Wo gab es die Editionen?

User avatar
Cossi44
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 578
Joined: 15.01.2008, 21:24
Location: Auenwald
Contact:

Wo gab es die Editionen?

Post by Cossi44 »

Servus

Was ich mich schon seit längerer Zeit frage, wo gab es die Sonder Editionen?
Es gibt ja die Sportline, Z und Racing Editionen.

Gab es die Editionen nur in Deutschland? Oder nur in Europa oder sogar nur Weltweit?
Wäre super wenn da jemand was mehr weiß.

Gruß Pelle

User avatar
wizard
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 758
Joined: 03.04.2009, 09:27
Vorname: Sebastian
Location: Schechingen

Post by wizard »

meines wissens nach weltweit hab ich mal gelesen weiß aber nicht ob das stimmt
S14a Racing 99´ SOLD MODS:K&NPanelfilter,FMIC,Eibach Springs,Blitz Downpipe,Edge Racing Turbo Elbow 2,75",Invidia G200,Nismo 740cc Injectors,Nistune mapped by RNT .
94´Jspec Supra Single Turbo under Construction :)

User avatar
jdmsingapore
Mitglied
Mitglied
Posts: 383
Joined: 01.12.2007, 20:19
Contact:

Post by jdmsingapore »

also zuvor ich in deutschland war, waren mir die editionen fremd.
ich wusste von editionen aber sportline, z edition usw gabs in asien nicht.

Einzige editionen waren.
J,K und Zenki, Spec R beim s15 usw.
gone

User avatar
fabiano
Händler
Posts: 25436
Joined: 30.10.2006, 12:11
Location: Köngen
Contact:

Post by fabiano »

soweit ich weiß gibts in england nicht unsere editions... die haben sporting und touring oder so aber ne z-edition auf jedenfall nicht

User avatar
XeNoN
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5587
Joined: 09.11.2007, 16:55
Vorname: Alex
Spamabfrage: Edelgas
Location: Eislingen
Contact:

Post by XeNoN »

Dem @TMC seine grüne, is ja ne Touring aus England ;)

Glaub die gabs in der Tat nur in Deutschsprachigen Ländern...

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12114
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Post by geiserp »

IMHO nur Deutschland, die ZLippe wurde ja auch in Deutschland gefertigt. In der Schweiz gab es nie Editions.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
sp33dfr34k
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5767
Joined: 13.06.2009, 01:18
Vorname: C.
Spamabfrage: O-shit
Location: Nrw

Post by sp33dfr34k »

Ist das dann überhaupt jdm :D ???

User avatar
Toto
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1873
Joined: 29.06.2005, 12:37
Location: Hattersheim

Post by Toto »

Ich denke, daß die deutschen Editionen ansich nur und ausschließlich dem deutschen Importeur zu verdanken sind. Und da der nur Autos nach Deutshcland importiert ... gabs die auch nur in Deutschland. Nun ja, die Autech MF-T Version könnte man auch als eine Edition bezeichnen, die es ja in Japan gab ... abel mar ne richtige, mit Leistungssteigerung. Ob der Nismo 270R auch in diese Sparte fällt, müsste man überlegen (für mich schon). In Japan gabs ja ein umfangreiches "Upgrade"-Sortiment von Nissan und Nismo für den S14 ... da konnte man sich beinahe seine Edition aus dem Krempel zusammenbasteln. Das hatten wir eben nicht ... vielelicht die Super-Opa Edition mit Anhängerkupplung und Dachegepäckträger. Daher sind Japanische Modelle wie die "Club Selection" Q's, "Diamond" und "DiamondII", die auch nur begrenzt verkauft wurden, wesentlich näher an den Editionen hier. Wobei diese "Editionen" eben nur eine feste Zusammenstellung der Optionen aus dem Zubehörkatalog zum Komplettpreis darstellten.


Der Einfallsreichum des deutschen Importeurs beschränkte sich ja nichtn ur auf den SX, sondern wertete beinahe die gesamte Nissan-Palette auf. So gab es die Magic Edition und andere Editionen. Die Sportline Edition beinhaltete den SX, Almera und Primera. Ich denke daß sie (bestimmt wegen der IAA 1997) so gut ankam, daß man nach dem STW Sieg diese Tradition fortsetzen wollte und eben die STW-Edition beim Primera und gleichzeitig die Z-Edition beim SX 1998 ins Leben rief. Am Ende sprang dann noch eine Racing-Edition für die Junggebliebenen raus, die sich offensichtlich auch als letzter Wunsch vor dem Abgang ganz gut machte.

In Japan sind aber sowohl der 270R als auch der MF-T sehr begehrt. Da ist es nicht anders als in Deutschland mit unseren Editionen. Sonst sind mir keine weiteren Editionen bekannt.
Image

User avatar
2Xtreme
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1308
Joined: 28.01.2008, 11:05
Vorname: Frank
Spamabfrage: Mensch
Location: Kerpen
Contact:

Post by 2Xtreme »

Ist eigentlich bekannt wieviele Editionen es in Deutschland noch gibt? Also ursprünglich waren es ja mal 800 "Racing"-, 200 "Z-Edition"- und 100 "Sportline"-Modelle.

User avatar
Toto
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1873
Joined: 29.06.2005, 12:37
Location: Hattersheim

Post by Toto »

Nein. Außer uns weiß auch keiner, daß es welche überhaupt gab. Die deutschen Editionen sind stinknormale S14a, was die Papiere angeht. Hätte die Zulassungstelle Infos über S14a mit eingetragenen Eibachs und 18" Felgen, dann hätte man spekulieren können. Da dies aber nicht der Fall ist, kannst Du nur schätzen, wieviele der S14 noch Editionen sein können. Ich denke wir sind bei unter 50%. Wahrscheinlich unter 40%. Wenn wir hier im Forum 15 Z-Editionen oder 10 Sportlines hinkriegen, dann ist das alles.Nimm die Zahlen mal 4 oder 5 und Du weißt, was noch so rumfährt. Ist aber alles aus dem Kafeesatz gelesen ...

Im Xedos-Forum gibt's nen Rechner. Du gibst die Fahrgestellnummer ein und er spuckt Dir Deine Daten aus. Bautag, Welcher Wagen an Welchem Tag. Wo gebaut, Loch im Dach, Lenkung, Motor, Getriebe, Farbcode, Polster, Ausstattung im Groben, Tracking von Japan nach Deutschland. Wäre schön zu wissen, ob die Deutschen Nissans auch solche Infos Kodiert haben. Dann könnte man eventuell was zusammenreimen ... aber diese Daten dann mit den Zulassungsdaten abzugleichen ist reine Utopie ...
Image