digitale schiebelehre

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

digitale schiebelehre

Post by ATAFALAN »

möchte mir demnächst eine digitale schiebelehre kaufen aber weis nicht welche ... der markt bietet ja teile von 25-1000€ an :tot:

einsatzzwecke:

tiefenmessung
normale durchmesser


sie sollte möglichst genau und wenn möglich auf 3kommastellen gehen weil ich damit auch zB kurbelwellen usw ausmessen möchte für lager .... die KW werden doch auf 3 kommastellen gemessen oder?
under construction ...

User avatar
Akita
Because Meisterbrief
Because Meisterbrief
Posts: 14630
Joined: 02.08.2009, 16:04
Vorname: E
Spamabfrage: Meister
Location: Guncity

Re: digitale schiebelehre

Post by Akita »

du suchst keine Schiebelehre, sondern einen Messschieber ;)

Meister over and out
420 is the "Answer to the Ultimate Question of Life, the Universe, and Everything"

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Re: digitale schiebelehre

Post by Bad Boy »

Also erstmal vorweg kann man mit einem Messchieber immer nur genau auf 1/10 messen.
Wenn die mehr anzeigt is das nur die Tendenz dorthin.
Wenn Du also auf 1/1000 messen willst, so sind ja die Maßeangaben laut WHB,dann ist ein Meßschieber dafür absolut ungeeignet.
Dafür nutzt man Bügelmesschrauben. Aber selbst mit denen ist eine Maßermittlung nur auf 1/100 möglich.
Wenn doch genau auf 1/1000 messen willst,reichen keine 1000€ aus.
Wenn Du jetzt wirklich einen Meßschieber suchst,hab ich bisher mit denen von Mitutoyo die besten Erfahrungen gemacht.
Für Privat reichen die ohne Anschlussbuchse aus. Ansonsten kann man ein Kabel rein stecken und direkt am PC erstellen.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: digitale schiebelehre

Post by ATAFALAN »

was isn der unterschied zwischen schiebelehre und messschieber?

also KW auf keinen fall mit einem messschieber messen?
under construction ...

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Re: digitale schiebelehre

Post by Bad Boy »

Mit einer Lehre prüft man ob ein Maß dem der Lehre ungefähr entspricht.
Da wird nix gemessen. Das tust Du aber mit einem Meßschieber. Dort wird ein definiertes Maß abgelesen.
Die Bezeichnung Schieblehre is aus vergangenen Zeiten.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

ronny_w
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1536
Joined: 14.07.2010, 20:53
Vorname: Ronny
Spamabfrage: Ein_Bot

Re: digitale schiebelehre

Post by ronny_w »

Also genauer als 1/10mm geht auf jeden fall. Auch mit nem messschieber.

+\- 0.02mm genauigkeit kann man schaffen wenn man bissl was beachtet und n endspr. Messschieber nimmt.
Das ist ein verdammt guter Burger.

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: digitale schiebelehre

Post by geiserp »

Solange es nur um einen Schieber bis 150mm geht kannst getrost auch weniger ausgeben. Ich habe ein paar von den Dingern und die sind alle erstaunlich genau.

Für Kurbelwellenzapfen und dergleichen brauchst du eine Bügelmessschraube, wie schon erwähnt. Die sind meistens in Bereichen von 0-25mm, 25-50, 50-75, abgestuft.

Den micrometer messen kommst du damit aber auch nicht hin. Da reichen schon einfache Temperaturunterschiede, um die Messung zu verfälschen.

Meine Empfehlung. hol dir ein paar mitutoyo, z.b sowas hier:

http://www.ebay.com/itm/MITUTOYO-DIGITA ... SwnipWXNsJ

Natürlich würde ich es lieber sehen wenn du dir sowas holen würdest, bisschen unsere Wirtschaft unterstützen ist nie verkehrt :)

https://www.brw.ch/3/BRW-ToolShop/1/Cat ... tion=False

Nochwas: Achte beim 'teuren' Zeug darauf, dass ein Zertifikat dabei ist.

und edit: für innen brauchst du dann das GEgenteil:

https://www.brw.ch/3/BRW-ToolShop/1/Cat ... ESA-IMICRO

Genauigkeit obiger liegt bei 4-5 um.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: digitale schiebelehre

Post by ATAFALAN »

also ich merke schnell das es bei einem einfachen digitalen messchieber bleiben wird ... und das nur als ergänzung zum normalen den ich habe.

KW usw vermessen werd ich höchstens noch 2 x in meinem leben und deshalb lohnt sich die investition in mehrere bügelmessschrauben einfach nicht für mich. da lasse ich sie lieber bei bedarf vermessen.

danke mal für die infos :top:
under construction ...

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: digitale schiebelehre

Post by geiserp »

da ist es einfacher, die Kurbelwelle schnell in den daily zu packen und zum nächsten Mechaniker Betrieb zu fahren. Die haben das alles auch, evtl. nicht digital aber nicht minder genau.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Re: digitale schiebelehre

Post by Bad Boy »

So war auch meine Empfehlung vorab an ihn.
Geht am schnellsten,is am günstigsten und man hat sofort die Maße zur Hand.
Ich geb dem Ronny schon recht wegen der Genauigkeit der GUTEN Meßschieber.
Allerdings is dafür eine gewisse Routine nötig. Möchte hier keinen anpissen was seine Fähigkeiten betrifft aber wenn ich nich weis ob unser Ata die hat,rate ich ihm lieber davon ab mit einem Meßschieber auf 1/100 messen zu wollen.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut