Fahrwerk einstellen für Grip

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
SXPower
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1651
Joined: 30.12.2005, 17:47
Vorname: Martin
Location: Wien
Contact:

Post by SXPower »

Habe mir nun folgende Werte einstellen lassen:

VA:
Sturz 1,30°
Nachlauf 7,5

HA:
Sturz 1,10°

zur Spur.....als ich denen mitteilte das ich zb: 0,03° Vorspur haben will, sind mir dort ALLE aus den Latschen gekippt.

Der Meister hat mir dann folgendes erklärt: 1° Vorspur entspricht ca 6mm Vorspur, daher 0,5° = 3mm etc etc......0,03° wären dann ca. 0,2mm!! Vorspur, je nach Spurbreite, aber da ändert sich nicht viel. Hab mir dann 1,5mm, oder warens 2mm Vorspur einstellen lassen. Serienwägen ham so um die 4-5mm Vorspur.


Seid ihr euch SICHER das ihr euch da ° einstellen lasst ?? Hab denen fleissig zugeguckt und am Monitor standen dann so Werte wie zb "0,02m" auf dem Bildschirm bei der Spur...auf meine Frage was das bedeute, meinten die, das sind 2mm (hat mich verwirrt wegen den Einheiten aber habs dann gemessen und es passte).

Ansonsten muss ich sagen das es sich sehr gut fährt, obwohl ich noch mit den Serienschluppen unterwegs war die sich ja bekanntlich schwammiger anfühlen durch die höhere Reifenflanke.
schlechte Erfahrungen gemacht mit: scherridan
Image

User avatar
96dennis96
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 709
Joined: 05.08.2004, 23:47
Vorname: dennis
Spamabfrage: volldepp

Post by 96dennis96 »

*g*
wie gesagt, die werte die ich genannt hab machen den wagen sehr agil :D
mehr vorspur bringt einfach entspannteres fahren.
der gemeine autofahrer soll ja nicht gleich nen 360ér auf der autobahn hinlegen nur weil ihm grad sein telefon aus der hand gefallen ist und er die lenkung verreißt.
mit wenig vorspur muss man schon etwas aufpassen...

ob mm oder ° angegeben werden hängt wohl vom verwendeten einstellgerät ab und lässt sich umrechnen.

ne ganz interessante ausführung hat google grad ans licht gebracht...

http://www.siegfried-marcus-berufsschul ... J_0708.pdf

tephlon
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 592
Joined: 29.11.2007, 20:22
Spamabfrage: Mensch

Post by tephlon »

@sxpower: und wie bist du mit dieser Einstellung zufrieden?

Ich bin gerade auch auf der Suche nach einem altagstauglichen "grip" Setup mit ertragbarem Reifenverschleiß!

Hab mich zwar schon durch die Suche geblättert, aber das vom @sxpower ist das einzige das in meine Richtung geht!

Wollt mal eure Werte und Erfahrungen dazu hören bzw. eine Empfehlung für mich achja ich hab mir das Handling Pack von DW besorgt! :D

Los, los, los posten :ja: :juggle:

JürgenR
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 653
Joined: 03.06.2008, 21:52

Post by JürgenR »

Die ganzen Setups kannst vergessen. Das "optimale" Setup ist vor allem abhängig von der Bereifung (verschieden Fabrikate eine Größe) und persönlichem Geschmack.
Super Seven SR20DET powered...

PS
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1697
Joined: 10.04.2004, 15:47
Spamabfrage: Mensch
Contact:

Post by PS »

Das Posting von JürgenR kann ich zum Teil bestätigen. Beim Reifenwechsel auf ein anderes Fabrikat musste ich die Vorspur hinten in etwa verdoppeln, dass das Auto wieder einigermassen fahrbar wurde...

tephlon
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 592
Joined: 29.11.2007, 20:22
Spamabfrage: Mensch

Post by tephlon »

Gibts da dann irgendwelche Richtwerte? Ich Persönlich hab nämlich 0 Erfahrung mit Fahrwerken! Sollte man vielleicht auf die Serienwerte gehen?

PS
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1697
Joined: 10.04.2004, 15:47
Spamabfrage: Mensch
Contact:

Post by PS »

tephlon wrote:Gibts da dann irgendwelche Richtwerte? Ich Persönlich hab nämlich 0 Erfahrung mit Fahrwerken! Sollte man vielleicht auf die Serienwerte gehen?
Serienwerte sind nicht sooo schlecht, vor allem was den Reifenverschleiss und die Fahrstabilität anbelangt.

Davon ausgehend kannst du immer noch leicht korrigieren, falls das überhapt möglich ist!

Meiner Ansicht nach ist ein zu extremes Setup für den Alltagbetrieb eher kontraproduktiv, erst wenn du bei einem Rennen schell sein willst macht es wirklich Sinn, aber da hat jede Strecke, bei jedem Wetter, je nach Reifen und je nach Vorlieben das "Piloten" ein eigenes Setup!!

Kurz gesagt, ein pefektes Setup gbit es nicht. Darum ist es auch wichtig dass man alles aufschreibt und nur leichte Korrekturen vornimmt und wieder aufschreibt und und und .... im Prinzip wird man da gar nie fertig wenn das Auto nur ein Hobby ist

JürgenR
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 653
Joined: 03.06.2008, 21:52

Post by JürgenR »

welcher Zweck auch immer erfüllt werden soll... Die Einstellung der Geometrie hängt vom Reifen ab. Wenn Räder/Reifen geändert werden fängt die ganze Einstellerei wieder von vorne an.

Beispiel: Nach Wechsel von Toyo Proxes zu Michelin Pilot Cup (Semi) mußte ich den Sturz an der VA von 1,5° auf 0,5° korrigieren weil der Bock mit der vorher optimalen Einstellung nach dem Reifenwechsel die Spurrillen quasi mit dem Fernglas gesucht (und auch gefunden :boese: ) hat. Das sind Welten. Da kann ich aufhören über irgendwelche Winkelminuten zu diskutieren...

Du bräuchtest schon Werte von einem Fahrzeug mit identischem Fahrwerk und identischer Bereifung. Dann kommt noch das Thema mit persönlicher Vorliebe. Der eine will ein spontanes Einlenkverhalten und toleriert eine nervöse Hinterachse, andere wiederum legen Wert auf Stabilität und akzeptieren dafür etwas trägeres Ansprechen.

Serie lassen (gut beherrschbarer Kompromiss - die Hersteller machen es ja nicht absichtlich schlecht) oder selbst ausprobieren ist der einzige Weg.
Super Seven SR20DET powered...