Page 4 of 16

Re: Richtiger Turbo

Posted: 18.05.2013, 19:35
by Bad Boy
Nene,
noch hat sich kein Nordler angemeldet. Der Begriff is ja auch geschützt. ;D
Der Serienkat is bei 1,2 noch nich das schlimmste. Solange 3" drunter is.
Hatte damals gemessene 330PS mit dem Serienlader.
Wann der die 1,0 hatte,weis ich aber nicht mehr.
War aber weit vor 3000.
Hast mal an EFR Lader gedacht???

Re: Richtiger Turbo

Posted: 18.05.2013, 19:41
by mtec
Am Getriebe passiert nix mit kleinen AR wenn die Leistung und Drehmoment in massen bleibt. Also unter 400ps und das ist bei gies nicht erwünscht die 400ps

Re: Richtiger Turbo

Posted: 18.05.2013, 20:06
by Bad Boy
Leistung is nich das schlimme sondern der plötzliche Drehmomentschlag der da rein knallt wenn der Lader kommt.

Re: Richtiger Turbo

Posted: 18.05.2013, 23:08
by Gies
SXPower wrote:um 1400€ müsste sich sogar ein GTX lader inkl. Abgasseite ausgehen. :juggle:

2871 PnP
3071 0.64AR mit IW ebenfalls PnP
1400 € ist nicht ca mein limit sondern is das absolute limit :ja: 3071 kommt daher nich in frage mit dichtsatz is der auch bei guten 1500€ ich hab auch noch keinen gefunden mit den richtigen Gehäusen für PnP zumindest Kompressor seite braucht dann ne anderen verrohrung

GTX lader krieg ich vlt die innereien für das geld geschweige denn das ganze mit abgsasseite und neuem dichtsatz inkl ölrestriktoren ;)

um das getriebe mach ich mir jetzt aber erstma nicht soviel Sorgen ich drifte eh nie fahre lieber grip en paar schnelle starts sind alles was das aushalten muss und ne alltagsschlampe hab ich sowieso daher fahr ich die silvi ncih mehr so oft sprich ist kein daily

Re: Richtiger Turbo

Posted: 18.05.2013, 23:26
by SXPower
Nur als Bsp. jetzt, ich sage nicht das TBZ die günstigsten Anbieter sind:
http://www.turbozentrum.de/turbos-co/ga ... -3/a-2060/
GT3071 IW um 1100€. Kostet der Dichtsatz 400€ ?

Aber jeder wie er meint ;)

Re: Richtiger Turbo

Posted: 19.05.2013, 11:16
by Gies
SXPower wrote:Nur als Bsp. jetzt, ich sage nicht das TBZ die günstigsten Anbieter sind:
http://www.turbozentrum.de/turbos-co/ga ... -3/a-2060/
GT3071 IW um 1100€. Kostet der Dichtsatz 400€ ?

Aber jeder wie er meint ;)
ich brauch dann trotzdem noch die einlassgeschichte was für mich nicht plug and play ist ;) und nochmal kosten verursacht sowohl auf der Unterdruckseite wie der Druckseite müsste ich dann verrorhung etc ändern Die kosten sind halt nicht so einfach zu kalkulieren an dieser Stelle und ne wirklich andere Leistungskurve als der M7960 hat der ja auch nicht wirklich bzw wirklich früher wird er nicht ansprechen ist halt für mehr Leistung ausgelegt die ich eh nicht fahren werde/kann Aufgrund von haltbarkeit ich werde unterhalb von 400 bleiben und 400 is für mich persönlich das absolute maximum für mich auf das chassis der is eher was für 400 und darüber. ;D

hat wer noch andere ideen die WIRKLICH plug and play sind vlt irgendwas von IHI oder MHI ?

Re: Richtiger Turbo

Posted: 20.05.2013, 12:54
by Gies
so ich werd den 2871r diese woche nochmal bei nem kumpel in nem s13 probefahren mal sehen was bei rumkommt :D und ob der immer diese Leistungskurve hat

Re: Richtiger Turbo

Posted: 20.05.2013, 12:58
by mtec
Ich hatte den HKS GTRS ist eigentlich fast ein 2871 null Getriebe Probleme und schnelles ansprechverhalten

Gut hatte noch dazu HKS Nockenwellen step 1

Re: Richtiger Turbo

Posted: 21.05.2013, 09:02
by Philmop
HKS GT-RS Lader ist kein GT2871R :rolleyes: Ahnlich aber der HKS Spult früher und drückt bis oben hin. Kostet dafür auch fast das doppelte hat andere Schaufeln.

Und wenn den GTX nimmst kannst das Abgasgehäuse vom T28 serien Lader nehmen. ;) GTX2863R :top:

Re: Richtiger Turbo

Posted: 21.05.2013, 09:19
by Gies
Philmop wrote:HKS GT-RS Lader ist kein GT2871R :rolleyes: Ahnlich aber der HKS Spult früher und drückt bis oben hin. Kostet dafür auch fast das doppelte hat andere Schaufeln.

Und wenn den GTX nimmst kannst das Abgasgehäuse vom T28 serien Lader nehmen. ;) GTX2863R :top:
und immernoch kein Plug n PLay Kompressorgehäuse ;) und 1250€ ohne abgasseite find ich ein wenig happig mal von den dichtungen und der fehlenden Kompressorseitenverrohrung abgesehen mit neuen Dichtungen und der Verrohrung / Samcoschläuche kommt man auch wieder auf ca 1500€