Anschluss von Zusatzanzeigen und Ölküehler.
- Lele`
- Mitglied
- Posts: 201
- Joined: 30.07.2013, 23:28
- Vorname: Lele`
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Mannheim
- Contact:
Anschluss von Zusatzanzeigen und Ölküehler.
hi Leute,
derzeit habe ich eine Sandwitchplatte für Öldruck und Öltemperatur.
Nun möchte ich einen Ölkühler verbauen und überlege wie ich das machen soll. Den der Platz am Filter ist ja recht eng bemessen.
Daher wollte ich Fragen wie ihr das gemacht habt?
Habe den Adapter gesehen:
https://www.merx-tuning.de/olfilter-co/ ... apter.html
aber ist dazu genug Platz? Vorallem mir dem Öldruckgeber der recht dick ist.
Zwei Adapter übereinander möchte ich ungern.
Der zweite Punkt wäre dieser Adapter:
http://german.alibaba.com/product-gs/al ... 38575.html
Gibt es den Schluss wirklich am sr20det? wo soll der den genau sein, habe ihn vergeblich versucht zu finden.
Ist das auf den Bilder überhaupt SR20DET!?
ah und was mir noch einfällt wäre die Größe des Ölkühlers, also ich fahr max 270ps und er kommt schon an die 125°C spätenste da wird vom Gas gegangen..
wieviel Reihen habt ihr so verbaut und was empfehlt ihr für einen?
danke für alle Tipps
grüße
derzeit habe ich eine Sandwitchplatte für Öldruck und Öltemperatur.
Nun möchte ich einen Ölkühler verbauen und überlege wie ich das machen soll. Den der Platz am Filter ist ja recht eng bemessen.
Daher wollte ich Fragen wie ihr das gemacht habt?
Habe den Adapter gesehen:
https://www.merx-tuning.de/olfilter-co/ ... apter.html
aber ist dazu genug Platz? Vorallem mir dem Öldruckgeber der recht dick ist.
Zwei Adapter übereinander möchte ich ungern.
Der zweite Punkt wäre dieser Adapter:
http://german.alibaba.com/product-gs/al ... 38575.html
Gibt es den Schluss wirklich am sr20det? wo soll der den genau sein, habe ihn vergeblich versucht zu finden.
Ist das auf den Bilder überhaupt SR20DET!?
ah und was mir noch einfällt wäre die Größe des Ölkühlers, also ich fahr max 270ps und er kommt schon an die 125°C spätenste da wird vom Gas gegangen..
wieviel Reihen habt ihr so verbaut und was empfehlt ihr für einen?
danke für alle Tipps

grüße
- Bad Boy
- Vielschreiber
- Posts: 7957
- Joined: 16.04.2004, 17:34
- Vorname: Ronald
- Location: Kreis Peine
- Contact:
Re: Anschluss von Zusatzanzeigen und Ölküehler.
Die Bilder sind vom SR.
Anstelle des kompletten Ölfilterträgers incl Wärmetauschers wird diese Platte direkt an den Block geschraubt.
Sitzt alles unter der Ansaugbrücke.
Und 2 Platten kann man auch bedenkenlos montieren.
Anstelle des kompletten Ölfilterträgers incl Wärmetauschers wird diese Platte direkt an den Block geschraubt.
Sitzt alles unter der Ansaugbrücke.
Und 2 Platten kann man auch bedenkenlos montieren.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut
- Lele`
- Mitglied
- Posts: 201
- Joined: 30.07.2013, 23:28
- Vorname: Lele`
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Mannheim
- Contact:
Re: Anschluss von Zusatzanzeigen und Ölküehler.
hi Leute,
noch eine kurze Frage.
Wie würdet ihr empfehlen die Temperaturanzeige vom Öl zu montieren.
1. Vor dem Öl-Kühler (das er die Temperatur ausm Block anzeigt)
2. Nach dem Öl-Kühler (das er die Temperatur anzeigt die ausm Kühler kommt und wieder in den Block geht)
Wichtig ist hierbei das ich ein Termostat habe, das is ja aber immer bissel geöffnet.
danke für eure Tipps.
mfg
noch eine kurze Frage.
