Nockenwellen
Nockenwellen
So, hab mein Wägelchen wieder, die Nockenwellen und die Kopfdichtung wurden verbaut.
Allerdings läuft der (verständlicherweise) im Standgas wie ein Sack Nüsse. Es schüttelt den ganzen Wagen und die Drehzahl schwankt zwischen 750- 900 U/min :<
Das ist ja auf die Dauer kein Zustand und daher gedenke ich, mir ein Power FC zu kaufen. Damit sollte die Einstellung doch wohl möglich sein, wenn ich den Commander gleich mitbestell, oder?
Der Rückbau vom AVC-R macht mir allerdings jetzt schon Angst
Die Sättigung vom Gemisch kann man damit doch auch verändern, soweit ich weiss, oder? Dann kann ich das SAFC auch gleich wieder rauswerfen.

Allerdings läuft der (verständlicherweise) im Standgas wie ein Sack Nüsse. Es schüttelt den ganzen Wagen und die Drehzahl schwankt zwischen 750- 900 U/min :<
Das ist ja auf die Dauer kein Zustand und daher gedenke ich, mir ein Power FC zu kaufen. Damit sollte die Einstellung doch wohl möglich sein, wenn ich den Commander gleich mitbestell, oder?
Der Rückbau vom AVC-R macht mir allerdings jetzt schon Angst

Die Sättigung vom Gemisch kann man damit doch auch verändern, soweit ich weiss, oder? Dann kann ich das SAFC auch gleich wieder rauswerfen.
- AndyStuttgart
- Vielfahrer
- Posts: 2973
- Joined: 10.06.2004, 20:17
- Location: Stuttgart
- Contact:
Mit dem Power FC kannst Zündzeitpunkt, Einspritzmenge etc. alles selbst einstellen - dein SAFC wird also unnötig.
AVC-R würde ich aber dem PFC-Boostkit vorziehen, da einfacher einzustellen und so. Also wenn du das eh schon drin hast...
AVC-R würde ich aber dem PFC-Boostkit vorziehen, da einfacher einzustellen und so. Also wenn du das eh schon drin hast...
Auto fahren ohne ESP ist wie Sex ohne Gummi - gefährlich aber geil!


nein das MV kann man damit nich ansteuern da brauchste das boost control kit für
kannst auch genausogut das avcr kaufen sind die selben teile drin nur das man das avcr oft billiger kriegt als das boost control kit ;D
kannst auch genausogut das avcr kaufen sind die selben teile drin nur das man das avcr oft billiger kriegt als das boost control kit ;D
CO²schleuder edition| 96er S14 | selfmade 3" Anlage | AVCR | Nismo pumpe | Nismo EV´s 740cc | Apexi Power FC | ARC FMIC | Tomei Arms 7960 | Tomei 256° Poncams | NISMO Sportsclutchkit | Z32AFM +Apexi Suction kit | SSR Type C 7,5x17" & 8,5x17"| Tein HE(eingetragen)


das er scheisse läuft liegt eigentlich an den Nocken. Du müsstest noch nockenwellenräder verbauen (Cam gears), damit du die Nocken richtig einstellen kannst, damit sie gut laufen... Vorraussetzung du hast alles richtig eingebaut...

Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you.
- bleifuss
- CEO im Ruhestand
- Posts: 708
- Joined: 12.03.2004, 15:12
- Vorname: Andreas
- Location: Essen, NRW
- Contact:
Was willste denn da verstellen? Das ist doch quark. Die Nocken sind doch Seriennah sonst würde die Kiste ganz anders laufen...DawnDuran wrote:das er scheisse läuft liegt eigentlich an den Nocken. Du müsstest noch nockenwellenräder verbauen (Cam gears), damit du die Nocken richtig einstellen kannst, damit sie gut laufen... Vorraussetzung du hast alles richtig eingebaut...
Ich würde mal die Zündung und Leerlaufdrehzahl nach WHB einstellen. Ist das Bypassventil zu weit offen und die Drehzahl zu hoch regelt die ECU massiv dagegen. Glaub mir, ich weiss wovon ich rede.
“Gott erschuf die Menschen, aber erst Colt machte sie gleich”
Hab die HKS step 1 Cams mit In 256 und ex 264.
Die Nocken einzubauen hab ich mich nicht selber getraut und da ich auch noch ne Kopfdichtung verbauen musste, hab ich das alles meinem Nissanhändler vertrauensvoll in die Hände gegeben.
Die haben den Wagen dann auch noch so eingestellt, dass er fahrbar ist, also das eingestellt, was der @Bleifuss meinte.
Allerdings meinte dann der Servicetechniker, dass das Steuergerät noch angepasst werden müsste, oder ich mir ein anderes Steuergerät holen müsste, darum will ich mir ja das Power FC holen. Was meinte der dann? Ventilöffnungszeiten???
@GIES:
Also ich hab mir die Beschreibung von Taka und PerfectRun vom PFC durchgelesen und hatte die so verstanden, dass man das Boost control kit nur bei nachträglichem Einbau eines Turbos bräuchte...
Aber egal, hab ja das AVC-R eh schon länger verbaut.
Die Nocken einzubauen hab ich mich nicht selber getraut und da ich auch noch ne Kopfdichtung verbauen musste, hab ich das alles meinem Nissanhändler vertrauensvoll in die Hände gegeben.
Die haben den Wagen dann auch noch so eingestellt, dass er fahrbar ist, also das eingestellt, was der @Bleifuss meinte.
Allerdings meinte dann der Servicetechniker, dass das Steuergerät noch angepasst werden müsste, oder ich mir ein anderes Steuergerät holen müsste, darum will ich mir ja das Power FC holen. Was meinte der dann? Ventilöffnungszeiten???
@GIES:
Also ich hab mir die Beschreibung von Taka und PerfectRun vom PFC durchgelesen und hatte die so verstanden, dass man das Boost control kit nur bei nachträglichem Einbau eines Turbos bräuchte...
Aber egal, hab ja das AVC-R eh schon länger verbaut.
bei Step 1 Nockenwellen sollte sich der Leerlauf nicht stark verschlechtern. Vielleicht hat sich die Werkstatt beim Anlegen der Kette um einen Zahn geirrt und Du hast jetzt eventuell zu viel Überschneidung ....
Versuch mal die Leerlaufdrehzahl auf 1000U/min einzustellen - vielleicht läuft er dann besser ....
lg. Thomas
Versuch mal die Leerlaufdrehzahl auf 1000U/min einzustellen - vielleicht läuft er dann besser ....
lg. Thomas