Dr. Nissan oder wie ich lernte Alu zu hassen.
Posted: 13.09.2004, 16:46
Vor kurzem, beim Postamt:
Postmeister: Mkay, Herr Clintwood, ich hab ihr ein Päckchen für Sie.
Ich: GEIL! Mein Wassa-Allohol-Indschektschn...
--------
Letzten Mittwoch, beim Postamt:
Postmeister: Mkay, Herr Clintwood, wieder einmal ein Päckchen, sogar aus Japan...
Ich: GEIL! Mein S15-Interkuhler, woooohooo!!!!
--------
Gestern, Sonntag Nachmittag, ca. 14.00 Uhr, in der Garage:
Ich: So, Ratschenkasten, Hammer, Sichel und Meissel - Check
Kumpel: Jo, denn ma los...
Der Einbau eines Ladeluftkühlers dauert geschätzte 30 Minuten zu zweit.
Karre aufgebockt, Rad weg, Verkleidung weg und schrauben lösen.
Ging alles super. Aber auf der kalten Seite des LLKs klemmte die obere Schraube. Hmm. Nehmen wir uns halt zuerst die untere vor. Klemmt auch. Also die obere wieder. Nix. Völlig vergriessgnagelt. Ein Ruck, und der Schraubenkopf war abgerissen. Macht ja nicht, das Gewinde ist ja nur im Kühler, nicht im Flansch. So. Die untere Schraube war da schon schwieriger. Ergebnis nach 2einhalb Stunden (!) war, dass der Kopf rundgedreht war. Also absägen. Ging nicht, wegen Platzmangel. Also, ran mit der Flex. Kopf der Schraube weggeschliffen. So, jetzt kommer er aber runter... Denkste! Also hoch zur Motorhaube. Die ganze Verrohrung oben lösen (BOV-Rohr, Plastikrohr). Damit man an die Briede zu diesem Plastikrohr kommt, muss man nur mal eben den Luftfilterkasten lösen. Super.
Ergebnis nachdem ich den Kühler mit dem Rohr dran endlich auf der Werkbank liegen hatte, ist ein Riss am Flansch. Dadurch hat er die ganze Zeit über Druck abgeblasen. Beim lösen vom Kühler ist dann auf der anderen Seite des Flansches auch noch beim Loch ein Stück rausgerissen. Vermaledeiter Alugussscheiss. Das Rohr ist nicht mehr zu reparieren. Also war ich heute morgen bei Onkel Nissan und hab einen Satz Dichtungen und ein neues Rohr bestellt. 270 wertvolle Schweizer Franken (knapp 200 Teuros) kostet mich der Spass.
Der Einbau der Wassereinspritzung hat sich somit auch ein wenig nach hinten vertagt.
So fühl ich mich grade:

Schöne Grüsse
Michael
PS: Dazu noch eine Umfrage...
Postmeister: Mkay, Herr Clintwood, ich hab ihr ein Päckchen für Sie.
Ich: GEIL! Mein Wassa-Allohol-Indschektschn...
--------
Letzten Mittwoch, beim Postamt:
Postmeister: Mkay, Herr Clintwood, wieder einmal ein Päckchen, sogar aus Japan...
Ich: GEIL! Mein S15-Interkuhler, woooohooo!!!!
--------
Gestern, Sonntag Nachmittag, ca. 14.00 Uhr, in der Garage:
Ich: So, Ratschenkasten, Hammer, Sichel und Meissel - Check
Kumpel: Jo, denn ma los...
Der Einbau eines Ladeluftkühlers dauert geschätzte 30 Minuten zu zweit.
Karre aufgebockt, Rad weg, Verkleidung weg und schrauben lösen.
Ging alles super. Aber auf der kalten Seite des LLKs klemmte die obere Schraube. Hmm. Nehmen wir uns halt zuerst die untere vor. Klemmt auch. Also die obere wieder. Nix. Völlig vergriessgnagelt. Ein Ruck, und der Schraubenkopf war abgerissen. Macht ja nicht, das Gewinde ist ja nur im Kühler, nicht im Flansch. So. Die untere Schraube war da schon schwieriger. Ergebnis nach 2einhalb Stunden (!) war, dass der Kopf rundgedreht war. Also absägen. Ging nicht, wegen Platzmangel. Also, ran mit der Flex. Kopf der Schraube weggeschliffen. So, jetzt kommer er aber runter... Denkste! Also hoch zur Motorhaube. Die ganze Verrohrung oben lösen (BOV-Rohr, Plastikrohr). Damit man an die Briede zu diesem Plastikrohr kommt, muss man nur mal eben den Luftfilterkasten lösen. Super.
Ergebnis nachdem ich den Kühler mit dem Rohr dran endlich auf der Werkbank liegen hatte, ist ein Riss am Flansch. Dadurch hat er die ganze Zeit über Druck abgeblasen. Beim lösen vom Kühler ist dann auf der anderen Seite des Flansches auch noch beim Loch ein Stück rausgerissen. Vermaledeiter Alugussscheiss. Das Rohr ist nicht mehr zu reparieren. Also war ich heute morgen bei Onkel Nissan und hab einen Satz Dichtungen und ein neues Rohr bestellt. 270 wertvolle Schweizer Franken (knapp 200 Teuros) kostet mich der Spass.
Der Einbau der Wassereinspritzung hat sich somit auch ein wenig nach hinten vertagt.
So fühl ich mich grade:

Schöne Grüsse
Michael
PS: Dazu noch eine Umfrage...