Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
ronny_w
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1536
Joined: 14.07.2010, 20:53
Vorname: Ronny
Spamabfrage: Ein_Bot

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by ronny_w »

Bereich vom Hupenrelais und dem Lenkstockschalter.
Die kacken ja auch gern mal bissl rum.
Das ist ein verdammt guter Burger.

User avatar
J.Lindmann
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 17471
Joined: 19.08.2010, 11:32
Vorname: Carsten
Spamabfrage: wer weiß..
Location: Neuendorf b.E. / Schleswig Holstein
Contact:

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by J.Lindmann »

geiserp wrote:Ja, wird sie, aber das Thema passt nicht in 'kurze Frage kurze Antwort'.

Erstellt doch einen Thread ;) :juggle:
Okay ich mach nen Thread.
Ich dachte für euch Elektrofreaks wäre das eine kurze Antwort.
Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie den DLPG ausdrucken!
Image
Mein Schleifmobil - Specs & Bilder...alles was das Herz begehrt

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by ATAFALAN »

bin gerade dabei meine R33 GTST bremszangen zu überholen bevor ich sie einbaue ... da sehe ich das die leitung irgendwie (für mich noch unverständlich) komisch verläuft.

kann mir jemand sagen warum die leitung einen bogen macht bevor sie dann zur hauptleitung geht? also warum ist der grüne bereich da? möchte einfach den sinn dahinter verstehen :)

kann ich die neue leitung nicht gleich entlang der roten linie führen? bzw. muss ich das sowieso so machen weil ich das gepresste zeug ja nicht entfernen kann.
22396832_10207438398278670_778480290_o.jpg
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
under construction ...

Shortcut
Mitglied
Mitglied
Posts: 381
Joined: 23.09.2014, 16:44
Spamabfrage: Ein mensch

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by Shortcut »

Ich denke das dient der zugentlastung
Bumfi wrote:Gibts den Crêpes Maker noch dazu?
BermudaS14 wrote:Leider unbezahlbar. Ist verdammt rar :D

User avatar
Counterdoc
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5265
Joined: 03.09.2006, 19:13
Vorname: Marius
Spamabfrage: error404
Location: Straubing

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by Counterdoc »

Hab meine damals direkt am Sattel verschraubt.

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by ATAFALAN »

Counterdoc wrote:Hab meine damals direkt am Sattel verschraubt.
naja es bleibt mir nichts anderes übrig wenn ich auf stahlflex gehe oder?

trotzdem ist es echt interessant warum da ein eigener bogen gemacht wird :juggle:
under construction ...

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12113
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by geiserp »

Shortcut wrote:Ich denke das dient der zugentlastung
sehe ich genauso
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by ATAFALAN »

ok, und kann ich die einheit weglassen wenn ich auf stahlflex umbaue?
under construction ...

User avatar
Counterdoc
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5265
Joined: 03.09.2006, 19:13
Vorname: Marius
Spamabfrage: error404
Location: Straubing

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by Counterdoc »

Was kann man denn machen, wenn der Gurt nicht mehr ordentlich aufrollt? Gibt es da einen Trick?

User avatar
J.Lindmann
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 17471
Joined: 19.08.2010, 11:32
Vorname: Carsten
Spamabfrage: wer weiß..
Location: Neuendorf b.E. / Schleswig Holstein
Contact:

Re: Werkstatt: Kurze Frage, kurze Antwort

Post by J.Lindmann »

Ich glaub da gabs mal was mit Seifenwasser oder so.
Damit der Gurt geschmeidiger wird und leichter aufzurollen ist.
Mein Bruder musste das bei seinem Saab schon mal machen.
Er meinte das hat nur kurzfristig was gebracht (TÜV Termin).
Also wohl auch nur für TÜV-Pfuschungen geeignet.
Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie den DLPG ausdrucken!
Image
Mein Schleifmobil - Specs & Bilder...alles was das Herz begehrt