Intercooler: Tube & Fin oder Bar & Plate?

User avatar
AndyStuttgart
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2973
Joined: 10.06.2004, 20:17
Location: Stuttgart
Contact:

Re: Intercooler: Tube & Fin oder Bar & Plate?

Post by AndyStuttgart »

Hier mal der SpecV - denke hat trotz Tub&Fin den geringsten Druckabfall, aber wohl auch nicht für große Lader geeignet da die Kühlleistung dann wohl leiden wird.
Sieht im Innenaufbau nach gezogenem Alu aus..
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Auto fahren ohne ESP ist wie Sex ohne Gummi - gefährlich aber geil!
Image

User avatar
AndyStuttgart
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2973
Joined: 10.06.2004, 20:17
Location: Stuttgart
Contact:

Re: Intercooler: Tube & Fin oder Bar & Plate?

Post by AndyStuttgart »

Last but not least noch ein paar Trust / Greddy Skyline Kühler. Einer davon soll angeblich nen HKS sein, aber das ist nur aufgesprüht...von daher unklar.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Auto fahren ohne ESP ist wie Sex ohne Gummi - gefährlich aber geil!
Image

ronny_w
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1536
Joined: 14.07.2010, 20:53
Vorname: Ronny
Spamabfrage: Ein_Bot

Re: Intercooler: Tube & Fin oder Bar & Plate?

Post by ronny_w »

Die HKS Kühler sind einfach super.
Egal ob die Type S oder Type R

Die kühlen sehr gut.
Das Ansprechverhalten ist damit viel besser als z.b. mit so nem china ssautochrome wat weiss ich ding.
Sie sind sehr leicht.

Kosten halt ne Stange.
Das ist ein verdammt guter Burger.

User avatar
Turbomatthy
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2454
Joined: 26.11.2010, 14:00
Vorname: Matthias

Re: Intercooler: Tube & Fin oder Bar & Plate?

Post by Turbomatthy »

Innen kann ich nicht reinfotografieren.

Ansprechverhalten ist nicht schlechter geworden mit dem HKS gegenüber dem OEM LLK.

Eher besser weil der gegendruck nicht so hoch ist.

ARC LLK habe ich beim Sunny auch verbaut und die sind echt super.