Welchen Ölkühler nehmen?

User avatar
warnase
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1477
Joined: 17.11.2006, 11:21
Vorname: Bene
Spamabfrage: HookahKing
Location: München
Contact:

Welchen Ölkühler nehmen?

Post by warnase »

Bin gerade am schauen welchen Ölkühler ich nehmen soll.
was haltet ihr von dem Merx-Kühlern ?
https://www.merx-tuning.de/olkuhler-co/ ... t-set.html

wollte noch meine öltemperaturanzeige mit anschließen. im kleingedruckten steht aber dass es hier keine gewindebohrungen etc. gibt?
Wie viele reihen sind sinnvoll? 15?
Welche alternativen gibt's?
ich habe keine Temperaturprobleme, wollte nur ein weiteres Stück Sicherheit einbauen.
Zitat Loki: Klar fährt der! Wahhrscheinlich mit mehr LD wie du Reifendruck!

DIMI:BMW

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7644
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Re: Welchen Ölkühler nehmen?

Post by kanntenzwerg »

also kein gewinde hast nur wenn du optional das teil mit dem 90 grad thermoeinsatz nimmst. ansonsten haste eins.
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image

User avatar
warnase
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1477
Joined: 17.11.2006, 11:21
Vorname: Bene
Spamabfrage: HookahKing
Location: München
Contact:

Re: Welchen Ölkühler nehmen?

Post by warnase »

das 90 grad ding ist doch durchaus sinnvoll oder?
Zitat Loki: Klar fährt der! Wahhrscheinlich mit mehr LD wie du Reifendruck!

DIMI:BMW

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7644
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Re: Welchen Ölkühler nehmen?

Post by kanntenzwerg »

denke ja da viele auch probleme haben mit kühler auf temperatur zu kommen. hab mir auch eins von mocal zugelegt. aber noch nicht verbaut...
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image

User avatar
warnase
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1477
Joined: 17.11.2006, 11:21
Vorname: Bene
Spamabfrage: HookahKing
Location: München
Contact:

Re: Welchen Ölkühler nehmen?

Post by warnase »

welche Gewindegröße/Anschlüsse haben bzw benötigen wir?
Zitat Loki: Klar fährt der! Wahhrscheinlich mit mehr LD wie du Reifendruck!

DIMI:BMW

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Welchen Ölkühler nehmen?

Post by geiserp »

Sind meistens AN10.

Und Oeltemperatur messen willst Du bestimmt nicht im Oelkühler.

edit: Beim s14 ist das Oelfilter gewinde metrisch, beim s13 (und diverse skylines) imperial.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
warnase
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1477
Joined: 17.11.2006, 11:21
Vorname: Bene
Spamabfrage: HookahKing
Location: München
Contact:

Re: Welchen Ölkühler nehmen?

Post by warnase »

also passt das dann mit der Auswahl?:

Anzahl Reihen
15

Piktogramm*Thermostat
90°

Piktogramm*Ölfilter Gewinde
M20

Wo kommt denn eigentlich der Tempsensor hin ? habe glaub noch so ne adapterplatte rumliegen?
Zitat Loki: Klar fährt der! Wahhrscheinlich mit mehr LD wie du Reifendruck!

DIMI:BMW

User avatar
tunerstanislaus
Registriert
Registriert
Posts: 46
Joined: 12.01.2015, 19:58
Vorname: Clem
Spamabfrage: Mensch ne?

Re: Welchen Ölkühler nehmen?

Post by tunerstanislaus »

nö das Gewinde ist ein Feingewinde! M22x1,5 wenn ich mich recht erinnere. lg

User avatar
Looter
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4497
Joined: 12.04.2013, 15:01
Spamabfrage: ドリフト  

Re: Welchen Ölkühler nehmen?

Post by Looter »

Der Ölfilter hat definitiv M20 und die Steigung ist ähnlich wie bei 3/4" UNF was das Gewinde in der S13 ist. Habe mich damit intensiv auseinander gesetzt. :D

User avatar
NeedNoBrake
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 793
Joined: 14.03.2010, 02:55
Vorname: Christian
Spamabfrage: lululululu

Re: Welchen Ölkühler nehmen?

Post by NeedNoBrake »

Es ist definitiv M20x1,5. M20 würde "standard" bedeuten, sprich 2,5mm Steigung. Die Ölfilter werden aber soweit ich es am Markt überblickt habe trotz Feingewinde mit "M20" angegeben.
Image