisschen rum und finde oben drauf eine von meinen tollen Muttern. Wie die da hingekommen ist, ist mir ein Rätsel, aber immerhin hab ich sie wieder :rolleyes:
Im Moment halten 2 permanent, die dritte muss ich alle paar Wochen wieder festmachen und die vierte mag eben lieber meine Bremsen :lach:
Drei scheinen aber zu genügen...
Es halten halten wohl doch nur diejenigen, an denen ich diese Haltebleche umbiegen konnte, aber das ist leider nicht so einfach, wenn das ganze Gedöns im Weg ist...
Ich habs auch nur einmal gemacht als ichs knie gewechselt hab, gleich gekontert, nie wieder Probleme. Bis der T28 den Geist aufgibt muss ich da nicht mehr ran. Hält schon seit fast 20tkm.Ich würde mir einfach viel zeit fürs erste mal nehmen. kein Stress aufkommen lassen. man vergisst schnell mal was. Hab ich auf die harte Tour gelernt und musste den Krümmer samt Turbo bestimmt dreimal wieder rausreissen. :juggle:
Aber danach kann mans im Schlaf. CA18 is viel schlimmer da noch enger.
Aber danach kann mans im Schlaf. CA18 is viel schlimmer da noch enger.