HKS SSQV problem

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
Sebastian
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2178
Joined: 10.04.2004, 09:27
Location: 67240
Contact:

Re: HKS SSQV problem

Post by Sebastian »

Hallo,

ich benutze mal das Topic von 2010, weil ich heute mein HKS SSQV (vom Loki gebraucht gekauft, also gehe ich mal davon aus es ist ein Original,
zumindest hat er es mir so verkauft :ja: ) eingebaut habe.
Soweit so gut, fährt, baut Ladedruck auf, alles gut, bei leichtem Gas flatterndes Geräusch, bei starkem Gas Pfeifen.
Allerdings, wenn ich den Wagen ausrollen lasse, dann sackt meine Leerlaufdrehzhal auf 0, fängt sich dann geht auf 1200, dann 0, dann 1200, ....
wenn ich kurz Gas gebe/halte pendelt es sich ein und bleibt bei ca. 800 rum, was ja mehr oder weniger normal ist.
Wagen stinkt im Leerlauf + nach Anhalten nach Benzin, also viel zu fett, logisch, weil zuviel eingespritzt wird ohne Rückführung.

Hatte bei meinem ersten 200er das gleiche HKS drin (nur silbern) + SAFC, bei dem ich einen Wert einstellen konnte, der den Lufwert korrigiert hat - hatte bei dem
Wagen nicht dieses Problem. Kommt das nur von der "Nicht Korrektur", oder meint Ihr es gibt noch andere Probleme?

Wer fährt HKS ohne Korrektur und hat nicht diese Probleme?
Wie kann ich ohne SAFC das korrigieren / das Problem beheben?

Gruß

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7590
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Re: HKS SSQV problem

Post by kanntenzwerg »

fahre hks ssqv allerdings geschlossen. keine probleme...
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image

User avatar
JackDaniels
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3624
Joined: 13.02.2012, 17:25
Vorname: Daniel
Spamabfrage: No Sir !!!
Location: Rostock

Re: HKS SSQV problem

Post by JackDaniels »

hast du ein pfc drin bei dir?

und diese ssqv dinger sind doch einstellbar oder?
Loki wrote:Das nennt man SpaßkompressionEntweder mit dem gleichen Geld oft, lang,
Spritgünstig und mit wenig Leistung Spaß haben oder mit viel Leistung,
sehr wenig fahren dafür extrem viel Sprit verbrauchen und unheimlich viel Spaß haben. ;D :D

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7590
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Re: HKS SSQV problem

Post by kanntenzwerg »

hatte ein pfc drin....damit war es schrecklich...wagen ist immer beim gas wegnehmen ausgegangen. mit nistune ist es jetzt eigentlich weg...
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image

User avatar
Sebastian
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2178
Joined: 10.04.2004, 09:27
Location: 67240
Contact:

Re: HKS SSQV problem

Post by Sebastian »

ok, geschlossen habe ich mir auch schon überlegt. habe nen adapter gefunden für 29€, der dann die rückführung übernimmt.
wie klingt bei dir das geschlossene SSQV denn? hört man immer noch etwas von dem SSQV "sound" oder klingt es wie original RZV?

Nistune: denke wenn das nistune abgestimmt wurde, da auch mit sicherheit das eingestellt werden kann ("Deceleration Air" so hieß das glaube ich beim SAFC)?
Oder fährst Du mit einem "out of the box" setup den nistune chip? Ist bei dem "Stage 1" setup ein offenes Ventil mit berücksichtigt?

SSQV ist meines wissens nicht einstellbar, außer natürlich du öffnest es und baust andere Feder oder Membran ein, das gibt es glaube ich für die...

User avatar
Technokuggl
Mitglied
Mitglied
Posts: 309
Joined: 04.05.2014, 16:43
Vorname: Stefan
Spamabfrage: スパムボット

Re: HKS SSQV problem

Post by Technokuggl »

Ich Fahre ein SSQV offen, und meins schließt im Leerlauf somit hab ich keine probleme.

Das Flatternde geräusch is verdichterpumpen, das is u.a. nicht gesund fürn Turbo.

man kann das SSQ einstellen, weiß nicht welches genau du hast, gibt welche mit schraube und welche wo du mit ner anderen feder einstellen kannst was ich weiß...
meins z.B. ist mit Schraube

glg Stefan

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7590
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Re: HKS SSQV problem

Post by kanntenzwerg »

das problem des ausgehens war verschwunden als ichs nistune mit der basemap eingebaut habe. dies hatte mit dem abstimmen nichts zu tun. das pfc hat da echt probleme und verpasst oft die marke wo es von schub in leerlauf übergehen soll. das ist irgentwo bei 1200 umdrehungen orginal. hab diesen wert im pfc mehrmals verstellt in der hoffnung es wird besser aber pustekuchen. mal nahm ers aber öfters ging der wagen aus
verschlimmert wurde das ganze noch durch die leichte schwungscheibe von 4,5 kilo.

auch geschlossen hört man das hks noch deutlich zischen. nur nicht mehr da wo es eingebaut ist sondern beim lmm da wo die rückführung reingeht also mehr ausm luftfilterkasten.
ist aber leister als ohne rückführung.
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image

User avatar
Sebastian
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2178
Joined: 10.04.2004, 09:27
Location: 67240
Contact:

Re: HKS SSQV problem

Post by Sebastian »

Guten morgen. :)

Mit flattern meinte ich die leichte Öffnung vom hks das macht dann ein anderes Geräusch als bei Öffnung nach Vollgas. Hoffe nicht das dies mit dem turbo zu tun hat das Geräusch. Ist auf alle fälle wie bei meinem ersten ssqv auch.

also geht ihr davon aus das bov ist eventuell defekt (dann muss ich feder tauschen) oder ich versuche Rückführung als alternative Möglichkeit um das problem in den griff zu bekommen? Anscheinend kann es dann ja auch ohne elektronische helfer funktionieren (wenn es bei kuggl funktioniert?).

was würdet ihr zuerst versuchen?
Kann man testen ob die feder oder das bov iwie defekt ist ohne große Hilfsmittel?

User avatar
Sebastian
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2178
Joined: 10.04.2004, 09:27
Location: 67240
Contact:

Re: HKS SSQV problem

Post by Sebastian »

Was mir eben noch eingefallen ist: wäre es möglich das dieses problem auch auftritt wenn z.b. der dichtungsring am flansch in den das bov eingesetzt ist defekt wäre und er würde da luft ziehen? Oder müsste das problem dann permanent bestehen und nicht nur wenn man vom gas geht/leerlauf?

User avatar
Looter
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4427
Joined: 12.04.2013, 15:01
Spamabfrage: ドリフト  

Re: HKS SSQV problem

Post by Looter »

Also dass es Probleme gibt, wenn man ein offenes BOV fährt ist doch eigentlich bekannt. Du hast diese Probleme ja auch schon mit einem Zusatzgerät behoben.

Dass es im Stand nicht richtig schließt ist nicht unbedingt normal.
Würde es mal auseinanderbauen, reinigen und fetten.