Projekt Motorsteuerung Update 1

ChristianZ
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 170
Joined: 19.12.2005, 18:33
Location: Nürnberg

Projekt Motorsteuerung Update 1

Post by ChristianZ »

Hallo,

dass ist das versprochene erste Update.

Zusammenfassung:
Wir werden eine Elektronik für den 200SX entwickeln, die die serienmässige ECU erweitert.
Folgende Funktionen sollen realisiert werden:

(1) Sockel für Chips
Damit ist auch für den S14 ein Chiptuning möglich.
Chips wird es für alle gängige Konfigurationen geben.
Wer selbst Chips brennen kann, kann sich die BIN kostenlos herunterladen und verwenden.
Das bedeutet, dass z.B. bei einem Wechsel auf größere Einspritzventile kein neuer Chip gekauft werden muss.
Nachtrag: Natürlich wird es Basicmaps geben. Seltenere Setups werden mit der Zeit dazu kommen. Und das ganze kostenlos zum runterladen


(2) Klopferkennung
Dies ist wohl der wichtigste Punkt. Es wird eine Klopferkennung über das gesamte Drehzahlband geben. Das ist die langersehente Lebensversicherung für den Motor.

(3) Mehrere Konfigurationen
Jeder Chip enthält mehrere Konfiguartionen, die auch während der Fahrt umgeschaltet werden können.
Möglich wären:

a) Werkstattmodus
Für z.B. Abgabe beim Reifenhändler. Geringe Leistung, Vmax 80 km/h, max. Drehzahl 3.000 U/min
Niemand heizt mit dem SX, wenn man es nicht will

b) Normalbenzin
Betrieb mit Normalbenzin (91 Oktan) bei verminderter Leistung (wahrscheinlich ca. 200PS)

c) normaler Betrieb
Betrieb mit SuperPlus (98 Oktan) bei gesteigerter Leistung (Leistung ist abhängig von den Mods)

d) Rennbetrieb
Betrieb mit SuperPlus (98 Oktan) bei nochmals mehr Leistung als bei Stufe c

Bei Stufe d wird der Motor sehr nahe an der Klopfgrenze betrieben. Dies wäre ohne einer Klopferkennung sonst nicht zu verantworten.




Ach ja:
Wir suchen noch einen Namen für das Ding.
Vorschläge waren bis jetzt:
ULTRAKNOCK
Knockout
Detoffnation
--LSKN-- (steht für "Liebe Silvia Klopfe Nicht")

Grüsse
Bernd, ZEX, ChristianZ
Last edited by ChristianZ on 22.12.2006, 19:35, edited 1 time in total.

User avatar
TurboGrinch
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5086
Joined: 10.04.2004, 11:19
Vorname: Martin
Spamabfrage: ein Boot
Location: Siegburg
Contact:

Post by TurboGrinch »

klingt sehr gut :D

Da ich gerade wieder ans Essen denken muss und geistig beim Italiener bin ist mir auch ein Name für das Ding eingefallen:

G-Nocki :-D

Gruß Martin

User avatar
[priesthill]
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1432
Joined: 18.04.2004, 19:39
Location: Nähe Sachsenring
Contact:

Post by [priesthill] »

Wow, das klingt wirklich gut... :ja:
Gerade die Konfigurationen find ich interessant!
Hat sich denn inzwischen ein preislicher Rahmen in etwa rauskristalisiert?
Wie groß wird in etwa der Einbauaufwand sein?

