HILFE!! läuft super mager, keine leistung

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
da_russian_one
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 184
Joined: 19.11.2006, 19:29
Location: Heilbronn

Post by da_russian_one »

das er zu mager läuft merkt man ja am kerzenbild. die dinger sind nämlich weiß ohne ende und der ganze motor ist "leicht" warm.

leerlauf einstellen ohne data consult (ohne pc mit blitzpistole) geht aauch da musst du dann den drosselklappen sensor abstecken dann hat er nämlich auch seine 15° vorzündung.

User avatar
wallerio
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3017
Joined: 20.04.2004, 08:09
Vorname: Ralf
Spamabfrage: Mensch
Location: walzbachtal
Contact:

Post by wallerio »

nur weil se helle sind läuft er nich gleich mager. oder wie sollte er dann 13l brauchen?
jetz habt ihr alles mögliche ausprobiert und die grundlegenden dinge nich gemacht
:nein: :nein:

ich wette um nen 5er das das ergebnis einer einstellung mitm drosselsensor unten nich das gleiche is wie wennds mitm consult machst. vorallem dauerts ewig bis das ecu so in den modus geht..

edit: die induktionsschlaufe is genauso genau wie mitm extra zündkabel, jedoch muß das gerät für ne primärseitige abnahme geeignet sein
Servus
bitte immer email benutzen parts@rnt-racing.de
Engine Mapping, Parts, Custom

User avatar
da_russian_one
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 184
Joined: 19.11.2006, 19:29
Location: Heilbronn

Post by da_russian_one »

das steht so im werkstatt handbuch mit dem drosselklappensensor. und wieso soll das net so genau sein? nur weil net mit nem pc gemacht wird :rolleyes:

es kann ja sein das er den sprit auf die gerade zu gehenden ventile spritzt und der sprit dann durch die schaftdichtungen ins öl geht weil sein öl riecht auch übel nach sprit

wenn er gut läuft dann sind die kerzen rehbraun. wenn se weiß sind also richtig weiß läuft er zu mager oder is das was ich über kerzenbilder kenne etwa alles falsch? :juggle:

und was für grundlegende dinge den?
zündzeitpunkt wie gesagt konnten wir noch nicht machen weil wir keine blitzpistole haben, diese organisieren wir aber.

User avatar
gas_gas
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 143
Joined: 30.01.2007, 23:21

Post by gas_gas »

meine kerze ist in etwa wie diese.. nur das si am ende noch ein bischen weisser ist und ohne "pünktchen"... im kreis rundherum dafür ganz schwarz:


Image

auf der seite steht das das eine gute A/F mischung ist...
http://www.ngksparkplugs.com/tech_suppo ... p?mode=nml
Image

User avatar
96dennis96
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 709
Joined: 05.08.2004, 23:47
Vorname: dennis
Spamabfrage: volldepp

Post by 96dennis96 »

wallerio wrote:
ich wette um nen 5er das das ergebnis einer einstellung mitm drosselsensor unten nich das gleiche is wie wennds mitm consult machst. vorallem dauerts ewig bis das ecu so in den modus geht..

edit: die induktionsschlaufe is genauso genau wie mitm extra zündkabel, jedoch muß das gerät für ne primärseitige abnahme geeignet sein
gilt die wette auch bei mir?
habe meine zündung ohne consult, mit abgestecktem drosselklappenpoti, 3x über 3000u/min hochdrehen zum fixieren des zündzeitpunkts und aufgehaltener klammer an der abnahmeschleife eingestellt und ein paar tage später bei nissan mit´m consult und beiden abnahmemethoden (offene klammer und zündkabel hinter der spule) kontrollieren lassen und es passte genau.
den trick mit der offenen klammer kannte jedoch bei nissan niemand und man wollte mir auch nicht glauben, weshalb wir dann das zündkabel dazwischen gehangen haben und ay pronto, ich hatte recht...

durch das offenhalten der klammer haben wir an 2 ca18 und meinem sr20 aber dennoch etwas unregelmäßige werte abgelesen...

wenn´s öl nach sprit riecht liegt´s meistens erstmal an ner viel zu fetten einstellung oder extremer spätzundung und großen mengen unverbrannten kraftstoffs, der dann an den kolbenringen vorbeisifft...

User avatar
da_russian_one
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 184
Joined: 19.11.2006, 19:29
Location: Heilbronn

Post by da_russian_one »

was meinst du mit offener klammer? ja wie gesagt zündzeitpunkt wir noch gecheckt. wir haben halt erstmal alles andere gemacht um es auszuschließen.

User avatar
2terSX
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1159
Joined: 09.12.2005, 18:23
Vorname: Julik
Location: Sindelfingen
Contact:

Post by 2terSX »

OHH jeee !!

Wechselt doch auch noch das Differenzialöl !!

Das erste was man bei so problemen macht ist zündkerzen Prüfen, Luftfilter/Luftzufuhr prüfen, prüfen auf undichtigkeiten von Luftmassenmesser bis nach Lambdasonde und dann wird der Zündzeitpunkt geprüft/eingestellt und gleichzeitig eine Abgassonde reingesteckt um das Abgas zu messen.

Ich geb mal einen Tip ab :

entweder stimmt der Zündzeitpunkt nicht oder die Steuerzeiten sind falsch eingestellt.

Wie hort sich den der Motor an ??

User avatar
da_russian_one
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 184
Joined: 19.11.2006, 19:29
Location: Heilbronn

Post by da_russian_one »

motor hört sich gut an. steuerzeit haben wir gecheckt sieht gut aus. zündzeitpunkt eben noch net, weil uns die scheiss zündpistole fehlt. wird aber morgen gemacht.

User avatar
da_russian_one
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 184
Joined: 19.11.2006, 19:29
Location: Heilbronn

Post by da_russian_one »

und was heisst differential öl. wenns en elektrik fehler is und er zu wenig einspritzt dann musst du fast alles checken, du glaubst gar net was alles die einspritzung regelt :rolleyes:

User avatar
wallerio
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3017
Joined: 20.04.2004, 08:09
Vorname: Ralf
Spamabfrage: Mensch
Location: walzbachtal
Contact:

Post by wallerio »

kuck nachm kraftstoffdruck.
check die zündungseinstellung.

das sind die grundlegenden dinge.
Servus
bitte immer email benutzen parts@rnt-racing.de
Engine Mapping, Parts, Custom