Wofür benötigt man einen anderen Benzindruckregler?

Post Reply
User avatar
sp33dfr34k
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5767
Joined: 13.06.2009, 01:18
Vorname: C.
Spamabfrage: O-shit
Location: Nrw

Wofür benötigt man einen anderen Benzindruckregler?

Post by sp33dfr34k »

Ich frage mich schon seit einiger Zeit, warum so viele Leute einen anderen Benzindruckregler verbauen. Ich fahre bei über 350ps+ immer noch mit dem oem Teil durch die Gegend.

Also, was macht den upgrade Benzindruckregler besser als den originalen?

http://shop.nukeperformance.com/fuel-pr ... -regulator

User avatar
Turbomatthy
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2454
Joined: 26.11.2010, 14:00
Vorname: Matthias

Re: Wofür benötigt man einen anderen Benzindruckregler?

Post by Turbomatthy »

Wenn du zb grosse Düsen fährst und vernünftige Pumpen (Mehrzahl) das du die Düsen auch unter Last mit genug Saft versorgen kannst, hast du das Problem, das du im Leerlauf die Kraftstoffmenge die die Pumpen liefern mit dem OEM Regler net wegbekommst.

Beispiel, habe nen EVO 10 ne anständige Versorgung reingebaut, nun hat er im Stand mit dem OEM Regler und Fuelrail 3,4bar Benzindruck obwohl es ja nur ca 2,5 bar (also 3 bar Regler -die 0.5bar Unterdruck vom Saugrohr) sein sollten.

Und wenn du dantürlich mit den entsprechenden Düsen und Pumpen richtig Feuer gibst darf der Regler nicht wie nen Propfen im System sitzen. :D

PS: Ich habe auch noch OEM

User avatar
sp33dfr34k
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5767
Joined: 13.06.2009, 01:18
Vorname: C.
Spamabfrage: O-shit
Location: Nrw

Re: Wofür benötigt man einen anderen Benzindruckregler?

Post by sp33dfr34k »

Ok, also lasse ich, so lange ich nur eine 044er habe, den oem Regler noch ein bisschen seinen Dienst verrichten.
Last edited by sp33dfr34k on 13.11.2013, 14:05, edited 1 time in total.

User avatar
fabiano
Händler
Posts: 25436
Joined: 30.10.2006, 12:11
Location: Köngen
Contact:

Re: Wofür benötigt man einen anderen Benzindruckregler?

Post by fabiano »

die sache zudem die Regler hauptsächlich benutzt werden ist das mehr einspritzden mit kleineren oder zu kleinen Einspritzventilen...

User avatar
sp33dfr34k
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5767
Joined: 13.06.2009, 01:18
Vorname: C.
Spamabfrage: O-shit
Location: Nrw

Re: Wofür benötigt man einen anderen Benzindruckregler?

Post by sp33dfr34k »

Also meinst du die Leute erhöhen damit ihren Benzindruck um mehr Reserven zu haben?

User avatar
fabiano
Händler
Posts: 25436
Joined: 30.10.2006, 12:11
Location: Köngen
Contact:

Re: Wofür benötigt man einen anderen Benzindruckregler?

Post by fabiano »

reserven ist es meist nicht, eher das höhersetzen der Grenze ;-)
By changing your fuel pressure, you can change the flow rates of your injectors.
For example: An injector that flows 330 cc @ 40 psi will flow 369 cc @ 50 psi.

User avatar
sp33dfr34k
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5767
Joined: 13.06.2009, 01:18
Vorname: C.
Spamabfrage: O-shit
Location: Nrw

Re: Wofür benötigt man einen anderen Benzindruckregler?

Post by sp33dfr34k »

Das hört sich aber nicht sonderlich gesund an. Dazu bräuchte man ja auch einen einstellbaren Regler, die meisten kann man ja nicht einstellen.

User avatar
Turbomatthy
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2454
Joined: 26.11.2010, 14:00
Vorname: Matthias

Re: Wofür benötigt man einen anderen Benzindruckregler?

Post by Turbomatthy »

Doch, fast alle externen Regler kann man einstellen.
Das Problem ist folgendes dabei.

Zuerstmal sind die Düsen im Normalfall auf 3 bar Druck ausgelegt.

ne 044 bringt im Normalfall bis 5 bar.

So jetzt folgendes, ich fahre 3 bar am Benzindruckregler und habe 2 bar Ladedruck.
Das bedeutet das ich 5bar Benzindruck haben muss, um auf meine 3 bar Druckdifferenz im Saugrohr zu kommen.
Und schon bin ich an der Grenze der Pumpe.

So jetzt denken sich manche ach komm, nen halbes bar mehr Benzindruck geht ja, und hoppla, wir sind über dem Limit der Pumpe und der Flow bricht mir ein, aber gleichzeitig mehr Sprit haben wollen.

2x die Arschkarte...

deshalb bei einer Pumpe auf OEM lassen, bei 2 oder mehr Pumpen nen einstellbaren Benzindruckregler rein und schön auf 3 bar stellen.

PS: Wenn man richtig grosse Düsen hat kann man auch etwas mit dem Druck runtergehen, was auch die Lagtime geringfügig verbessert.