Wie würdet ihr empfehlen die Temperaturanzeige vom Öl zu montieren.
1. Vor dem Öl-Kühler (das er die Temperatur ausm Block anzeigt)
2. Nach dem Öl-Kühler (das er die Temperatur anzeigt die ausm Kühler kommt und wieder in den Block geht)
Wichtig ist hierbei das ich ein Termostat habe, das is ja aber immer bissel geöffnet.
danke für eure Tipps.
mfg
- geiserp
- Sticker Masta'
- Posts: 12115
- Joined: 13.04.2004, 10:18
- Spamabfrage: bUyV1aGrA
- Location: Schweiz
- Contact:
Re: Anschluss von Zusatzanzeigen und Ölküehler.
Hab' gleich beim zweiten Satz aufgehört zu lesen:
' Wir verzichten extra auf eine farbige Eloxierung, da es sonst zu Undichtigkeit kommen kann'
So ein Quatsch. Es ist ihnen zu teuer. Nix von Undichtigkeit.
Hier ist das Ding, was Du suchst:
http://www.frsport.com/Tomei-193068-N2- ... _2572.html
Tomei macht es so, dass die Temperatur die IN den Block kommt, angezeigt wird. Macht auch Sinn, man möchte ja den Grenzwert wissen, und nicht wie gut der Kühler kühlt.
' Wir verzichten extra auf eine farbige Eloxierung, da es sonst zu Undichtigkeit kommen kann'
So ein Quatsch. Es ist ihnen zu teuer. Nix von Undichtigkeit.
Hier ist das Ding, was Du suchst:
http://www.frsport.com/Tomei-193068-N2- ... _2572.html
Tomei macht es so, dass die Temperatur die IN den Block kommt, angezeigt wird. Macht auch Sinn, man möchte ja den Grenzwert wissen, und nicht wie gut der Kühler kühlt.

Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.
- sp33dfr34k
- Vielschreiber
- Posts: 5767
- Joined: 13.06.2009, 01:18
- Vorname: C.
- Spamabfrage: O-shit
- Location: Nrw
Re: Anschluss von Zusatzanzeigen und Ölküehler.
Lele` wrote:hi Leute,
derzeit habe ich eine Sandwitchplatte für Öldruck und Öltemperatur.
Nun möchte ich einen Ölkühler verbauen und überlege wie ich das machen soll. Den der Platz am Filter ist ja recht eng bemessen.
Daher wollte ich Fragen wie ihr das gemacht habt?
grüße
Ich habe zwei Platten voreinander verbaut, wenn man vernünftige nimmt gibt es da auch keine Probleme mit der Dichtigkeit, ein wenig Dichtmasse schadet aber auch nicht. Trotzdem werde ich demnächst auf folgendes System umsteigen, denn es ist bei einem Ölwechsel unkomplizierter.
http://www.frsport.com/Tomei-193068-N2- ... _2572.html
http://www.frsport.com/GReddy-12401114- ... 12814.html
Also ich werde wahrscheinlich von meinem 19 Reihen Kühler auf einen mit 13 Reihen umsteigen, denn der 19 Reihen Kühler kühlt zu gut :tot:Lele` wrote:ah und was mir noch einfällt wäre die Größe des Ölkühlers, also ich fahr max 270ps und er kommt schon an die 125°C spätenste da wird vom Gas gegangen..
wieviel Reihen habt ihr so verbaut und was empfehlt ihr für einen?
grüße
-
- Zu oft hier
- Posts: 1649
- Joined: 10.08.2009, 19:53
- Location: Neumarkt i.d. Opf
Re: Anschluss von Zusatzanzeigen und Ölküehler.
http://www.hinritech-performance-shop.d ... eh%C3%B6r/
In dem Shop gibt es ne Sandwichplatte für den Ölkühler mit Thermostat und Du kannst 2 Instrumente daran anschliessen.Sparst Dir dadurch eine Platte.
In dem Shop gibt es ne Sandwichplatte für den Ölkühler mit Thermostat und Du kannst 2 Instrumente daran anschliessen.Sparst Dir dadurch eine Platte.