Fahrwerk einstellen für Grip

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
SXPower
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1651
Joined: 30.12.2005, 17:47
Vorname: Martin
Location: Wien
Contact:

Fahrwerk einstellen für Grip

Post by SXPower »

Hi,

Ich verbaue bei mir gerade einige Fahrwerksarme, da man durch die Tieferlegung nicht mehr wirklich seriöse Werte einstellen kann. Und mal ehrlich, Excenterschrauben sucken einfach *g*

Also folgende 2 Settings hab ich mir mal rausgeschrieben. Ich hätte dazu gerne eure Meinungen:

Setting1:
VA
1,75° Sturz
0 mm Vorspur
P+7,5/D+7 Nachlauf (hab das so aus dem Internet gelesen, kann mir einer auf P und D eingehen ?)

HA
1,5° Sturz
0,5 mm Vorspur
---------

Setting 2:
VA
2° Sturz
6,5° Nachlauf
0 mm Vorspur

HA
1° Sturz
0 mm Vorspur
---------

Sollte man großartig an der Spurweite VA+HA rumspielen um das Fahrverhalten zu verändern ?

wie gesagt, bin auf der Suche nach einen Grip-Setting, wo der Reifenverschleiss nicht ex-orbitant ist.

Nun bitte eure Meinung dazu, was gut/schlecht/Verbesserungswürdig ist oder was ihr selber so fahrt.
schlechte Erfahrungen gemacht mit: scherridan
Image

User avatar
96dennis96
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 709
Joined: 05.08.2004, 23:47
Vorname: dennis
Spamabfrage: volldepp

Post by 96dennis96 »

ich fahr folgende werte:
vorne hinten
abstand radnabenmitte zu kotflügelkante(ca) 320mm 310mm
Spur 0,02° 0,02°
Sturz -1,33° -1,10°
Nachlauf 7,5°


die werte sind von nem bergrennsetup aus uk abgeleitet, das in diversen fahrversuchen entstanden sei.
die leicht offene spur bringt dabei etwas "unruhe" ins fahrverhalten, was sich in sehr gutem einlenkverhalten und willigem querstellen durch gewichtsverlagerung bemerkbar macht.
sicherlich nicht jedermanns fall, wer aber mit korrekturen bei hohen geschwindigkeiten kein problem hat kann damit sehr schnell unterwegs sein....

User avatar
SXPower
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1651
Joined: 30.12.2005, 17:47
Vorname: Martin
Location: Wien
Contact:

Post by SXPower »

klingt ja nicht schlecht dein Setup.
Das einzige was mich dabei "stört" ist dieses "willige querstellen durch gewichtsverlagerung" was ich ja eigentlich nicht wirklich wollte. Das Ding soll einfach recht neutral und "wie auf Schienen" durch Kurven gehen.

Inwiefern könnte ich da dein Setup adaptieren ?
schlechte Erfahrungen gemacht mit: scherridan
Image

User avatar
96dennis96
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 709
Joined: 05.08.2004, 23:47
Vorname: dennis
Spamabfrage: volldepp

Post by 96dennis96 »

yep, ist wie gesagt nicht jedermanns sache...
ich hab lieber die sicherheit, dass wenn ich mich mal verschätze bzw unerwartet ne kurve zu-macht, ich einfach die karre quersetzen kann, die front in die richtige richtung stelle und dabei noch etwas abbremse oder einfach auf´s gas latsche...

übersteuern lässt sich kontrollieren - untersteuern tötet

-
um nervosität aus dem setup zu nehmen brauchst du eigentlich nur die spur an vorder-/hinterachse leicht nach innen stellen.
ne positive spur bringt unruhe aber sehr agiles einlenken
ne negative spur bringt etwas sanfteres fahrverhalten.

auch die gewichtsverlagerung durch ne leichte keilform vorn/hinten lässt sich gut nutzen um über-/untersteuern einzubauen...
vorallem mit der fahrwerkshöhe solltest du mal etwas rumspielen bevor du die geometrie vermessen lässt...

User avatar
SXPower
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1651
Joined: 30.12.2005, 17:47
Vorname: Martin
Location: Wien
Contact:

Post by SXPower »

Also wenn ich das richtig verstehe würde ich das dann folgendermaßen adaptieren für mich

vorne hinten
Spur 0,02° Vorspur // 0,00°
Sturz -1,33° // -1,10°
Nachlauf 7,5°

sollte so ein wenig neutraler sein, aber nicht heftigst untersteuern ?
schlechte Erfahrungen gemacht mit: scherridan
Image

User avatar
96dennis96
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 709
Joined: 05.08.2004, 23:47
Vorname: dennis
Spamabfrage: volldepp

Post by 96dennis96 »

