Page 1 of 1

R33 Gts-T Bremsanlagen Swap -> HBZ wechseln?

Posted: 12.12.2014, 00:28
by NeedNoBrake
Hallo,

über die Suchfunktion hab ich leider nichts gefunden. Wenn ich was übersehen hab -> bitte den Link posten :top:

Benötige ich für die Bremsanlage des R33 Gts-T einen anderen Hauptbremszylinder? Hab heute etwas im Netz gestöbert und verschiedene Aussagen gefunden:

Pro Wechsel
http://www.nissansilvia.com/forums/inde ... pic=468725
http://www.nissansilvia.com/forums/inde ... pic=402103

Contra Wechsel
https://dazecoop.wordpress.com/2014/03/ ... e-at-last/
http://www.driftworks.com/forum/wheels- ... -help.html

Hier eine schöne Datenübersicht:
http://nissans15.com/brakes.htm

Rein aus meiner Schlussfolgerung muss er getauscht werden oder? Der größere "Nehmeranteil" an der Hinterachse mit R33-Sätteln ist nun mal da durch 2 Kolben.

Würde so ein Teilchen helfen?
http://www.sandtler24.de/tilton/bremskr ... 00101.html
http://www.sandtler24.de/sandtler/brems ... 00107.html

Von dem was ich jetzt gelesen hab, würde bei S14 HBZ das Heck eher blockieren. Wenn man das einstellen könnte würde aber, wenn HBZ-Wechsel notwendig, noch das eventuelle andere Pedalgefühl bleiben?

Ich hoffe jemand kennt sich aus, danke :top:

Re: R33 Gts-T Bremsanlagen Swap -> HBZ wechseln?

Posted: 12.12.2014, 01:20
by kanntenzwerg
willste nur hinten wechseln?

Re: R33 Gts-T Bremsanlagen Swap -> HBZ wechseln?

Posted: 12.12.2014, 07:59
by NeedNoBrake
Gewünscht ist komplett, wenn zuviel Heckmeck ansteht nur VA.

Re: R33 Gts-T Bremsanlagen Swap -> HBZ wechseln?

Posted: 12.12.2014, 10:39
by Drift Denny
Anfängerfrage zum Thema.

Bei z32 swap, muss man hinten auch Achsschenkel tauschen, oder nur Trommelbremse mit Ankerblechen?

Re: R33 Gts-T Bremsanlagen Swap -> HBZ wechseln?

Posted: 12.12.2014, 17:24
by kanntenzwerg
ich fahre hinten gtst und vorn gtr r33 also 29,9 hinten und 32,4cm vorn....
bremst super mit org. hbz ist nichts davon zu merken dass es hinten früher blockiert.

@danny...brauchst hinten den achsschenkel nicht wechseln. ist alles von nissan so gemacht, dass es plug und play passt. dass hat mein vw werkstattmeister auch hinbekommen. :D
nur die richtigen teile besorgen und los geht es...

Re: R33 Gts-T Bremsanlagen Swap -> HBZ wechseln?

Posted: 12.12.2014, 18:28
by NeedNoBrake
Ok, da wärst du aber mit deiner VA-Bestückung im Vorteil wegen der Scheibengröße. Tendenziell könnte dann bei den kleineren Scheiben der R33 Gts-T Sättel das System hinten früher blockieren.

Wo ich grad drüber nachdenk, was kosten Scheibenadapter? Könnte ja gleich auf 324 gehen... Dann hat es sich auch wieder.

Re: R33 Gts-T Bremsanlagen Swap -> HBZ wechseln?

Posted: 12.12.2014, 18:42
by RonnyK
Scheibenadapter ? Du meinst sicher Satteladapter :D
Schau besser nach Brembo-Sätteln vom Z33 oder R33/R34, dann stimmt auch die Auflagefläche der Bremsklötze mit den Scheiben.

Behalte den Originalen HBZ !

Re: R33 Gts-T Bremsanlagen Swap -> HBZ wechseln?

Posted: 12.12.2014, 19:02
by Import Tuner
Hi,

Fahre an der VA R32 GTR Sättel (Ferodo DS 2500) mit 345er Bremboscheiben und an der Hinterachse die R33 GTST Bremsanlage (Serienscheiben und Beläge). Bis jetzt konte ich mit dem S14 HBZ kein überbremsen feststellen. Aber was ich jetzt öfters gelesen habe ist das wenn man aggressive Beläge hinten fährt Probleme auftreten mit überbremsen.

Von der Logik her funkioniert das mit dem Bremskraftregelventil. Hättest dann 2 Kolben an der HA. Nimmste 50% mit dem Ventil an der HA weg biste im Verhältnis wieder bei Serienverteilung. Jedenfalls wenn die Kolbengröße gleich ist. Wenn ichs aber richtig gesehn habe sind die HBZ von der Übersetzung her fast alle gleich (die relevanten) bis auf R33 GTST und einem von den 300ZX HBZ.

Das mit dem Ventil ist aber trotzdem ne ganz clevere Sache, ich überlege mir auch eins einzubauen um z.B. bei Regen oder nasser Fahrbahn die HA weniger bremsen zulassen.

Edit: Bei Satteladaptern kann man Aston Martin DB7 Beläge nehmen, haben mehr Auflagefläche. Sind nebenbei auch billiger als die eigentlichen Beläge. Jedenfalls ist das bei den Ferodo DS 2500 so. Werde auch noch auf Aston Beläge wechseln im nächsten Frühjahr.

Mit freundlichen Grüßen Patrick

Re: R33 Gts-T Bremsanlagen Swap -> HBZ wechseln?

Posted: 12.12.2014, 19:27
by NeedNoBrake
RonnyK wrote:Scheibenadapter ? Du meinst sicher Satteladapter :D
Schau besser nach Brembo-Sätteln vom Z33 oder R33/R34, dann stimmt auch die Auflagefläche der Bremsklötze mit den Scheiben.

Behalte den Originalen HBZ !

Hach jaaa Ronny :D , war etliche Jahre im DH/FR-MTB-Bereich unterwegs, da heißt es Scheibenadapter :P

Ich denk ich werd dann das Regelventil favorisieren. Das bei Scheiben ab 320mm kein/kaum Überbremsen vorkommt denk ich mir, hatte ich oben ja schon geschrieben.
Es eilt zum Glück nicht sooo. Hab jetzt zwar die Gelegenheit zum umbauen, aber ich plane in absehbarer Zeit keine derartige Leistungssteigerung. Nur sollte ich zeitlich doch noch zum umbauen kommen weiß ich was Sache ist und steh nicht wie der Ochs vorm Berg wenn dann alles umgebaut ist :top:

Re: R33 Gts-T Bremsanlagen Swap -> HBZ wechseln?

Posted: 12.12.2014, 22:56
by Drift Denny
Ok danke Kante.
Ich hab schon befürchtet dass Achschenkel auch raus müssen.
Und somit die ganzen driftworks Lenkarme auch.
Gott sei Dank :top:
ich hab seit Jahren alles da, hab schon langsam angefangen...

https://www.dropbox.com/sc/nuj959afd1te ... HHMDDzoMEa