"Innenraum"batterien
- Turbomatthy
- Vielfahrer
- Posts: 2454
- Joined: 26.11.2010, 14:00
- Vorname: Matthias
Re: "Innenraum"batterien
Die Batterie hat 600A @ 5s oder 1800A Kurzschlussstrom.
Die stellt jede PKW batterie in den Schatten, also kriegt die wahrscheinlich auch nen 6L Motor an.
Sie ist kleiner und leichter und liefert eben unglaubliche Ströme.
Nur ihre Kapzität ist halt geringer so das du damit nicht 3h den MC-Parkplatz beschallen kannst mit ner 5KW Discobude.
Es gibt Kits dazu, das die Original Batteriepole 1zu1 verwendet werden können.
Bei Ebay kriegste so ne Batterie meistens alt alten Restposten von irgend welchen Carhifihändlern.
Ich habe nen Kontakt der die liefert incl Batterieanschlusspoladaptern und dem Aluhalter.
Die stellt jede PKW batterie in den Schatten, also kriegt die wahrscheinlich auch nen 6L Motor an.
Sie ist kleiner und leichter und liefert eben unglaubliche Ströme.
Nur ihre Kapzität ist halt geringer so das du damit nicht 3h den MC-Parkplatz beschallen kannst mit ner 5KW Discobude.
Es gibt Kits dazu, das die Original Batteriepole 1zu1 verwendet werden können.
Bei Ebay kriegste so ne Batterie meistens alt alten Restposten von irgend welchen Carhifihändlern.
Ich habe nen Kontakt der die liefert incl Batterieanschlusspoladaptern und dem Aluhalter.
Re: "Innenraum"batterien
costa quanta ?Turbomatthy wrote:Ich habe nen Kontakt der die liefert incl Batterieanschlusspoladaptern und dem Aluhalter.


Zenki // R.I.P.
Kouki // will be next (:
- Turbomatthy
- Vielfahrer
- Posts: 2454
- Joined: 26.11.2010, 14:00
- Vorname: Matthias
Re: "Innenraum"batterien
Ich denke mal
komplett mit Aluhalterung 209.-€
ohne Halter 139.-€
SAE Batteriepole zum Aufschrauben ( für plug and play-Montage, aus Guss) 20.-€
Also denke ich mal 229€ für Gewicht und Platz sparen sind net wirklich viel Geld.
komplett mit Aluhalterung 209.-€
ohne Halter 139.-€
SAE Batteriepole zum Aufschrauben ( für plug and play-Montage, aus Guss) 20.-€
Also denke ich mal 229€ für Gewicht und Platz sparen sind net wirklich viel Geld.
Re: "Innenraum"batterien
cool danke für die info! ich denk es wird so eine!
- sp33dfr34k
- Vielschreiber
- Posts: 5767
- Joined: 13.06.2009, 01:18
- Vorname: C.
- Spamabfrage: O-shit
- Location: Nrw
Re: "Innenraum"batterien
Ich habe schon zwei Batterien bei dem Händler gekauft und war sehr zufrieden:
http://www.ebay.de/itm/Neu-Batterie-ODY ... 588d74fb0b
http://www.ebay.de/itm/Neu-Batterie-ODY ... 588d74fb0b
- ejayer
- Zu oft hier
- Posts: 1414
- Joined: 22.06.2006, 07:26
- Vorname: Eugen
- Location: Espelkamp bei Bielefeld
- Contact:
Re: "Innenraum"batterien
Ist die Odyssey eine Trockenbatterie?
Ist es möglich die im Kofferraum fest zu verbauen auch ohne Batteriekasten?
Ist es möglich die im Kofferraum fest zu verbauen auch ohne Batteriekasten?

- Turbomatthy
- Vielfahrer
- Posts: 2454
- Joined: 26.11.2010, 14:00
- Vorname: Matthias
Re: "Innenraum"batterien
ejayer wrote:Ist die Odyssey eine Trockenbatterie?
Ist es möglich die im Kofferraum fest zu verbauen auch ohne Batteriekasten?
Ja, das ist möglich, sie bedarf auch keiner Entlüftung.
- 2terSX
- Zu oft hier
- Posts: 1159
- Joined: 09.12.2005, 18:23
- Vorname: Julik
- Location: Sindelfingen
- Contact:
Re: "Innenraum"batterien
was wiegt das ding ?
- Turbomatthy
- Vielfahrer
- Posts: 2454
- Joined: 26.11.2010, 14:00
- Vorname: Matthias
Re: "Innenraum"batterien
6.1kg. :top:
- Loki
- Boardinventar
- Posts: 19445
- Joined: 07.07.2005, 22:11
- Spamabfrage: narg narg
- Location: Remshalden/Stuttgart
- Contact:
Re: "Innenraum"batterien
Alex, die Batterie vom matthy könnt mer auch in die Seitenwand versetzen..... vieleicht past au die Asia rein. Dann hast im ganzen Inneraum platz.
Batterie Kästen kann man auch kaufen, damits säure und kurzschlußsicher ist.
Batterie Kästen kann man auch kaufen, damits säure und kurzschlußsicher ist.

fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!
For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...