Sportlenkrad
- Akita
- Because Meisterbrief
- Posts: 14630
- Joined: 02.08.2009, 16:04
- Vorname: E
- Spamabfrage: Meister
- Location: Guncity
Re: Sportlenkrad
auch so ein gepflegter Gehörsturz ist doch auch was schönes mit geplatzen Trommelfell :lach: ,Evil Knebl wrote:Denny ich dachte Du hast jetzt starre Takata Gurte verbaut?!Da ist ein Airbag eher kontraproduktiv dachte ich....
aber recht hast du , H-Gurt Starr und Airbag macht wenig Sinn .
420 is the "Answer to the Ultimate Question of Life, the Universe, and Everything"
- Drift Denny
- Vielfahrer
- Posts: 3474
- Joined: 17.11.2004, 18:22
- Vorname: Dennis
- Spamabfrage: Jungee
- Location: Karlsruhe
Re: Sportlenkrad
Schon, aber ich finde die Idee blöd, Airbag aus einem Auto aus zu tragen, wo eins serienmäßig drin ist.
Was ist mit 350z, GTR?
Was ist mit 350z, GTR?
WIR SCHAFFEN DAS!!!
- Drift Denny
- Vielfahrer
- Posts: 3474
- Joined: 17.11.2004, 18:22
- Vorname: Dennis
- Spamabfrage: Jungee
- Location: Karlsruhe
Re: Sportlenkrad
Wie läuft das mit Sportlenkrad ohne Airbag ab?
Was genau brauche ich da? Ich habe kein Plan was das angeht, habe mich nie für das Thema interessiert.
Altes weg, Nabe und neues drauf oder wie?
Kann jemand in Paar Worten erklären was ich alles benötige und evtl. konkrete Links. Bilder aus SX wären toll!
Was sagt TÜV dazu, ist es überhaupt machbar?
Dankeeee
Was genau brauche ich da? Ich habe kein Plan was das angeht, habe mich nie für das Thema interessiert.
Altes weg, Nabe und neues drauf oder wie?
Kann jemand in Paar Worten erklären was ich alles benötige und evtl. konkrete Links. Bilder aus SX wären toll!
Was sagt TÜV dazu, ist es überhaupt machbar?
Dankeeee
WIR SCHAFFEN DAS!!!
- ATAFALAN
- Forenjunky
- Posts: 9496
- Joined: 02.05.2005, 15:53
- Vorname: atakan
- Spamabfrage: ata-klaus
- Location: Österreich - Wr. Neustadt
Re: Sportlenkrad
diese lenkräder sind aber auch gleich gross wie das oem (soweit ich weis), also wieder nix für dich weil du ja ein kleineres willst
under construction ...
- LiO84
- Mitglied
- Posts: 435
- Joined: 17.07.2011, 11:56
- Vorname: Oleg
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Zweibrücken
Re: Sportlenkrad
Ja genau, altes abbauen und Nabe sowie neues Lenkrad drauf. Passende Naben müsstest du dir aus dem Ausland bestellen... sind nicht grad billig und schwerer einzutragen, man kann jedoch auch ne MOMO Nabe fürn s13 nehmen, muss man dann jedoch ein wenig bearbeiten damit die Blinkerrückstellung und die Hupe damit geht... dafür sind sie aber wesendlich billiger und da ne KBA Nummer drauf ist auch wesendlich leichter einzutragen.
Nen 2,7 Ohm Widerstand brauchst du dann auch noch, den musst du entweder in den Stecker vom Airbag einstecken oder ihn zwischenlöten weil sonst die Airbaglampe im Tacho anfängt zu blinken sobald du den Airbag rausschmeisst. Der Widerstand simuliert dann quasi den Airbag und die Warnleuchte bleibt aus.
Ach ja und ganz wichtig, beim ausbauen des Airbags besonders vorsichtig sein! Vorher die Batterie abklemmen, sonst könnte er dir im schlimmsten Fall beim abstecken um die Ohren fliegen
Nen 2,7 Ohm Widerstand brauchst du dann auch noch, den musst du entweder in den Stecker vom Airbag einstecken oder ihn zwischenlöten weil sonst die Airbaglampe im Tacho anfängt zu blinken sobald du den Airbag rausschmeisst. Der Widerstand simuliert dann quasi den Airbag und die Warnleuchte bleibt aus.
Ach ja und ganz wichtig, beim ausbauen des Airbags besonders vorsichtig sein! Vorher die Batterie abklemmen, sonst könnte er dir im schlimmsten Fall beim abstecken um die Ohren fliegen