Namensvorschlag: "Lifeguard" oder irgendwas in die Richtung.
Oder auch "Life Insurance". Wahlweise halt mit Silvia-, SX- oder SR20DET- davor stehend.
Viele Grüße, Alex!
[priesthill]

Image
| Burdinski 3" Exhaust mit 100Zeller | Apexi AVC-R| HKS SSQV | ARC SMIC | ApexPerformance Domstreben | Walbro Fuelpump | Ladedruck-, Öldruck- & Öltempanzeige | Denso IK24 |

User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

Post by MadMax »

hört sich gut an,

ABER:

wie sieht denn das program aus mit dem die chips gebrannt werden??
kann das ein leie oder muss doch wieder einer von euch ran und man muss sich darauf verlassen das die BIN, die man runterläd auch tatsächlich das enthalten was man will?

also wie schwer ist es, wenn ich selbst chips brennen kann, den wert für die Einspritzventile selbst im program zu ändern?

das ist für mich mal grundvorraussetzung das ich so kleinigkeiten um den wagen fahrbereit zu bekommen selbst durchführen kann..

PS
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1697
Joined: 10.04.2004, 15:47
Spamabfrage: Mensch
Contact:

Post by PS »

Also ich fänd das schon geil wenn man sich nur schon auf die Klopfregelung 100% verlassen kann und dann nötigenfalls eine perfekte Abstimmung mit PiggyPack vornehmen kann.
Ich zB hätte jetzt andere Vorstellungen vom Mapping und würde gern andere Anforderungen an die 3 Maps stellen. WER würde das für mich machen?

ChristianZ
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 170
Joined: 19.12.2005, 18:33
Location: Nürnberg

Post by ChristianZ »

wie sieht denn das program aus mit dem die chips gebrannt werden??
Da hängt von Deinem Brenner ab.
kann das ein leie oder muss doch wieder einer von euch ran und man muss sich darauf verlassen das die BIN, die man runterläd auch tatsächlich das enthalten was man will?
Wenn Du die richtige BIN auswählst und Du keinen Virus auf Deinem PC hast, ist es, glaube ich, nicht gewagt zu behauptem, dass Du dann auch die richtige BIN auf Deinem PC hast :D
also wie schwer ist es, wenn ich selbst chips brennen kann, den wert für die Einspritzventile selbst im program zu ändern
Ist es nicht einfacher, gleich die passende BIN runterzuladen ?

Also ich fänd das schon geil wenn man sich nur schon auf die Klopfregelung 100% verlassen kann und dann nötigenfalls eine perfekte Abstimmung mit PiggyPack vornehmen kann.
Was willst Du noch mit einem PiggiPack "perfekt" machen ?
Außer, dass
- es Geld kostet
- Zeit zum Einbauen benötigt
- eine zusätzliche Fehlerquelle entsteht
- die Daten der ECU manipuliert werden
- und Du Dir damit den Motor/Turbo kaputt machen kannst.
Ich zB hätte jetzt andere Vorstellungen vom Mapping und würde gern andere Anforderungen an die 3 Maps stellen. WER würde das für mich machen?
Was ist den spezielles an Deinen Wünschen, dass kein Mapping für Dich dabei sein kann ?

Grüsse
Bernd, ZEX, ChristianZ

User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

Post by MadMax »

also hab ich keinerlei möglichkeiten die einstellungen zu visualisieren (am PC o.ä.)!?

wird es von anfang an einige basicmaps geben?
z.B. 1x ganz serie, 1x serie+550er einspritzventile, 1x serie+Z32LMM usw...

wie nötig ist eine einzelabstimmung wenn ich jetzt als basicmap (wenns das gibt) einen chip mit serie+550er EV´s und Z32LMM bestelle und verbaue?
der wagen läuft dann und die klopferkennung macht den rest was die sicherheit angeht, richtig??
sicher hole ich so in keinster weise die maximale leistung aus dem motor aber fahre auf der sicheren seite!?

wie wird zwischen den verschiedenen maps umgeschalten (laptop, taster, drehschalter...)?

und zu guter letzt, habt ihr euch schon konkretere gedanken über den endpreis gemacht?

