Apexi ! Was, wofür?
Bevor Du viel Geld für Elektronik ausgibst sollten erstmal die Basisveränderungen gemacht werden. Luffi, Auspuff mit Kat und ein größere LLK, Fahrwerk wär auch nicht schlecht.
Wenn das schonmal da ist kannste z.B. mit dem Apexi AVC-R anfangen. Damit läßt sich der LD-Druck vernünftig einstellen, etwa auf 0,95 bar. Viel mehr sollte es auch bei den Mods nicht werden, da die Einspritzdüsen dann schon fast am Ende sind. Achja, kältere Kerzen sollteste dann auch schon verbauen.
Mit den Mods könnteste eventuell auf 270PS kommen, kann ich dir genau sagen wenn ich mit meinem auf der Rolle war.
Wenn Du mehr Leistung haben willst musste noch ne ganze Menge mehr ändern. Größere Einspritzdüsen und ein S-AFC um die ganze Sache einzustellen und ganz wichtig, Du brauchst sofort ne neue Kupplung, +300PS schafft die Serienkupplung nicht mehr. Ein Satz neuer Nockenwellen wär vielleicht ratsamer als größere Düsen und S-AFC. Mit den Stage1 von HKS kommt die serien ECU wohl noch klar.
Ein kompletter ECU-Tausch(MOTEC...) ist wohl nur sinnvoll wenn auch größere Düsen in Verbindung mit schärferen Nocken und weitern Motorenmods gemacht werden sollen. Also auch höhere Drehzahlen erreicht werden sollen. Ansonsten reicht die Kombination von AVC-R und S-AFC aus.
Wenn das schonmal da ist kannste z.B. mit dem Apexi AVC-R anfangen. Damit läßt sich der LD-Druck vernünftig einstellen, etwa auf 0,95 bar. Viel mehr sollte es auch bei den Mods nicht werden, da die Einspritzdüsen dann schon fast am Ende sind. Achja, kältere Kerzen sollteste dann auch schon verbauen.
Mit den Mods könnteste eventuell auf 270PS kommen, kann ich dir genau sagen wenn ich mit meinem auf der Rolle war.
Wenn Du mehr Leistung haben willst musste noch ne ganze Menge mehr ändern. Größere Einspritzdüsen und ein S-AFC um die ganze Sache einzustellen und ganz wichtig, Du brauchst sofort ne neue Kupplung, +300PS schafft die Serienkupplung nicht mehr. Ein Satz neuer Nockenwellen wär vielleicht ratsamer als größere Düsen und S-AFC. Mit den Stage1 von HKS kommt die serien ECU wohl noch klar.
Ein kompletter ECU-Tausch(MOTEC...) ist wohl nur sinnvoll wenn auch größere Düsen in Verbindung mit schärferen Nocken und weitern Motorenmods gemacht werden sollen. Also auch höhere Drehzahlen erreicht werden sollen. Ansonsten reicht die Kombination von AVC-R und S-AFC aus.
Ja, ich hab in etwa das vor was Aquaboy aufgezählt hat. Bei mir läufts halt grad ziemlich langsam weil ich studiere und in der vorlesungsfreien Zeit auch noch 3 Monate Praktikum machen muss. Da hab ich leider keine Zeit zum Arbeiten.Aber sobald ich wieder studiere kann ich auch bisschen nebenher arbeiten u8nd dann gehts so langsam weiter. Ich hab ja auch erst nen Auspuff und bisschen Schnickschnack. Aber mich kommts halt nicht so teuer,weil ich es wie viele bisschen billiger krieg und fast alles selber einbaue oder sehr günstig von nem Kumpel einbauen lasse.
Aber ich habs nicht so eilig. Man soll sich ja mim Auto entwickeln sonst wickelt man sich schneller als man denkt
Aber ich habs nicht so eilig. Man soll sich ja mim Auto entwickeln sonst wickelt man sich schneller als man denkt

