frage zu S13 Diff

User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

frage zu S13 Diff

Post by MadMax »

weiss einer von euch ob das diff ausm s13 in den s14 passt und wie sich das auswirken sollte??
der ist ja deutlich kürzer übersetzt und schafft die 100 erst im dritten.
wär das im s14 dann auch so?? könnte man das mim s14 automatik diff vergleichen?

ist das überhaupt möglich die zu tauschen oder ist das schmaler bzw. breiter oder ist die kardanwelle dann zu lang oder zu kurz??
wollte net der nielssan oder einer der s13 fahrer nen s14 diff verbauen? dann sollte das doch anders rum auch gehn :/

und vorallem wie siehts mit der belastbarkeit aus,ist da ein grosser unterschied zum s14 diff?

ich will unbedingt bis ich mein wagen nächstes jahr wieder anmeld n kürzer übersetztes diff verbauen und automatik diffs gibts so selten oder immer sehr teuer :/

User avatar
nielssan
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 145
Joined: 11.04.2004, 16:09
Vorname: Niels
Spamabfrage: Mensch
Location: Reinheim
Contact:

Post by nielssan »

Zu den S13-Diff´s kann man folgendes sagen:

In D waren sie nie gesperrt, nur die Diff´s aus Ö (ab ´91) und aus CH sind so wie die S14-Diff´s mit 25% gesperrt.

Das S13-Diff+Getriebe sind tatsächlich kürzer als die vom S14.

Werte S14: (je niedriger die Zahl, desto länger die Übersetzung:

1. Gang 3,321 : 1

2. 1,902 : 1

3. 1,308 : 1

4. 1,000 : 1

5. 0,838 : 1

Rückwärts 3,382 : 1

Achsantrieb 3,692 : 1

Werte S13:

1. Gang 3,59 : 1

2. 2,06 : 1

3. 1,36 : 1

4. 1,000 : 1

5. 0,82 : 1

Rückwärts 3,66 : 1

Achsantrieb 3,92 : 1


D.h. du würdest mit einem S13-Diff sicherlich eine bessere Beschleunigung erzielen, ob du aber die 250km/h dann noch von der Drehzahl her packst, ist ein Rechenexempel.

Ich hatte schon ein gesperrtes Diff aus Österreich drin, aber mir ist das einfach zu kurz übersetzt.

Ich könnte von der Power her schneller, aber der Drehzahlbegrenzer setzt dem einfach ein Ende.

Das sind im 5. ca. 240 und mir zu wenig.

Ich nehme auch in Kauf, dass er dann etwas schlechter beschleunigt, jedenfalls bis ich den Ladedruck noch etwas aufgedreht habe, dann gleicht sich das auch wieder aus. :D

Von der Austauschbarkeit sind sie eigentlich gleich, nur muss man den Alu-Deckel jeweils wechseln.

Das hab´ ich gestern erst gemacht. Ist keine große Sache: 8 Schrauben oder so.

Wobei: Drin ist es noch nicht: Laut diesem Thread Klick! im S13-Board braucht man auch wohl noch jeweils die Schrauben aus dem S13 bzw. S14.

Mal schauen, morgen wird es eingebaut und dann kann ich ja nochmal berichten.
Image

USED4.net Drifting, Culture, Sports

User avatar
Bulldogge
Mitglied
Mitglied
Posts: 460
Joined: 21.06.2004, 17:30
Location: An der Nordseeküste
Contact:

Post by Bulldogge »

welchen Aludeckel wechseln?
MfG
Bulldogge

Toyota Supra MK4 Twin Turbo J-SPEC
BMW 745iA Highline
Toyota Supra MK3 (zuverkaufen FP 2300 Euro)
Eagle Talon TSI AWD (zuverkaufen FP 2800 Euro)

Bucho
Mitglied
Mitglied
Posts: 480
Joined: 09.04.2004, 16:29

Post by Bucho »

Klingt sehr interessant (Topspeed brauch ich so gut wie nie).
Wieviel Euros muss man für so ein S13-Diff auf den Tisch legen?

