Page 1 of 1

Euro II für S14

Posted: 02.09.2004, 11:52
by Dirk
Hallo,
Ich würde für meinen S14 gerne weniger Steuern zahlen, daher diese Fragen:
1. Wenn man in den S14 die Auspuffanlage des S14a einbaut, hätte man dann eigentlich die Euro II-Norm? :nixweiss:
2. Wenn man in einen S14a die HMS-Vollanlage und einen Fächerkrümmer einbaut, behält dieser doch Euro II. Ein S14 mit den gleichen Mods müsste die gleichen Abgaswerte und auch Euro II haben, oder? :gruebel:

Posted: 02.09.2004, 15:52
by SR20DET
Kurz und bündig, nein.

S14 und S14a unterscheiden sich schon in dem Stück vom Turbo zum Katalysator: Der S14 hat halt den Kat und ein Abgasrückführsystem. Beim S14a wurde letzeres durch einen zweiten, kleineren Kat vor dem großen ersetzt.

Und das mit andere Abgasanlage haut so auch nicht hin, da die ab Kat sind. Sprich, der entscheidende Teil davor wird gar nicht angerührt.

Posted: 02.09.2004, 17:19
by Dirk
Ich bin leider kein Mechaniker und verstehe recht wenig. Daher diese vielleicht etwas doofe Frage:
Könnte man dann nicht einfach das Abgasrückführsystem vom S14 gegen den Vorkat vom S14a ersetzen?
Und dahinter alles lassen?

Posted: 02.09.2004, 17:21
by Gies
es geht auch beides auf einmal frag ma die die en 97er S14a übergangsmodell haben die haben EGR und 2KATS :D
aber das mit den schadstoffen kann auch was mit der ecu zu tun haben :/

Posted: 02.09.2004, 17:37
by SR20DET
Technisch ist das eher weniger dramatisch, die Probleme fangen wohl (wie immer) beim Tüv an.

Egal was man anstellt, das Ganze muß ja irgendwie abgesegnet werden, sodass darauf dann auch eine Schadstoffklassenumschlüsselung passiert.

Keine Ahnung wie genau man das dann anstellen sollte, aber mindestens muß man wohl Papiere von nem S14 und S14a haben um den Unterschied deutlich zu machen. Ebenso muß wohl schriftlich irgendwie dargestellt werden, dass durch Umbau auf 2 Kats oder wie auch immer Euro2 erreicht werden kann. Die Tüv-Heinis haben ja kein detailliertes Wissen über jedes KFZ, und die könnten im Zweifelsfall wohl immer sagen dass da ja jder kommen könnte um mit irgendwelchen angeblichen Modifikationen besser eingestuft zu werden.

Oder kennt sich da jemand in Sachen ASU etwas besser aus? Ich kann mir auch gut vorstellen, dass bevor die einen Wagen testen im Gerät irgendwie eingestellt wird, welche Schadstoffklasse dieser hat. Anhand der gemessenen Werte, und im System hinterlegten Maximalwerten für jede Klasse sagt, der Apparat dann wohl bestanden oder nicht bestanden. Wenn es so läuft, wird es wohl weniger problemtisch sein dass offiziell über die Bühne zu bekommen.

Posted: 04.09.2004, 09:50
by Zeitgeist
Aber behämmert ist es schon, wenn ein S14 und ein S14a beide ne HMS haben, und der S14a immer noch Euro2 hat und der S14 Euro1 behalten muss.

Genau genommen müsste der S14 noch bessere Abgaswerte haben, da bei dem ja noch die EGR aktiv ist. Ab Turboknie sind die ja dann gleich.