Page 3 of 9

Re: Welches Tein Fahrwerk?

Posted: 27.06.2017, 09:56
by Philmop
Hier bei RHD ist es gelistet. Läuft halt unter Custom Built........

https://www.rhdjapan.com/tein-mono-flex ... a-s14.html

PS. Federn kannst dir aussuchen.

Ich werde mir (irgendwann wenn ich die Kohle endlich habe) das kaufen :love:

https://www.rhdjapan.com/tein-super-rac ... a-s15.html

Re: Welches Tein Fahrwerk?

Posted: 27.06.2017, 10:37
by Counterdoc
Philmop wrote:
Ich werde mir (irgendwann wenn ich die Kohle endlich habe) das kaufen :love:

https://www.rhdjapan.com/tein-super-rac ... a-s15.html
Für das Geld kannst dir ja schon fast hier was bauen lassen.

Re: Welches Tein Fahrwerk?

Posted: 27.06.2017, 11:40
by Philmop
Counterdoc wrote:
Philmop wrote:
Ich werde mir (irgendwann wenn ich die Kohle endlich habe) das kaufen :love:

https://www.rhdjapan.com/tein-super-rac ... a-s15.html
Für das Geld kannst dir ja schon fast hier was bauen lassen.

Ich weiß. Ein KW aber das KW hat nicht die höhenverstellung wie Tein. Immer nur über die Federvorspannung :flop: Und zweitens, Tein hat eine Nachlaufverstellung im Domelager. :ja:

Re: Welches Tein Fahrwerk?

Posted: 27.06.2017, 13:20
by Counterdoc
Wenn man es bauen lässt, dann wird das nach Vorgabe gefertigt. Die Competition Reihe von KW gibts auch in "nicht-von-der-Stange".

Re: Welches Tein Fahrwerk?

Posted: 28.06.2017, 08:30
by Philmop
Klar geht das, aber dann hast auch kein Gutachten mehr dabei. Und wenn es genauso wie das Super Racing bauen lässt mit Upside Down Dämpfer vorne bist mehr los. Bei KW kosten alleine die Domelager aus Alu schon grob 1000€ ohne die Nachlaufverstellung. Bei Tein 330€ und mit Nachlaufverstellung und Sturz 920€. Ich finde die Domlager von KW passen auch nicht so 100% beim SX. Wenn über 2° Negativ Sturz fahren willst kommst kaum noch an die verstellschrauben. Und über -2,5% schaffst kaum mit dem KW. Bei dem Tein schaffst 3° ohne dir einen ab zu murksen. KW ist gut, aber ich finde es passt besser bei Deutschen Autos. Beim SX ist es irgendwie ne Bastellösung bei den Competition Fahrwerken ist es auch gang und gebe das die Dämpfer falsch abgestimmt sind. Dann must die Dämpfer wieder einschicken usw. Habe ich schon oft gelesen.

Re: Welches Tein Fahrwerk?

Posted: 28.06.2017, 08:37
by Counterdoc
Gutachten brauchst nicht, das lässt du übern Fahrwerksbauer eintragen und fertig. Domlager und Co werden nach Maß gefertigt, dann klappt auch die Sturzverstellung. Man muss da nur die richtigen Leute kennen. Aber ist ja auch egal, soll jeder fahren was er Lust hat :lach: Solange ich keine wirklichen Renneinsätze mehr fahre, brauch ich auch kein Fahrwerk mehr über 1500 Euro. Da tuts auch ein 900 Euro BC Racing zum bissl rumrutschen :D

Re: Welches Tein Fahrwerk?

Posted: 28.06.2017, 11:06
by GReddy
Philmop wrote:
Counterdoc wrote:
Philmop wrote:
Ich werde mir (irgendwann wenn ich die Kohle endlich habe) das kaufen :love:

https://www.rhdjapan.com/tein-super-rac ... a-s15.html
Für das Geld kannst dir ja schon fast hier was bauen lassen.

Ich weiß. Ein KW aber das KW hat nicht die höhenverstellung wie Tein. Immer nur über die Federvorspannung :flop: Und zweitens, Tein hat eine Nachlaufverstellung im Domelager. :ja:
Bei so nem Fahrwerk stellst dann aber auch die Radlasten ein. Dann hast an jeder Ecke eh ne unterschiedliche Höhe und ich glaub kaum, dass du die Radlasten über den unteren Verstellring einstellst ;)
Also hast dann sowieso an jeder Feder ne unterschiedliche Vorspannung.

Re: Welches Tein Fahrwerk?

Posted: 28.06.2017, 17:56
by J.Lindmann
Philmop wrote:Bei KW kosten alleine die Domelager aus Alu schon grob 1000€.
Leeeicht übertrieben Phil....
https://www.kwsuspensions.de/productfin ... r/19000752

Re: Welches Tein Fahrwerk?

Posted: 30.06.2017, 10:26
by Philmop
J.Lindmann wrote:
Philmop wrote:Bei KW kosten alleine die Domelager aus Alu schon grob 1000€.
Leeeicht übertrieben Phil....
https://www.kwsuspensions.de/productfin ... r/19000752
Ich habe mich da schon schlau gemacht ;)

https://www.kwsuspensions.de/productfin ... /Clubsport

Das Clubsport kostet schon 2849€, ist keine Upside Down Dämpfer vorne hat keine Nachlaufverstellung. Das Competition wird nach Wunsch gefertigt und dann kannst wünsche äussern. Und beim Competition kosten die Domelager grob 1000€. Der Service ist bei KW natürlich sehr gut ist aber auch nicht umsonst. Für die Firma Tein macht das die Firma Zupin.

Edit: Zu den Preisen und das sind Stückpreise.

https://www.kwsuspensions.de/productfin ... 8/Domlager

Re: Welches Tein Fahrwerk?

Posted: 30.06.2017, 11:52
by Counterdoc
Bei mir hat das komplette Fahrwerk, Upside-Down, (Competition 3A), inkl. verstellbaren Alu-Domlagern nicht ganz 4000 Euro gekostet.