Ölfilter Adapterplatte für Anzeigen ist undicht

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
Psymon
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 998
Joined: 09.08.2008, 11:36
Vorname: Simon
Location: Metzingen

Ölfilter Adapterplatte für Anzeigen ist undicht

Post by Psymon »

Hi
welche Adapterplatte habt ihr eingebaut? Ich habe die von Raid Hp und die sabbert abartig.
Ich habe die Anschlüsse auch nochmal sehr stark nachgezogen (Wenn man bedenkt, dass sie aus Alu is eigentlich fast schon zu stark) und is immernoch undicht, kann allerdins nicht genau erkennen, an welcher Stelle

User avatar
TMC
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1314
Joined: 03.08.2007, 11:46
Vorname: Tobi
Spamabfrage: Tiiier
Location: Dettingen/Erms

Post by TMC »

raid hp? die hab ich auch drin.

war bei mir ein riesen geschiss, habe innerhalb einer woche über 1 liter öl verloren... das einzige, was geholfen hat, war die platte ausbauen, reinigen, und dann mit loctite die ganzen schrauben und den sensor einbauen. bei mir haben sich die schrauben immer wieder gelöst, also die stopfen für die übrigen sensor-aufnahmen...

ich werde mir als nächstes wieder eine greddy-platte nehmen, wenn ich im winter auf komplett greddy-anzeigen umsattel! mit meiner alten greddy platte in der alten silvia hatte ich von anfang an keine probleme.

User avatar
Vegas
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 631
Joined: 11.01.2007, 22:38
Location: Worms

Post by Vegas »

@ psymon

aber dichtband/paste haste benutzt?

User avatar
Stealth
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1727
Joined: 13.10.2005, 17:23
Vorname: Jürgen
Location: Goslar
Contact:

Post by Stealth »

nun die Dichtung ersetzen, je nach dem was da ist ist es im üblichen Handel zu bekommen, wenn ich gar nichts hätte würde ich es sogar hardcore mit der guten roten versuchen, mehr wie dick einstreichen, also ori. Dichtung raus, mit wulst viel hilft viel und neu einsetzen, aber alles ohne Ölreste etc. und mal über nacht stehen lassen und zeit zum trocknen geben und einfach mal starten, aber das ist ne bastelaktion, die nur im äußersten notfall machen würde, wenn ich gar nichts habe und mir nicht anders zu helfen weiß.
WER SICH DAUERND SELBST ZÜGELT, ERLIEGT DER VERLOCKUNG SCHWARZE STREIFEN ZU ZIEHEN!

User avatar
Hakai
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1509
Joined: 05.06.2006, 10:32
Vorname: Sebastian
Spamabfrage: Silvia
Location: FFM und Görlitz
Contact:

Post by Hakai »

Kauf dir die von Greedy und du hast Zeit für wichtigeres. :D

Hab meine fast seit 3 Jahren und sie ist dicht, normal dran geschraubt und ruhe. Keine extra Aktionen oder so!
Consulter un medecin viagrasansordonnancefr.com expedition de France

User avatar
Stealth
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1727
Joined: 13.10.2005, 17:23
Vorname: Jürgen
Location: Goslar
Contact:

Post by Stealth »

hab ne no name verbaut, auch alles i.O. undicht war da nie was und den kann man immer entgegenwirken, je nach Dichtung, O - Ring bekommst überall, meine so Flachdichtung, aber da wäre mir auch was eingefallen.

Aber Hakai hat schon recht, wenn es mit dieser schon mehrere Probleme gab, einfach eine andere.
WER SICH DAUERND SELBST ZÜGELT, ERLIEGT DER VERLOCKUNG SCHWARZE STREIFEN ZU ZIEHEN!

User avatar
white_s15
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 507
Joined: 18.05.2008, 20:14
Location: nähe Hamburg

Post by white_s15 »

Meine von HKS war auch erst undicht an den Anschlüssen.
Hab dann nochma alles sauber gemacht und mit der guten roten Nissan Dichtpasste eingesetzt.
Seitdem hab ich Ruhe :D

User avatar
Stealth
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1727
Joined: 13.10.2005, 17:23
Vorname: Jürgen
Location: Goslar
Contact:

Post by Stealth »

white_s15 wrote:Meine von HKS war auch erst undicht an den Anschlüssen.
Hab dann nochma alles sauber gemacht und mit der guten roten Nissan Dichtpasste eingesetzt.
Seitdem hab ich Ruhe :D
du meinst die Dichtfläche oder? Weil die Anschlüsse sind doch meist 1/8 NPT also konisch, wenn da was undicht ist, naja dann gab es andere Probleme.

Aber im grundsatz ist es nie verkehrt, auch die 1/8 mit der guten roten einzusetzen und schön mal über nacht abtrocknen lassen, und schön vorher entfetten alles.
WER SICH DAUERND SELBST ZÜGELT, ERLIEGT DER VERLOCKUNG SCHWARZE STREIFEN ZU ZIEHEN!

User avatar
Cossi44
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 578
Joined: 15.01.2008, 21:24
Location: Auenwald
Contact:

Post by Cossi44 »

Also ich hab auch die von Raid HP drin, und is alles dicht. Fahr seit einem Jahr so rum, und sabbert nichts. Die überflüssigen Löcher hab ich mit den Schrauben zu gedreht, und natürlich dieses Dichtband, was zum Heizungsbau z.b. verwendet wird.
Im S13 hatte ich die auch schon drin, da hatte ich se 2,5 jahre drin, und nie was gewesen.

User avatar
white_s15
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 507
Joined: 18.05.2008, 20:14
Location: nähe Hamburg

Post by white_s15 »

Stealth wrote:
white_s15 wrote:Meine von HKS war auch erst undicht an den Anschlüssen.
Hab dann nochma alles sauber gemacht und mit der guten roten Nissan Dichtpasste eingesetzt.
Seitdem hab ich Ruhe :D
du meinst die Dichtfläche oder? Weil die Anschlüsse sind doch meist 1/8 NPT also konisch, wenn da was undicht ist, naja dann gab es andere Probleme.

Aber im grundsatz ist es nie verkehrt, auch die 1/8 mit der guten roten einzusetzen und schön mal über nacht abtrocknen lassen, und schön vorher entfetten alles.
Nein, ich meine schon die Anschlüsse!
War halt immer leicht undicht vorher...