"Innenraum"batterien
- Turbomatthy
- Vielfahrer
- Posts: 2454
- Joined: 26.11.2010, 14:00
- Vorname: Matthias
Re: "Innenraum"batterien
Das hängt letzten Endes von der Leitfähigkeit und den Übergangswiederstanden ab.
Deshalb erwähnte ich ja auch versilberte Leitung.
35mm2 reichen aber für den Anlasser aber problemlos.
über nen Discopopmobil sprechen wa ja nicht.
Den grössten Spannungsabfall hat man eh auf der Masseseite.
Aber macht das mal so Fee/Loki, das kommt gut, ausserdem hat man ne schöne Massenverschiebung. 10kg vorne weg, 6 hinten dazu. :top:
Deshalb erwähnte ich ja auch versilberte Leitung.
35mm2 reichen aber für den Anlasser aber problemlos.
über nen Discopopmobil sprechen wa ja nicht.
Den grössten Spannungsabfall hat man eh auf der Masseseite.
Aber macht das mal so Fee/Loki, das kommt gut, ausserdem hat man ne schöne Massenverschiebung. 10kg vorne weg, 6 hinten dazu. :top:
- Loki
- Boardinventar
- Posts: 19445
- Joined: 07.07.2005, 22:11
- Spamabfrage: narg narg
- Location: Remshalden/Stuttgart
- Contact:
Re: "Innenraum"batterien
Ausserdem hab ich vorne keinen Platz mehr für ne Batterie!
Motorkabelsatz hab ich gestern angefangen zu basteln. Erschreckend, wie wenige Kabel man eigentlich braucht. :lach:
Motorkabelsatz hab ich gestern angefangen zu basteln. Erschreckend, wie wenige Kabel man eigentlich braucht. :lach:

fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!
For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...
- sp33dfr34k
- Vielschreiber
- Posts: 5767
- Joined: 13.06.2009, 01:18
- Vorname: C.
- Spamabfrage: O-shit
- Location: Nrw
Re: "Innenraum"batterien
Meine pc680 Batterie von Odyssey schwächelt bei den niedrigen Temperaturen im Moment etwas :juggle:
Re: "Innenraum"batterien
hatte ne Stinger SPV 20 drin die kostet nur 99 € und kann nen V8 starten
und hat 20aH , zwar weniger kurzschlussstrom aber die reich allemal, hatte sie als zusatzbatterie drin hab mal meine starterbatterie abgeklemmt die Stinger hat den sr20 problemlos gestartet mehrmals hintereinander .

S14a Racing 99´ SOLD MODS:K&NPanelfilter,FMIC,Eibach Springs,Blitz Downpipe,Edge Racing Turbo Elbow 2,75",Invidia G200,Nismo 740cc Injectors,Nistune mapped by RNT .
94´Jspec Supra Single Turbo under Construction
94´Jspec Supra Single Turbo under Construction

- Nismo1985
- Mitglied
- Posts: 312
- Joined: 07.12.2011, 22:27
- Vorname: René
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Stuttgart
Re: "Innenraum"batterien
Hallo,
brauch ich beim umbau in Kofferraum umbedingt eine Gel Batterie?
Oder kann es auch eine Wartungsfreie sein.
Habe die Battriebox schon eingebaut und alles fest gesichert mit 4 langen schrauben.
So schaut es jetzt grad aus....
brauch ich beim umbau in Kofferraum umbedingt eine Gel Batterie?
Oder kann es auch eine Wartungsfreie sein.
Habe die Battriebox schon eingebaut und alles fest gesichert mit 4 langen schrauben.
So schaut es jetzt grad aus....
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben
- Turbomatthy
- Vielfahrer
- Posts: 2454
- Joined: 26.11.2010, 14:00
- Vorname: Matthias
Re: "Innenraum"batterien
Ich empfehle ne Gel oder Trockenbatterie.
Ist leichter und sicherer.
Ist leichter und sicherer.
- Nismo1985
- Mitglied
- Posts: 312
- Joined: 07.12.2011, 22:27
- Vorname: René
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Stuttgart
Re: "Innenraum"batterien
Ist es den Pflicht oder einfach nur besser?
Lg René
Hab grad alles wichtige raus gefunden was Pflicht ist und was nicht
Ich lege ein Entlüftungsschlauch nach draußen und alles is i.O.
Lg René
Hab grad alles wichtige raus gefunden was Pflicht ist und was nicht

Ich lege ein Entlüftungsschlauch nach draußen und alles is i.O.
Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben
- JackDaniels
- Vielfahrer
- Posts: 3624
- Joined: 13.02.2012, 17:25
- Vorname: Daniel
- Spamabfrage: No Sir !!!
- Location: Rostock
Re: "Innenraum"batterien
Nismo1985 wrote:Hallo,
brauch ich beim umbau in Kofferraum umbedingt eine Gel Batterie?
Oder kann es auch eine Wartungsfreie sein.
Habe die Battriebox schon eingebaut und alles fest gesichert mit 4 langen schrauben.
So schaut es jetzt grad aus....
genauso siehts bei mir auch aus. und dekra hats so auch abgenommen. denn ja . . . . man mags kaum glauben aber diesen mumpitz muss man auch abnehmen lassen.
Loki wrote:Das nennt man SpaßkompressionEntweder mit dem gleichen Geld oft, lang,
Spritgünstig und mit wenig Leistung Spaß haben oder mit viel Leistung,
sehr wenig fahren dafür extrem viel Sprit verbrauchen und unheimlich viel Spaß haben. ;D
- Nismo1985
- Mitglied
- Posts: 312
- Joined: 07.12.2011, 22:27
- Vorname: René
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Stuttgart
Re: "Innenraum"batterien
Hey Jack haste ne Gel genommen oder eine mit Entlüftung nach draußen ?
Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben
- Philmop
- Offizieller Ringtreffen-Organisator
- Posts: 7881
- Joined: 20.10.2005, 15:26
- Vorname: Philipp
- Spamabfrage: King Penis
- Location: Bonn
Re: "Innenraum"batterien
Hab gesehen das man die Odyssey Batterie auch beim ISA-Racing bekommt. Da kostet sie ca. 140-150 Euro.
Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________