HKS Metallkat

User avatar
AndyStuttgart
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2973
Joined: 10.06.2004, 20:17
Location: Stuttgart
Contact:

Post by AndyStuttgart »

torsten wrote:Wegens AU: Mein 100 Zeller hat beim S14 die Euro-1 und beim S14a die Euro-2 Norm ohne Probleme bestanden... warum sollten die Kats dann illegal sein? Solange die Abgasnorm eingehalten wird ist es doch wurscht ob ich eine Zelle oder 1000 habe, oder?!
Abgasnorm und AU haben nicht soo viel gemein wie vielleicht viele meinen.
Bei der AU werden die Abgase bei warmen Motor gemessen, ob die Toleranzen hier passen.
Für eine Abgasnorm ist aber vor allem auch das Kaltlaufverhalten ausschlaggebend. Darum bringt z.B. bei vielen Autos die Nachrüstung eines Kaltlaufreglers eine Verbesserung der Abgasnorm mit sich - ohne was am Abgastrakt zu ändern.
Auto fahren ohne ESP ist wie Sex ohne Gummi - gefährlich aber geil!
Image

Frank

Post by Frank »

leute, leute, ihr habt ja probleme.

tunt eure kisten vernünftig und pfuscht nicht rum. legt die kisten nicht wegen den optischen mehr-PS zu tief, denn zu wenig rad- und bodenfreiheit mögen die bullen überhaupt nicht.

seit immer schön freundlich, egal wie der bulle gerade drauf ist.

wenn das alles stimmt, dann ziehen die mit euch ohnehin nur ihr standardprogramm durch.

klar - finger weg vom alkohol.

User avatar
DawnDuran
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 874
Joined: 09.04.2004, 16:01

Post by DawnDuran »

Ob Keramik oder Metallkat, den Unterschied sieht man, wenns vernünftig eingebaut und verschweisst ist eh nicht von aussen. Ich kenn keinen, der sich den KAT genauer ansieht, wenn die Karre nicht stinkt und er die AU ohne Probleme schafft ;)
Image
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you.

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

Ich habe Ende September mit meiner HMS Vollanlage und 100er Kat auch die AU (Euro 2) geschafft und zwar OHNE mogeln. Ich habe das bei der Nissan-Werkstatt machen lassen und die drei mal gefragt, ob die Prüfung auch "richtig" gemacht werden würde, was bejaht wurde. Dazu muss ich sagen, dass der Wagen zum Zeitpunkt der Messung gut warm war. ;)
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)

User avatar
Flo-S14a
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3177
Joined: 22.09.2004, 20:51
Vorname: Flo
Spamabfrage: Mensch?
Location: Dachauer Land
Contact:

Post by Flo-S14a »

Ich muss halt immer von unseren Münchner Cops ausgehen und deswegen sollte bei mir der Kat auf alle Fälle eingetragten sein. Sollte es sich mal wirklich einer überlegen und die Silvi einziehen gibts noch ne Strafe wegen Steuerhinterziehung.
krass

haben se dir noch irgendwelche geldstrafen aufgebrummt bzw. gabs punkte?
Ja das wären 3600€ Strafe und 4 Punkte gewesen + die Kosten um eine Vollabnahme beim Tüv machen zu lassen damit ich das Auto wieder zugelassen bekommen hab. Hatte aber zum glück einen guten Anwalt und hab nichts bekommen. Allerdings habe ich über 300€ beim Tüv gelassen und die Abnahme hat mit viel Diskussion knappe 6Std. gedauert.
Gruß
Flo

Image

User avatar
DJ_Miracle
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2732
Joined: 15.03.2005, 10:33
Location: Mannheim
Contact:

Post by DJ_Miracle »

Mal ne Grundlegende Erklärung zur AU...

Es gibt mehrere AU Messverfahren /-werte (kein kat, UKat, GKat).
Wir machen ne GKat AU, dabei sind allerdings die Ábgasgrenzwerte gleich, und die schafft jedes Lambda geregeltes Auto fast schon ohne Kat *g* desweiteren läuft der Motor laut Prüfprotokoll 2 min (oder warens drei?) im erhöhten Leerlauf bevor die Abgasmessung durchgeführt wird.

Das heisst auf Deutsch: Ob Euro1,2 oder 3 macht bei der AU NULL Unterschied.

Interessant ist die Zeit in der die Grenzwerte unterschritten werden nur bei der Einstufung in eine Schadstoffklasse.

Und was lernen wir daraus? Viel Panikmache um nix *g*
Image
S14a, Two Tone Style |www.200-s-x.de

User avatar
Fredi
Mitglied
Mitglied
Posts: 290
Joined: 21.12.2004, 10:37

Post by Fredi »

mal nicht direkt zum thema, aber wo kriege ich denn einen 200er kat her der ein e-prüfzeichen hat? bzw. was ich mich grade frage: ist auf dem original kat eigentlich überhaupt ein e-prüfzeichen drauf?
irgendwo hab ich mal einen von nismao gesehen, weiss nicht mehr ob 100er oder 200 zeller, der sieht optisch aus wie der original! das wäre natürlich am besten, aber das dintg kostet irgendwie um die 700euros :eek:

User avatar
Dirk
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1743
Joined: 01.07.2004, 12:06
Location: Basel

Post by Dirk »

Der HKS kommt auch im seriennahen Look daher:

Image

Was uns Nismo in Sachen Katalysator anbieten kann, weiß' ich auch nicht. Für deren Homepage müsste ich japanisch können.
Tuning statt Essen!
Meine Möhre

User avatar
Fredi
Mitglied
Mitglied
Posts: 290
Joined: 21.12.2004, 10:37

Post by Fredi »

stimmt! den noch ein bissle schmopddrig gestalten und das merkt keine sau das der nicht original ist! was kostet das gute stück denn?

User avatar
Dirk
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1743
Joined: 01.07.2004, 12:06
Location: Basel

Post by Dirk »

69300 Yen als Kit mit dem ganzen Kleinteilen. Macht dann 485 € und mit Versand dann so 550 €. Soll aber für 500 bis 600 PS geeignet sein.
Tuning statt Essen!
Meine Möhre