Gruss, Bucho

User avatar
nielssan
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 145
Joined: 11.04.2004, 16:09
Vorname: Niels
Spamabfrage: Mensch
Location: Reinheim
Contact:

Post by nielssan »

@Bulldogge:

Das Diff hat ein schmales und ein dickes Ende.

Am dicken Ende ist ein Deckel aufgeschraubt. Der ist aus Alu, aber normalerweise dermaßen dreckig, dass man das gar nicht mehr sieht.

Du erkennst ihn an den Kühlrippen.


@Bucho:

Geh´ zu einem Ausschlachter bei euch.

Ich hab´ meins für 50 bekommen, weil mein Wiener Kumpel es selbst ausgebaut hat, sonst hätte es 100 gekostet.

Den Ausbanlern (so nennt ihr sie doch, oder? :) ) ist es übrigens egal, ob´s ein normales oder ein LSD ist.

Acht also auf das BJ. und auf den orangefarbenen "LSD"-Aufkleber.

In D werden die Dinger um die 200 Euro gehandelt.
Image

USED4.net Drifting, Culture, Sports

User avatar
nielssan
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 145
Joined: 11.04.2004, 16:09
Vorname: Niels
Spamabfrage: Mensch
Location: Reinheim
Contact:

Post by nielssan »

Achja:

Das S14-AT-Diff hat die gleiche Übersetzung wie das S13-MT-Diff.

Nur zur Info. Hab´ ich eben im SXOC gelesen.

Damit würde man sich das Anpassen des S13-Diff´s sparen (im Fall von Bucho z.B.).
Image

USED4.net Drifting, Culture, Sports

User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

Post by MadMax »

nielssan wrote:Achja:

Das S14-AT-Diff hat die gleiche Übersetzung wie das S13-MT-Diff.

Nur zur Info. Hab´ ich eben im SXOC gelesen.

Damit würde man sich das Anpassen des S13-Diff´s sparen (im Fall von Bucho z.B.).
PERFEKT :D
topspeed is mir egal,also so um die 220 sollten schon drin sein aber alles andre brauch ich eh nie.
gut,also muss ich mich nach nem s13 diff das nach ´91 in Ö oder CH verbaut wurde umsehn,hab ich das richtig verstanden??
nielssan wrote:Ich hatte schon ein gesperrtes Diff aus Österreich drin, aber mir ist das einfach zu kurz übersetzt.

sach mal was haste denn mit dem gutes stück gemnacht :D
also wenn du das noch zufällig rumliegen hast,ich wüsst da jemand der ein sucht... :rolleyes:

DANKE auf jeden fall für deine antwort :ja:

User avatar
nielssan
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 145
Joined: 11.04.2004, 16:09
Vorname: Niels
Spamabfrage: Mensch
Location: Reinheim
Contact:

Post by nielssan »

Sorry, aber das war nach 1 Stunde verkauft. :rolleyes:

Und du hast mich schon richtig verstanden, nur wohl nicht ganz:

Du musst dir kein S13-Diff aus Ö oder Ch holen, sondern kannst auch eins aus D nehmen, sofern es sich um ein S14-Diff von einem Automatik-S14(a) handelt.

Gruß, Niels :)
Image

USED4.net Drifting, Culture, Sports

User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

Post by MadMax »

ja nee,schon klar. wollt ja auch eins ausm automatik aber die gibts net so oft,da ist es vielleicht leichter eins aus nem Ösi-SX zu bekommen :D

soll mir das (a) noch was bestimmtes sagen?? das diff bei s14 und s14a is doch das selbe in den automatik versionen oder??

hm,naja schade aber fallsd mal was hörst das einer eins hergibt-MELDEN:D

User avatar
nielssan
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 145
Joined: 11.04.2004, 16:09
Vorname: Niels
Spamabfrage: Mensch
Location: Reinheim
Contact:

Post by nielssan »

Ich frag´ meinen Kumpel aus Ö mal, der kann dir sicher eins besorgen.

Das (a) sollte nur bedeuten, dass es bei beiden S14 gleich ist. :ja:

Gruß, Niels :)
Image

USED4.net Drifting, Culture, Sports