Page 1 of 2
Fahrverhalten mit extremen Rad/Reifenkombinationen
Posted: 11.11.2014, 20:48
by MadMax
Hallo,
ich bräuchte mal die Meinung und Erfahrung der Experten was Fahrwerkseinstellung usw angeht.
Und zwar habe ich meine 9,5x18 ET+12 mit 235/40er Reifen ringsum letztes Jahr wieder runter gemacht weil sie sich trotz sauber eingestelltem Fahrwerk (Standardwerte, kein Drift oder Track) schrecklich zu fahren waren, zumindest für meinen Geschmack.
Jetzt im Moment fahre ich 8x16 ET20 mit 225/50 ringsum und das Fahrverhalten ist bei gleichen Einstellungen sehr harmonisch, bremst sich gut, lenkt sauber ein, alles bestens.
Langfristig will ich passend zum Gesamtkonzept allerdings gerne wieder etwas breiteres montieren, in 16 oder 17".
Jetzt stellt sich mir nur die Frage ob ich eine Möglichkeit habe auch mit einer 9-9,5 breiten Felge und niedriger ET an der VA ein agiles Fahrverhalten zu realisieren ohne gleich alle Fahrwerksteile tauschen zu müssen oder schließt sich das einfach aus!?
Ich fahre ausschließlich Landstraße, kein Drift, kein Track, keine 1/4 Meile, nur sehr kurvige Landstraßen...
Danke schon mal
Grüße Maxi
Re: Fahrverhalten mit extremen Rad/Reifenkombinationen
Posted: 11.11.2014, 21:30
by Looter
Was stört dich denn am Fahrverhalten bei den breiten Reifen?
Wie tief ist die Karre? Welche Werte waren eingestellt?
Re: Fahrverhalten mit extremen Rad/Reifenkombinationen
Posted: 11.11.2014, 21:31
by DieZahnfee
Ich bin schon soviel Mist gefahren, aber am besten am SX (bei immer gleichem FW-Einstellungen) fand ich die Kombo 235&265/18.
Die Reifenflanken standen dabei senkrecht. Also VA 8,5" & HA 9,5".
"Stance" hatte ich auch schon zu genüge, konnte nichts daran bemängeln. Also 245er auf ner 10,5"-Felge bspw..
MMn ist das Reifenfabrikat und die DOT wichtiger als die Montage (klar ein 215er Reifen auf ner 10"-Felge wird wohl zu extrem/instabil sein).
Re: Fahrverhalten mit extremen Rad/Reifenkombinationen
Posted: 11.11.2014, 21:43
by MadMax
@Looter, zum einen hatte ich das Gefühl der Lenkbefehl wurde verzögert und es gab eine Art einnicken beim schnellen anfahren von scharfen Kurven...
Einstellwerte weiß ich nicht auswendig, Serienwerte eben, hatte der Werkstatt da keine näheren Vorgaben gemacht.
Alex, was war den das extremste das du auf der VA schon drauf hattest?
Und wie hat sich das fahren lassen, also auf der Strasse?
ich dachte auch an 8,5-9 breit an der VA mit 235er Reifen. Nur eben maximal 17"...
Re: Fahrverhalten mit extremen Rad/Reifenkombinationen
Posted: 11.11.2014, 22:12
by DieZahnfee
MadMax wrote:
Alex, was war den das extremste das du auf der VA schon drauf hattest?
Und wie hat sich das fahren lassen, also auf der Strasse?
ich dachte auch an 8,5-9 breit an der VA mit 235er Reifen. Nur eben maximal 17"...
Schmalste waren 225er, das Breiteste 245er. Die 245er auf ner 9,75" breiten Felge (sah ganz gut aus), aber bin ich nur zum Driften gefahren. Daher eher keine Empfehlung.
Momentan fahre ich 245/40/17 auf ner 17x9" Volkracingfelge auf der VA. Reifen sind die Nankang NSII.
Bin die Tage etwas rumgefetzt (um den Tank leer zu bekommen), hat sich gut angefühlt, war agil.
HA unbedingt breitere drauf, ich hatte jetzt nur 225er auf der HA (Driftspec halt, wenn man zuwenig Leistung hat) und das Heck kam...gerne! 265er! :ja:
Planung 2015:
Ich werde auf dem anderen SX 9,5x10,5x18 ET10 fahren. Reifen dann wohl 245/265. Eventl. die Hankook, von denen hier alle schwärmen.
Auf dem Haufen werden es 9x17 ET-15, Reifen VA&HA 245er.
Zu deiner Wahl: :top:
Re: Fahrverhalten mit extremen Rad/Reifenkombinationen
Posted: 11.11.2014, 22:22
by DieZahnfee
BTW: Wage mal etwas mehr Sturz auf der VA, das tut dem SX gut! :ja:
Re: Fahrverhalten mit extremen Rad/Reifenkombinationen
Posted: 11.11.2014, 22:28
by MadMax
Ach so @Looter, der Wagen ist nicht sonderlich tief und soll es auch nie werden, ich habe ein Driftworks CS1 Fahrwerk verbaut, HA so hoch wie möglich und VA entsprechend angepasst das es Optisch stimmig ist, also durch eine extreme Tieferlegung kommt oder kam es nicht, sollte etwa auf H&R bzw Eibach Federn Niveau sein, also so -35mm.
Alex, was für eine ET haben die 9x17 Volkracing?
Re: Fahrverhalten mit extremen Rad/Reifenkombinationen
Posted: 11.11.2014, 22:33
by DieZahnfee
MadMax wrote:Ach so @Looter, der Wagen ist nicht sonderlich tief und soll es auch nie werden, ich habe ein Driftworks CS1 Fahrwerk verbaut, HA so hoch wie möglich und VA entsprechend angepasst das es Optisch stimmig ist, also durch eine extreme Tieferlegung kommt oder kam es nicht, sollte etwa auf H&R bzw Eibach Federn Niveau sein, also so -35mm.
Alex, was für eine ET haben die 9x17 Volkracing?
Genau weis ich es nicht, aber dürfte mit den 25mm Distanzscheiben so etwa ET10 sein.
Re: Fahrverhalten mit extremen Rad/Reifenkombinationen
Posted: 11.11.2014, 22:38
by DieZahnfee
Wie schon gesagt, es kommt va auf den Reifen an.
Wenn man bspw. den Uniroyal Rainsport mit seiner Wabbelflanke auch noch "streckt", hat man natürlich ein furchtbares Fahrverhalten (wobei die im Trockenen auch normal montiert scheisse sind! Im Nassen aber der Geheimtipp - dennoch: Wer kauft einen Reifen, der nur im Nassen funktioniert!?! Na egal.)
Reifen mit einer ordentlichen Flanke kann man auch mMn etwas "stancen" ohne arg viel schlechter damit zu fahren.
Re: Fahrverhalten mit extremen Rad/Reifenkombinationen
Posted: 11.11.2014, 22:44
by MadMax
Okay super, danke.
Kann es sein das es in 17" alles ab 245 nur noch mit 40er Querschnitt gibt?