alle die ca. 350PS haben wollen
Hi Leute,
beor ihr anfangt "sinnlos" durcheinander zu tunen spart erstmal um die 5000€ - 10000€. Vorher anfangen bringt nicht viel!
Da kommt andauernd ein neues Teil was getauscht werden muss.
Was z.B. noch nicht erwähnt wurde:
fmic 1000€
ÖlKühler 300€
Turbo: 1000€-1500 €
Wasserkühler 300€
evtl. Pleul + Kolben + gaskets ... + Getriebe 4000€
Also unterschätz das mal nicht so!
Würde wenn ich nochmal was am SX machen würde nur soweit gehen was die originalen Düsen mitmachen.
Das sind je nach Fahrzeug 260 - 280PS.
Grüße
Martin
beor ihr anfangt "sinnlos" durcheinander zu tunen spart erstmal um die 5000€ - 10000€. Vorher anfangen bringt nicht viel!
Da kommt andauernd ein neues Teil was getauscht werden muss.
Was z.B. noch nicht erwähnt wurde:
fmic 1000€
ÖlKühler 300€
Turbo: 1000€-1500 €
Wasserkühler 300€
evtl. Pleul + Kolben + gaskets ... + Getriebe 4000€
Also unterschätz das mal nicht so!
Würde wenn ich nochmal was am SX machen würde nur soweit gehen was die originalen Düsen mitmachen.
Das sind je nach Fahrzeug 260 - 280PS.
Grüße
Martin
Nissan 200SX S14a
HKS GT2540R, HKS adj. Actuator, HKS Type S intercooler, HKS Extension-Kit, HKS Cams, HMS turboback Zorst, Apexi Intake, Z32 AFM, Nismo Injectors, SARD Fuel Pressure Regulator, Walbro Fuel Pump, Blitz BOV, Greddy Gauge, Cusco Front Strut Bar Brace, Mocal Oil Cooler, Nismo Thermostat
HKS GT2540R, HKS adj. Actuator, HKS Type S intercooler, HKS Extension-Kit, HKS Cams, HMS turboback Zorst, Apexi Intake, Z32 AFM, Nismo Injectors, SARD Fuel Pressure Regulator, Walbro Fuel Pump, Blitz BOV, Greddy Gauge, Cusco Front Strut Bar Brace, Mocal Oil Cooler, Nismo Thermostat

-
- Mitglied
- Posts: 339
- Joined: 07.08.2004, 17:13
- Location: Paderborn
Erst mal vielen Dank für eure Antworten Jungs !
Ich wollte das ganze ja auch nicht nur über den Elektronik weg machen aber davon habe ich halt am wenigsten Ahnung deshalb hatte ich gefragt was ich so brauche ! :/
Aquaboy:
Stärkere Kupplung habe ich bestellt INSERT INTO phpbb_posts_text VALUES (2-Scheiben Kupplung) !
Luffi, Auspuff allerdings ohne Kat bis jetzt habe ich auch schon !
LLK sollte bald kommen !
Also dann werd ich mir als nächstes das AVR-R holen oder ? :gruebel:
Kann mir gerade mal jemand die genaue bezeichnung von Kälteren Kerzen geben? Danke

Ich wollte das ganze ja auch nicht nur über den Elektronik weg machen aber davon habe ich halt am wenigsten Ahnung deshalb hatte ich gefragt was ich so brauche ! :/
Aquaboy:
Stärkere Kupplung habe ich bestellt INSERT INTO phpbb_posts_text VALUES (2-Scheiben Kupplung) !

Luffi, Auspuff allerdings ohne Kat bis jetzt habe ich auch schon !
LLK sollte bald kommen !

Also dann werd ich mir als nächstes das AVR-R holen oder ? :gruebel:
Kann mir gerade mal jemand die genaue bezeichnung von Kälteren Kerzen geben? Danke
Silvi verkauft 

Kann man eigentlich mittels Messgerät ermitteln ob bzw. wie stark die Einspritzdüsen ausgelastet sind.
Meiner Meinung nach wär das nämlich eine der wichtigsten Anzeigen um das Gemisch nicht abmagern zu lassen.
Wenn ich nun richtig liege könnte man soweit tunen, dass die Düsen im Extremfall zB zu etwa 95% ausgelastet wären.... :rolleyes:
Meiner Meinung nach wär das nämlich eine der wichtigsten Anzeigen um das Gemisch nicht abmagern zu lassen.
Wenn ich nun richtig liege könnte man soweit tunen, dass die Düsen im Extremfall zB zu etwa 95% ausgelastet wären.... :rolleyes: