Blow off Ventil

User avatar
Micha-200sx
Mitglied
Mitglied
Posts: 324
Joined: 21.07.2010, 08:08
Vorname: Michael
Spamabfrage: Mensch
Location: Bonn

Blow off Ventil

Post by Micha-200sx »

Hi
bin neu hier will mir jetzt bald ein 200sx zulegen den S14
So meine frage währe ,wollt wissen weil der 200sx ja turbo hat wollte ich wissen wenn man sich ein Blow off ventil
einbaut ob es klappt oder muss man dafür noch was anderes haben?

mfg micha

Evil Knebl
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1649
Joined: 10.08.2009, 19:53
Location: Neumarkt i.d. Opf

Re: Blow off Ventil

Post by Evil Knebl »

Hallo Michael!
Du mußt halt das orig.RZV,welches in der Nähe von der Batterie sitzt,ausbauen und dieses durch ein Blow off ersetzen.
Am besten du holst Dir das HKS Kit.Da ist alles dabei was Du für nen Swap brauchst.

Gruß Chris

User avatar
wizard
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 758
Joined: 03.04.2009, 09:27
Vorname: Sebastian
Location: Schechingen

Re: Blow off Ventil

Post by wizard »

hol dir erstmal ein s14 und dann kauf dir was sinnvolles und das ist ein BOV beim serienmotor sowieso nicht ;)
S14a Racing 99´ SOLD MODS:K&NPanelfilter,FMIC,Eibach Springs,Blitz Downpipe,Edge Racing Turbo Elbow 2,75",Invidia G200,Nismo 740cc Injectors,Nistune mapped by RNT .
94´Jspec Supra Single Turbo under Construction :)

User avatar
XeNoN
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5587
Joined: 09.11.2007, 16:55
Vorname: Alex
Spamabfrage: Edelgas
Location: Eislingen
Contact:

Re: Blow off Ventil

Post by XeNoN »

wizard hat schon recht. Beim originalmotor bringt ein BOV eigentlich nix, aber klingt halt gut, wa? :D

Kann ich schon verstehen^^

Wie Evil schon sagte, beim HKS SSQV gibts das auch schon als Kit passend für die s14. Die meisten anderen BOVs müsste man anschweissen bzw. wenn du schon nen FMIC hast evtl. die Verrohrung zum BOV anpassen.

Ansonsten ist der Einbau recht simpel.

Würde aber trotzdem auch erstmal paar andere Sachen machen bevor ichs BOV kaufe :)

User avatar
fabiano
Händler
Posts: 25436
Joined: 30.10.2006, 12:11
Location: Köngen
Contact:

Re: Blow off Ventil

Post by fabiano »

war auch mein erstes teil, hatte ich damals sogar vor der silvi... hatte ein blitz ss mit dem rohr das mans anstelle des resonanzkastens einbaun kann... einbau ging ganz schnell und der turboeffekt war einfach mehr da ;-)

sinn macht ein offenes blow off warscheinlich bei niemanden hier im forum... da musst schon was richtig richtig richtig krasses haben das ein geschlossenes system zu restiktiv wird....

wenn du auf den blow off sound stehst, hols dir ;-)

GReddy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4192
Joined: 07.09.2007, 10:08
Spamabfrage: ......

Re: Blow off Ventil

Post by GReddy »

Des GReddy type rs gibts auch als kit, da is ne alu-hotpipe mit angeschweisstem flansch dabei! ;)

Evil Knebl
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1649
Joined: 10.08.2009, 19:53
Location: Neumarkt i.d. Opf

Re: Blow off Ventil

Post by Evil Knebl »

Das Blitz gibt es auch als Kit:

http://www.blitz-uk.co.uk/ProductItem-2798.aspx

User avatar
Micha-200sx
Mitglied
Mitglied
Posts: 324
Joined: 21.07.2010, 08:08
Vorname: Michael
Spamabfrage: Mensch
Location: Bonn

Re: Blow off Ventil

Post by Micha-200sx »

vielen dank mehr wollte ich nicht wissen :D
Will halt nur den turbo klang mehr hören das ist einfach geil diese zischen :D

User avatar
Lele`
Mitglied
Mitglied
Posts: 201
Joined: 30.07.2013, 23:28
Vorname: Lele`
Spamabfrage: Mensch
Location: Mannheim
Contact:

Re: Blow off Ventil

Post by Lele` »

moin,


grabe den Thread malwieder aus.

Es ergibt ja irgendiwe sinn das orginale Rezirkulationsventil gegen ein offenes zu tauschen zumindest damit es zischt. Aber wieso schliessen die es hier zusätzlich an?
http://www.blauertacho.de/doc/bov/nissa ... sx_s14.htm

Rezirkulationsventil leitet die Luft ja wieder zurück vor dem LLK und hinter den LMM (wenn ichs richtig in erinnerung hab), d.h. er hat die Luft schon berechnet beim ursprünglichen ansaugen, wenn ich ihm diese Luft nun aus dem System nehme läuft er dann zu fett bei der schubabschaltung.

Ich frage weil ich am Rezirkulationsventil die Rückleitung zum test mal abgezogen habe und diese dicht verschlossen haben. Nur um mal zu testen ob das Rezirkulationsventil selbst auch zischt.
Aber der Motor lief nimmer so rund vorallem im Leerlauf.
Ist das Rezirkulationsventil wohl nie komplett geschlossen!? Wenn ich an die Stelle ein HKS einbauen soll dann muss ich die Rückleitung ja auch verschliessen und das motor soll ja net kacke durchs hks laufen.


Bin nur verwirrt. Hier liest man das orginale Rezirkulationsventil soll durchs hks ersetzt werden und hier schliessen die es zusätzlich dazu an (was ich auch fragwürdig finde).

klärt mich bitte auf ;)

gruß

User avatar
fabiano
Händler
Posts: 25436
Joined: 30.10.2006, 12:11
Location: Köngen
Contact:

Re: Blow off Ventil

Post by fabiano »

Lele` wrote: Aber wieso schliessen die es hier zusätzlich an?
http://www.blauertacho.de/doc/bov/nissa ... sx_s14.htm
weil wegen ganz dumme zeitgenossen ;-)

is bestimmt nur das alles leicht aussieht und mehr leute das zeug kaufen...
es macht keinen Sinn... der Sound is auch nicht so da wenn die Luft durch 2 Ventile entweicht.

das original RZV steht im stand offen um einen kurzen Ansaugweg zu haben