Wann stärkere Bremsen?

User avatar
Lazarus
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 864
Joined: 21.05.2004, 08:23
Location: NRW

Post by Lazarus »

Und was für Bremsen braucht jetzt die Gewehrkugel :gruebel: um der Erdanziehung entgegen zu wirken :D

User avatar
ExtaticSun
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1564
Joined: 28.02.2005, 14:19
Location: Niedersachsen
Contact:

Post by ExtaticSun »

Over wrote:hmmm .... Soweit ich weis muss eine Bremse so stark sein wie es nötig ist die angetriebenen Räder bei voller Kraft zu blockieren.
Dementsprechend wäre es ja unsinnig überhaupt andere Bremsen zu verbauen. Was macht denn nun tatsächlich den Unterschied zwischen 40m und 38m Bremsweg aus wenn man von 100km/h abbremst (bei gleichen Reifen und gleichem Gewicht)?
Image

"Nicht zu bekommen was man sich wünscht, ist manchmal ein großer Glücksfall" Der Dalai Lama

User avatar
Schudo
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 890
Joined: 13.04.2004, 17:57
Spamabfrage: mensch
Location: Ulm
Contact:

Post by Schudo »

Lazarus wrote:Und was für Bremsen braucht jetzt die Gewehrkugel :gruebel: um der Erdanziehung entgegen zu wirken :D
ist doch klar....nen fallschirm :D
99er Racing Edition, Ladedruckanzeige und Öltemp. von Greddy, Autometer Dualpod, Sparco Domstrebe, "specR", Silvia S, K&N 57i Perf.Kit, Blitz FATT , 3" Turboback, Highflow-cat, FMIC, Denso ik22, 30mm H&R VERKAUFT

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12114
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Post by geiserp »

Eigentlich tunen wir die Bremsen ja bereits, wenn wir Reserve-Rad und sonstige Gewichtserleichterungen vornehmen. (Carbon-Haube, Spoiler, etc) ;)
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

Over
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 646
Joined: 15.03.2004, 22:27
Location: Lindau am Bodensee
Contact:

Post by Over »

ExtaticSun wrote:
Over wrote:hmmm .... Soweit ich weis muss eine Bremse so stark sein wie es nötig ist die angetriebenen Räder bei voller Kraft zu blockieren.
Dementsprechend wäre es ja unsinnig überhaupt andere Bremsen zu verbauen. Was macht denn nun tatsächlich den Unterschied zwischen 40m und 38m Bremsweg aus wenn man von 100km/h abbremst (bei gleichen Reifen und gleichem Gewicht)?
Je mehr Kraft am Rad anliegt (mehr PS) desto Stärker muss die Bremse sein.

Den unterschied von 40m zu 38m liegen am Material. Andere Bremsbeläge, andere Bremscheiben. Nicht umsonst ist ne Brembo Bremsanlage teurer als die von nem VW.
Over and Out

Details und Bilder

User avatar
BlackSX
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1045
Joined: 12.04.2004, 14:48
Spamabfrage: ein Mensch
Location: Leipzig
Contact:

Post by BlackSX »

Das mit dem blockieren ist für kaum eine Bremse ein Problem - ordentlich drauflatschen, dann blockierts (bis das ABS einsetzt). Wenn man die Räder nicht zum blockieren bringen kann -> Fitnesstudio :mukkies: , wir fahren schließlich Sportwagen. Der Trick bei guten Bremsen besteht darin, soweit wie möglich an die Schlupfgrenze der Reifen heranzukommen OHNE zu blockieren - und das ist nicht so einfach zu bewerkstelligen. Unsere 4Kolbenbremse an der Vorderachse bietet da aufgrund der Verteilung der Kräfte auf dem Bremsbelag ganz gute Vorraussetzungen. Ordentliche Materialien für die Beläge und gute Scheiben sollten damit der Schlüssel zum Erfolg sein.

Gruß

Ingo
jetzt Opel Insignia Sports-Tourer Business Innovation CDTI 163PS, 380Nm. Früher 200SX S14a Sportline Edition

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Post by Bad Boy »

Sollte nicht ein blockiertes Rad die höchste Bremsleistung erzielen?
Oder sind die Reifen so entwickelt das sie es aufgrund des gängigen ABS heutzutage am besten bringen,wenn sie an der Grenze zum blockieren gehalten werden?
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
ExtaticSun
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1564
Joined: 28.02.2005, 14:19
Location: Niedersachsen
Contact:

Post by ExtaticSun »

Bad Boy wrote:Sollte nicht ein blockiertes Rad die höchste Bremsleistung erzielen?
Wäre nicht so ideal ... leider kann man dann nicht mehr lenken ... von daher wird der momentane Zustand in Verbindung mit ABS, ESP usw wohl am besten sein.

Bei Treckern ( :D :lach: ) ist das anders, die haben die höchste Bremskraft wenn der Reifen blockiert. Das hat aber wohl eher was mit dem Gewicht zu tun. Ein Mechaniker hat mir das mal erklärt, ich kriegs aber net mehr zusammen.
Image

"Nicht zu bekommen was man sich wünscht, ist manchmal ein großer Glücksfall" Der Dalai Lama

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Post by Bad Boy »

Das war ja auch nicht die Frage mit dem lenken.
Meine Frage ist:Wie sind die Gummis entwickelt?
Wann bremst ein moderner Reifen wie wir ihn ja alle fahren sollten am besten?
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

Over
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 646
Joined: 15.03.2004, 22:27
Location: Lindau am Bodensee
Contact:

Post by Over »

@BlackSX

Themaverfehlung setzen sechs :P :D

Es ging doch darum ab wann man stärkere Bremsen braucht. Also ab wieviel Mehrleistung auch die Bremse verbessert werden muss. Nicht ob man Bremsen kann ^^

Und eine Bremse bekommt dann Probleme wenn ihre mechansiche Grenze erreicht ist und der Druck den sie aufbaut nicht mehr ausreicht um die Kraft des Antriebs zu halten. Klar kommen dazu auch noch thermische Dinge dazu wie zb das die Beläge zu warm werden und nicht mehr greifen sondern zu rutschen beginnen. Aber darum geht es ja nicht.

Also wissen sollten wir wie hoch die Bremskraft der orginalen Bremse mit orginal/Zubehör Bremscheiben und Bremsbelägen ist. Dann muss man noch wissen welche Sicherheitspuffer in Deutschland für Bremsen gelten, denk mal mindestens 1/3. Und daraus wird man dann ja ermitteln können bis wieviel PS man gehen kann.

Wegs 300ZX und gleicher Bremsanlage. Der 300ZX hat vorne zwar den gleichen Sattel aber die Bremscheiben sind glaub ich im Durchmesser 20mm größer. Macht beim bremsen einiges aus.
Over and Out

Details und Bilder