SXPower wrote: vorne hinten
Spur 0,02° Vorspur // 0,03°
Sturz -1,33° // -1,10°
Nachlauf 7,5°
bin mir grad nicht sicher ob´s hinten auch so ist wie vorn aber imo sollte man ne spur von genau 0,0° vermeiden weil der reifen dann immer zwischen leicht negativer und leicht positiver spur wechselt und das fahrverhalten etwas ungleichmäßig wird.
mag aber sein, dass das nur für vorne gilt...

die werte sind wie immer nur in etwa richtwerte. wenn du ausgeleierte buchsen oder andere stabis hast als ich, die härte des fahrwerks vorn+hinten anders portionierst, dein wagen nicht leergeräumt und damit schwerer ist.....
1000000000faktoren *g*

*offtopic*
hab im übrigen immernoch keine neuen schweller... scheiß englische post... :tot:

User avatar
Frosty
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2593
Joined: 25.07.2004, 15:16
Location: PF . Stg
Contact:

Post by Frosty »

Was für nen Reifendruck fährst du denn @ 96dennis96?

Ich hab auch bald wieder die Setup Frage auf dem Tisch, darum melde ich mich hier mal zu Wort!

Meiner is komplett leergeräumt, K-Sport Fahrwerk relativ straff eingestellt, Tanabe Stabis.

Glaubst da sollte ich ma deine niedrigen Sturzwerte ausprobieren bei den neuen Stabis?!

Bisher hatte ich das Setup vom Bleifuss, so ungefair...

Sturz 2,20 / 2,00
Spur 0,02 / 0,07
Vorlauf 6
Reifendruck 2,3 Bar rundum

grip war wirklich gut!

Das war allerdings ohne die Stabis...

grüße Georg
Bosozoku Street Gang - RPF1 4 Life

User avatar
96dennis96
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 709
Joined: 05.08.2004, 23:47
Vorname: dennis
Spamabfrage: volldepp

Post by 96dennis96 »

mein karren neigt sich mit hart-gestelltem tein flex und whiteline stabis relativ wenig.
bin meist um die 2.4bar rundum bei falken fk452 225/40/18 gefahren und die reifen fahren sich sehr gleichmäßig ab.
wenn du merkst, dass vorn die äußere reifenflanke zu stark belastet wird bzw der reifen sich ungleichmä0ig abfährt solltest du entsprechend mehr oder weniger sturz versuchen.

weniger sturz bringt etwas direkteres einlenken bei unbelastetem fahrzeug bzw schnellen richtungswechseln.(beim anbremsen kaum zu spüren, eher wenn man mit wenig last schnell lenkt)
momentan fahr ich rundum etwas zu viel sturz weil ich den karren nochmal etwas richtung boden gedreht hab und ich merke, dass das einlenken etwas schwächer ist als vorher (spur korrigiert, sturz jedoch noch nicht)

wenn du vorn etwas mehr nachlauf einjustierst zentrieren sich die reifen nach´m gegenlenken besser und die lenkung wird etwas schwerer/gefühlvoller.

PS
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1697
Joined: 10.04.2004, 15:47
Spamabfrage: Mensch
Contact:

Post by PS »

Bei mir sieht's etwas anders aus. Fahre momentan ca. 1,5° Sturz VA und ca. 2° Sturz HA. Spur VA: ca 1mm und HA ca. 0.7mm und ich finde bei höheren Geschwindigkeiten ist das Auto schon böse nervös an der Hinterachse

Da ich gestern an einem eng gesteckten Slalom mit weichen Vollslicks teilgenommen habe, hab ich mal vorne den Sturz auf 3,5° erhöht und Testweise belassen zum nach Hause fahren mit Falken FK452 und das kommt auch ganz gut zur Geltung.

User avatar
wallerio
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3017
Joined: 20.04.2004, 08:09
Vorname: Ralf
Spamabfrage: Mensch
Location: walzbachtal
Contact:

Post by wallerio »

ich denke jeder sollte erstmal sagen was er vom fahrwerk fürn verhalten will!!

dabei is das absolute grip fahren dieses was am ende des grenzbereichs einen abflug unvermeidbar macht!

ein setup zu finden das einem liegt is sehr zeitraubend und auch vom fahrzeug abhängig. (viel zu viele faktoren selbst unter den einzelnen sx)

eine performance einstellung ist nie mit gutem abfahrbild verbunden.
genausowenig wie eine einstellung mit super abfahrbild annähernd die gleiche performance gibt.

nehmt die werte was ihr habt (whiteline, bleifuss oder was auch immer) und geht von da aus.
was wollt ihr dann: (ausgehend nur von sturz und spur)
direkteres einlenken? weniger vorspur (bis zu einem gewissen punkt..)
höhere kurvengeschwindigkeit? mehr sturz (..)

jetzt sind wir aber schon mit den 2 grundeinstellwerten beim dilemma,
weniger vorpur = geringere kurvengeschwindigkeit und mehr sturz= indirekteres einlenken.

dieses thema füllt bücher! und nur ein weg führt zum ziel-testen.
Servus
bitte immer email benutzen parts@rnt-racing.de
Engine Mapping, Parts, Custom