-
- Zu oft hier
- Posts: 1649
- Joined: 10.08.2009, 19:53
- Location: Neumarkt i.d. Opf
Re: Sportlenkrad
Von der Momo Nabe kann ich aber nur abraten...hatte die zuerst auch hat aber an der Verkleidung geschliffen und ist relativ lang dass man mit den Fingern kaum an den Blinkerhebel rankommt und Blinkerrückstellung hat sie auch nicht.Hab mir dann ne kurze Splash Nabe gekauft und die passt wunderbar...auch der Widerstand für'n Airbag ist dabei.Wegen Eintragbarkeit...hab mit meinem Tüv'ler darüber gequatscht...wenn Dein Auto EZ vor 12/98 ist,ist es eig kein Problem...nach diesem Datum schon weil da der Insassenschutz verschärft worden ist.@Ata:Es gibt auch Lenkräder mit 330mm und weniger aber ich finde 350mm perfekt.
- Drift Denny
- Vielfahrer
- Posts: 3474
- Joined: 17.11.2004, 18:22
- Vorname: Dennis
- Spamabfrage: Jungee
- Location: Karlsruhe
Re: Sportlenkrad
Ich meine auch dass es genug kleinere Lenkräder gibt.
Meine Silvi ist BJ. 10/98 somit habe ich ein Schwein gehabt oder wie
Mal sehen was ich mache. Erstmal alle Infos sammeln, Sachen kaufen und dann geht´s los.
Meine Silvi ist BJ. 10/98 somit habe ich ein Schwein gehabt oder wie

Mal sehen was ich mache. Erstmal alle Infos sammeln, Sachen kaufen und dann geht´s los.
WIR SCHAFFEN DAS!!!
- ATAFALAN
- Forenjunky
- Posts: 9496
- Joined: 02.05.2005, 15:53
- Vorname: atakan
- Spamabfrage: ata-klaus
- Location: Österreich - Wr. Neustadt
Re: Sportlenkrad
der denny will ja ein kleineres als 350mm und 350z sowie gtr´s sind sicher nicht kleiner, das hab ich damit gemeint
under construction ...
- Drift Denny
- Vielfahrer
- Posts: 3474
- Joined: 17.11.2004, 18:22
- Vorname: Dennis
- Spamabfrage: Jungee
- Location: Karlsruhe
Re: Sportlenkrad
Es geht in erster Linie um Design, finde unser 4 Speichen LR passt nicht mehr zum Auto. Mit den Sportsitzen und 4Punkt Gurten kommt er rüber wie Geld ausgegangen 
Also moderner ja, kleiner nicht unbedingt. Wobei der vom 350Z mir optisch kleiner vorkam :juggle:
Weiß jemand ob der in S14 passt?

Also moderner ja, kleiner nicht unbedingt. Wobei der vom 350Z mir optisch kleiner vorkam :juggle:
Weiß jemand ob der in S14 passt?
WIR SCHAFFEN DAS!!!
- LiO84
- Mitglied
- Posts: 435
- Joined: 17.07.2011, 11:56
- Vorname: Oleg
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Zweibrücken
Re: Sportlenkrad
Also ich hab ne MOMO Nabe und bin sehr zufrieden damit! Bei mir schleift nix und mit der länge der Nabe hab ich auch keine Probleme aber die gibt es auch glaub ich in verschiedenen größen... und was die Blinkerrückstellug angeht kann man die Nabe ganz leicht hierfür bearbeiten in dem man 3 Bohrungen an die entsprechenden Stellen setzt, dann funktioniert auch die Blinkerrückstellung einwandfrei. Auf Schleifkontakt für die Hupe umzubauen ist da schon etwas uständlicher aber auch keine Hexenkunst.Evil Knebl wrote:Von der Momo Nabe kann ich aber nur abraten...hatte die zuerst auch hat aber an der Verkleidung geschliffen und ist relativ lang dass man mit den Fingern kaum an den Blinkerhebel rankommt und Blinkerrückstellung hat sie auch nicht.Hab mir dann ne kurze Splash Nabe gekauft und die passt wunderbar...auch der Widerstand für'n Airbag ist dabei.Wegen Eintragbarkeit...hab mit meinem Tüv'ler darüber gequatscht...wenn Dein Auto EZ vor 12/98 ist,ist es eig kein Problem...nach diesem Datum schon weil da der Insassenschutz verschärft worden ist.@Ata:Es gibt auch Lenkräder mit 330mm und weniger aber ich finde 350mm perfekt.
Last edited by LiO84 on 24.03.2013, 17:14, edited 1 time in total.