Leichte Felgen - Vorschläge?
Re: Leichte Felgen - Vorschläge?
Aber nur 17x7 oder?
Re: Leichte Felgen - Vorschläge?
nur sieben, ja.... gewicht is alles^^ hab se zusätzlich noch auf 50mm spurplatten/achse drauf

Re: Leichte Felgen - Vorschläge?
Für meine 245/40 sind 7" n bissl zu schmal 
Spurplatten will ich auch ned fahren.....zuviel gewicht ;D

Spurplatten will ich auch ned fahren.....zuviel gewicht ;D
Re: Leichte Felgen - Vorschläge?
hehe ^^ ok... ich hätt se ja auch gern in 8- scho schei... das die keine anderen 17"er anbieten

Re: Leichte Felgen - Vorschläge?
haha finde den widerspruch....miro62 wrote:nur sieben, ja.... gewicht is alles^^ hab se zusätzlich noch auf 50mm spurplatten/achse drauf
mfg michner
Re: Leichte Felgen - Vorschläge?
aber das die alu spurscheiben in der mitte der achse niiiiiiieeee soviel ausmachen wie das gewicht außen bei 8.... geht schließlich um rotierende massen und die wirken außen mehr als innen meiner meinung nach... :juggle:michner wrote:haha finde den widerspruch....miro62 wrote:nur sieben, ja.... gewicht is alles^^ hab se zusätzlich noch auf 50mm spurplatten/achse drauf

- Philmop
- Offizieller Ringtreffen-Organisator
- Posts: 7881
- Joined: 20.10.2005, 15:26
- Vorname: Philipp
- Spamabfrage: King Penis
- Location: Bonn
Re: Leichte Felgen - Vorschläge?
Ungefederte Masse



Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
Re: Leichte Felgen - Vorschläge?
Nein. Das mein ich nicht. Ich rede von ROTIERENDEN Massen.
Bei Drehbewegung geht es um das Rotationsmoment. Der Wiederstand, den ein Körper einer Änderung der Drehzahl entgegensetzt ist abhängig von der Massenverteilung. Konzentriert man alle Masse in den Drehpunkt, dann hast du auch kein Problem (keine Kraft notwendig) um die Drehzahl zu ändern. Entgegengesetztes Beispiel ist der Versuch mit zwei gleich schweren Walzen (Durchmesser z.B. 20 cm). Deutlich: Gewicht und Außendurchmesser sind gleich. Die eine besteht aus Vollmaterial (z. B. Kunststoff) , die andere ist ein ganz dünnes Rohr aus Stahl. Also hat das Stahlrohr seine Masse ausschließlich im dünnen Außenbereich.
Beide läßt man die gleiche Ebene herunterrollen. Der Kunststoffzylinder rollt deutlich schneller, er beschleunigt schneller. Der Stahlzylinder rollt langsamer und wird nur allmählich schneller und er kommt später unten an.
Daran sieht man, dass der Stahlzylinder sich schwerer beschleunigen läßt. Den die Kraft, mit der die beiden gleich schweren Zylinder beschleunigt wurden ist ja gleich groß.
Somit kann man sagen: je mehr Gewicht des Gesammtgewichts am Rand der Kreisbewegung vorliegt, desto mehr Kraft ist nötig um die gleiche Beschleunigung zu erreichen. Das ist auch der Grund warum eine Spurverbreiterung keine wesentlichen Einflüsse auf die rotierende Masse der Felge hat, da sie sich relativ nur in der Mitte der Rotation befindet

Bei Drehbewegung geht es um das Rotationsmoment. Der Wiederstand, den ein Körper einer Änderung der Drehzahl entgegensetzt ist abhängig von der Massenverteilung. Konzentriert man alle Masse in den Drehpunkt, dann hast du auch kein Problem (keine Kraft notwendig) um die Drehzahl zu ändern. Entgegengesetztes Beispiel ist der Versuch mit zwei gleich schweren Walzen (Durchmesser z.B. 20 cm). Deutlich: Gewicht und Außendurchmesser sind gleich. Die eine besteht aus Vollmaterial (z. B. Kunststoff) , die andere ist ein ganz dünnes Rohr aus Stahl. Also hat das Stahlrohr seine Masse ausschließlich im dünnen Außenbereich.
Beide läßt man die gleiche Ebene herunterrollen. Der Kunststoffzylinder rollt deutlich schneller, er beschleunigt schneller. Der Stahlzylinder rollt langsamer und wird nur allmählich schneller und er kommt später unten an.
Daran sieht man, dass der Stahlzylinder sich schwerer beschleunigen läßt. Den die Kraft, mit der die beiden gleich schweren Zylinder beschleunigt wurden ist ja gleich groß.
Somit kann man sagen: je mehr Gewicht des Gesammtgewichts am Rand der Kreisbewegung vorliegt, desto mehr Kraft ist nötig um die gleiche Beschleunigung zu erreichen. Das ist auch der Grund warum eine Spurverbreiterung keine wesentlichen Einflüsse auf die rotierende Masse der Felge hat, da sie sich relativ nur in der Mitte der Rotation befindet

Re: Leichte Felgen - Vorschläge?
Ungefederte Masse -> Stichwort mechanischer Grip :top:
Bosozoku Street Gang - RPF1 4 Life