ChristianZ
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 170
Joined: 19.12.2005, 18:33
Location: Nürnberg

Post by ChristianZ »

also hab ich keinerlei möglichkeiten die einstellungen zu visualisieren
Natürlich. Dazu gibt es bereits fertige Software, die über die Diagnoseschnittstelle arbeitet.
wird es von anfang an einige basicmaps geben?
z.B. 1x ganz serie, 1x serie+550er einspritzventile, 1x serie+Z32LMM usw...
Danke für den Hinweis! Das habe ich vergessen zu erwähnen.
Nachtrag: Natürlich wird es die Basicmaps geben. Seltenere Setups werden mit der Zeit dazu kommen. Und das ganze kostenlos zum runterladen.
wie nötig ist eine einzelabstimmung wenn ich jetzt als basicmap (wenns das gibt) einen chip mit serie+550er EV´s und Z32LMM bestelle und verbaue?
der wagen läuft dann und die klopferkennung macht den rest was die sicherheit angeht, richtig??
richtig
sicher hole ich so in keinster weise die maximale leistung aus dem motor aber fahre auf der sicheren seite!?
Nein, so schlimm ist es nicht.
Im Gegenteil: die maximale theoretischen Leistung wird nur im einstelligen % Bereich weg liegen.
Die maximale Leistung soll bzw. kann man übrigens nie rausholen. Weil durch Verschleiss, Alterung und Streuung des Benzins, Durchlass von Luft- und Benzinfilter, Temperatur etc. sich Diese täglich bzw. stündlich ändert.
wie wird zwischen den verschiedenen maps umgeschalten (laptop, taster, drehschalter...)?
per (Dreh-) Schalter
und zu guter letzt, habt ihr euch schon konkretere gedanken über den endpreis gemacht?
Ja.
Ich will jetzt keine falschen Hoffungen wecken, weil uns eventuell noch einige Hürden erwarten. An der Aufgabe Klopferkennung sind schon viele gescheitert. Aber wenn alles gut klappt liegen wir im Bereich zwischen 500 und 800 Euro. Aber: wir sind erst am Anfang, die nächsten Wochen wissen wir wieder etwas mehr.

Grüsse
Bernd, ZEX, ChristianZ

User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

Post by MadMax »

ChristianZ wrote:
also hab ich keinerlei möglichkeiten die einstellungen zu visualisieren
Natürlich. Dazu gibt es bereits fertige Software, die über die Diagnoseschnittstelle arbeitet.
welche? woher bekomm ich sie, von euch? ist sie beim produkt dabei?
ChristianZ wrote:
sicher hole ich so in keinster weise die maximale leistung aus dem motor aber fahre auf der sicheren seite!?
Nein, so schlimm ist es nicht.
Im Gegenteil: die maximale theoretischen Leistung wird nur im einstelligen % Bereich weg liegen.
Die maximale Leistung soll bzw. kann man übrigens nie rausholen. Weil durch Verschleiss, Alterung und Streuung des Benzins, Durchlass von Luft- und Benzinfilter, Temperatur etc. sich Diese täglich bzw. stündlich ändert.
aber wenn ich nur die nötigsten parameter wie eben wie genannt für Einspritzventile und LMM ändere wird doch nichts am fuelmap geändert und der wagen läuft im normal fall deutlich zu fett (wie eben serie auch). und genau da könnten doch noch einige pferde zu holen sein!?

was ist mit anderen nockenwellen, ich fahre HKS Step1, ist da schon eine änderung der maps erforderlich?

also ich muss sagen das ganze klingt sehr sehr vielversprechend, bin sehr gespannt ob sich das entwickelt :ja:
mal schauen wie sich zeitgleich mein zeitplan und die finanzen entwickeln :rolleyes:

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10961
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Post by DieZahnfee »

Freue mich auch schon...das wird ein meilenstein, ich würde das ganze groß aufziehen, nicht nur im deutschsprachigen Raum!

Habt ihr euch schon in anderen (ausländischen) Foren vorgestellt, wenn ihr dort auch auf ein großes interesse stoßt, sind die risiken umso geringer!!!

@ChZ PN!? :/ :ja:
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"