Erfahrungen mit getönten Rückleuchten ?

Wie habt ihr eure hinteren Blinker getönt?

rot
6
43%
schwarz
4
29%
anders
4
29%
 
Total votes: 14
User avatar
Oliver
Ex-Z-Schürzen-Besitzer
Posts: 1085
Joined: 09.04.2004, 13:11
Vorname: Oliver
Location: 60599 Frankfurt am Main
Contact:

Post by Oliver »

Aquaboy wrote:... weil das illegal ist :P
Legal, illegal ... Scheiß egal ... ;D .

Nein, hast schon Recht. Besonders bei denen die die Leuchten schwarz lackieren. Finde ich manchmal obergraß, wie die da rum fahren. Da sieht man fast gar kein Licht mehr durch und schon gar nicht beim Bremsen. Aber wenn hier welche ihre Rückleuchten komplett rot lackieren, da sehe ich weniger Probleme und wenn dann das Blinklicht halt rot leuchtet ist doch auch wurscht. Sehe viele Autos alltäglich, da blinkt es nur weiß. Hauptsache es blinkt überhaupt ... :ja: .

Ich will meine Rückleuchten auch rot lackieren, entweder komplett oder nur das Blinklichtglas. jetzt weiß ich wenigstens welches Farbspray gut ist und ich mir zulegen kann.
Gruß Oli ... Image ... Image ... Image

Aquaboy
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 519
Joined: 21.03.2004, 13:12
Location: Mülheim/Ruhr
Contact:

Post by Aquaboy »

Legal, illegal ... Scheiß egal ... . :lach: :lach: :lach:
Solange es nur die Blinker in Rot sind ist es OK, aber die dunkel/schwarz gelackten Lampen :bindagegen:
Gruß Frank

dont't walk on gras, smoke it.
Image

gnu42
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1216
Joined: 13.04.2004, 08:53
Location: Ludwigshafen am Rhein

Post by gnu42 »

jo, das sehe ich genauso. Schwarz kommt mir nicht in die Tüte (oder ans Auto). Aber die roten Blinker sehen einfach geil aus. Sie leuchten zwar nicht mehr so hellorange/gelb wie vorher, der Farbton get halt doch schon leicht ins Rote über.
Interessant finde ich, dass der Tönungslack mit zunehmender Erwärmung (längere Blinkzeit) irgendwie durchsichtiger zu werden scheint. Ich habe zumindest so das Gefühl, dass die Blinker dann wieder orangener werden.

User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

Post by MadMax »

@gnu:

hast du mal n bild von deinen leuchten wie sie jetzt aussehn??



@all:
im umfrage ergebniss ist z.Z. 5x rot, 4x schwarz und 3x anders angekreuzt :/
was für farben sind das dann bitte?? mit fällt ausser rot und schwarz nix ein was da drauf passen würd.
also die die das angekreuzt ham bidde mal posten was sie verwendet ham :ja:

Guest

Post by Guest »

lackiert blinker , ich dachte wir sind aus dem alter solchen "billig tunings" raus :lach: :lach: :lach:

gnu42
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1216
Joined: 13.04.2004, 08:53
Location: Ludwigshafen am Rhein

Post by gnu42 »

@robertsx200
stimmt, ist wirklich billig, aber sieht so viel besser aus.....

@MadMax
ich nehme mal an, dass bei den Anderen der Koro mit seinen weißen Rückleuchten dabei ist und Diejenigen, die die Leuchten gar nicht lackiert haben. Denn andere Farben als rot und schwarz kommen doch eigentlich wirklich nicht in Frage, oder?

Ich habe jetzt mal ein paar Bilder von meinen Blinkern online gestellt:
http://hylander.de/200sx/folderview.asp ... lder=Gnu42


Ich habe übrigens nur die gelben Gläser lackiert, nicht die gesamten Rückleuchten. Und bei mir ist da kein Übergang zu sehen. Das ist halt alles eine Technik von perfektem Abkleben der Gläser entlang der gelben Kante (meine Meinung).

User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

Post by MadMax »

@gnu:
jep sieht schon gut aus.klar kann schon sein das man den übergang net sieht nur wars bei denen die ich bisher gesehn hab leider immer zu sehn und deshalb hab ich se halt ganz gelackt :D habs jetzt aber schon wieder unten und werds mal mit was andrem probiern,das foliatec zeugs is net sooo der hit.wird net immer gleichmässig durchsichtig :rolleyes:

@robert:
naja was soll man machen,es bietet ja keiner zu nem vernünftigen preis leuchten an und die gelben blinker störn halt einfach ;D

Guest

Post by Guest »

gabs nicht mal welche mir roten zukaufen, in japan oder us.
dann hätte man den tüv arger nicht.