VTC bei 272 Cams???

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
Post Reply
Rome
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 146
Joined: 03.08.2011, 15:36
Vorname: Roman

VTC bei 272 Cams???

Post by Rome »

Hallo,

Ich möchte mir 272er Nocken zulegen. Jetzt ist die frage ob ich da das vtc noch mit dran lasse,

Oder mir Red top Nocken hole und dazu verstellbare Nockenwellenräder?

Tut sich bei stage 3 Nocken da noch irgendwas am VTC?

Wäre um euren Rat sehr dankbar.

Gruß Rome

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: VTC bei 272 Cams???

Post by ATAFALAN »

also ich persönlich bin ja ein fan von verstellbaren räder weil man da eben noch an der performance etwas ändern kann wie man es eben möchte.

ein guter mapper kann durch die änderungen durchaus positive ergebnisse erziehlen :top:

weiterer guter nebeneffekt > es wird nicht kaputt wie eben ein vtc ;)
under construction ...

User avatar
blizzy
Mitglied
Mitglied
Posts: 415
Joined: 19.06.2011, 20:18
Vorname: Christoph
Spamabfrage: Vollh0rst
Location: Gelnhausen

Re: VTC bei 272 Cams???

Post by blizzy »

272 grad nocken wären ja dann stage 3 wodurch du härtere federn fahren musst.

härtere federn vertragen sich aber überhaupt nicht mit dem vtc bekam ich hier mal zu lesen.
Image

"Mint condition inside out, never been used on salty roads and kept in the garage on rainy days" wie der Brite sagen würde...

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: VTC bei 272 Cams???

Post by ATAFALAN »

ja federn brauchst andere und am besten auch andere federteller :top:

ob es sich mit dem vtc verträgt weis ich nicht ... hab keines mehr
under construction ...

Rome
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 146
Joined: 03.08.2011, 15:36
Vorname: Roman

Re: VTC bei 272 Cams???

Post by Rome »

Ja werde Federn und Teller mit tauschen.

Welchen vorteil habe ich wenn ich das VTC drin lasse?

Und spricht der dann später an wenn es raus ist?

ronny_w
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1536
Joined: 14.07.2010, 20:53
Vorname: Ronny
Spamabfrage: Ein_Bot

Re: VTC bei 272 Cams???

Post by ronny_w »

Das kann man pauschal net sagen.
Kommt auf die Wellen an. Gibt n paar mehr Parameter als die 272 grad....
Was für n Hersteller?

Gibt z.b. 266/270er wo orig federn und nvcs erhalten bleiben kann.

Bei nem set V 188b kann z.b. nvcs drinn bleiben. Sind auch 268/272...
Das ist ein verdammt guter Burger.

Rome
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 146
Joined: 03.08.2011, 15:36
Vorname: Roman

Re: VTC bei 272 Cams???

Post by Rome »

Ich wollte evtl das kit hier:

http://www.frsport.com/Brian-Crower-121 ... 15541.html

Den verstellbare Nockenwellenräder hab ich noch von meinen Poncams (ohne VTC)

Würde sich anbieben die wieder zu verwenden, da ich die Poncams ohne die Räder verauft habe.

Wenns aber ohne vtc nachteile bringt, wùrde ich es evtl wieder aktivieren.

ronny_w
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1536
Joined: 14.07.2010, 20:53
Vorname: Ronny
Spamabfrage: Ein_Bot

Re: VTC bei 272 Cams???

Post by ronny_w »

Die brian crower sollen teils so dermassen daneben liegen vom timing... da brauchst eh verstellbare nockenwellenräder das die ordentlich laufen.

Ich pers würd keine bc nehmen.
Lieber kelford. Kosten bissl mehr. Sind aber super.
Das ist ein verdammt guter Burger.

Rome
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 146
Joined: 03.08.2011, 15:36
Vorname: Roman

Re: VTC bei 272 Cams???

Post by Rome »

okay, gut zu wissen.

Die hier:

https://www.camshaftshop.com/products.php?productid=994

Kannst du mir sagen ob ich vor/nachteile habe wenn ich das vtc raus lasse?